Seltsames Fipsen
Hi
Ich habe seit einigen Monaten so ein seltsames Fipsen, in meinem Vectra.
Ganz heller Ton. Ist zwar nicht laut, aber gut zu hören.
Komischer Weise ist es besonders präsent wenn ich Gas gebe. Wenn ich das Gaspedal loslasse, ist es leiser (anderer Ton), oder ganz weg.
Mir ist schleierhaft was das Gaspedal damit zu tun haben könnte. Oder kommt das vom Elektr. Gaspedal?? (Hat meiner doch, oder??)
Was kann das sein. Mich nervt das langsam, aber sicher.
Ich hoffe ihr könnt mir dazu was sagen. Den freundlichen wollte ich deswegen eigentlich nicht belästigen. Die finden wahrscheinlich eh nichts.
Gruß Hoffi
23 Antworten
Könnte der Kondensator der Lichtmaschine sein oder die Massebänder zwischen Motor / Karosserie und Batterie. Müsste aber weg sein, sobald du das Radio ausmachst (wie oben erwähnt).
MFG Mario
Hi
Also nen Turbo hab ich nicht. Hätte zwar gerne nen Turbo auf meinen 2.5er V6 aber ist leidder nicht dabei gewesen.😉
Das Fipsen ist auch wenn's Radio aus ist. Ist übrigens ein Serienradio. CDR 500 von Delco.
Aber Spritpumpe?? Kann da irgendwie keinen Zusammenhang sehen.
Bin ja auch nicht der Technik-Experte.
Was kann denn an der Spritpumpe solche Geräusche verursachen?
Gruß Hoffi
Ist das Pfeifen/piepsen permanent oder nur in Kurvenfahrten? Könnte dann an der Servolenkung liegen! Ist dann aber mehr ein Jaulen!
Ist das Piepsen permanent könnte auch ein beschädigter Keilriemen oder ein Lager der angetriebenen Anbauteile (Wasserpumpe, Spannrolle ...) die Ursache sein. Dafür spricht, dass dein Piepsen beim Gasgeben mehr wird.
Bei meinem ersten Vectra A (jetzt B2,016V) hatte ich mal einen Lichtmaschinenriemen, der pfiff trotz richtiger Riemen-Spannung wenn es draußen kalt wurde.
MFG Mario
Hi,
also dieses Fipsen hat mein Vectra auch.
Es ist ein ganz hoher Ton, meine Frau hört ihn z.B. nicht immer. Sowie ich das Gas wegnehme, ist er weg.
Wenn ich im Stand Gas gebe, dann hör ich nix.
Ciao
Thomy
Hi
@Thomy26
Ganz genau wie bei mir. Mit dem einen Unterschied, meine Frau hört ihn auch😉
Aber es ist ein richtiges elektronisches Fiepsen. Ganz hoch, und manchmal sehr nervig. Im Stand höre ich auch nichts. Nur während der Fahrt.
Hast du denn mal nachgeforscht??
Gruß Hoffi
Meiner fiebst auch ab und zu, auch so ein ätzend hoher Ton.
Bei mir ist es schlicht und einfach die erste Stufe des Gebläses.
Gruß Rudi
Hallo!
Also ich bin mal in einem Vectra B gefahren, der auch diesen Ton hatte. Bin der Sache dann mal nachgegangen, und habe festgestellt, daß es das Gaspedal ist. Was genau daran konnte ich nicht feststellen, aber ich denke mal die Aufhängung oder sowas in der Art.
Gruß Marc
Hallo Zusammen,
ich habe diese Geräuch auch, ich vermute es kommt von dem Steuergerät im Fußraum der Beifahrerseite, es höhrt sich wie ein Prozessor an. Ich dachte schon das ich das nur habe, aber so wie es aussieht ist des wohl bei meheren.
Bei mir tritt dieses Geräuch auf wenn ich von ca. 1/4 gas auf 1/2 gas gebe.
MfG
Sascha
ich hab das ganze auch, aber nur, wenn ich wenig gas gebe.
wenn ich kein gas oder viel gas gebe, dann isses weg.
hat definitiv was mit dem gaspedal oder so zu tun, da ich damit das vorhandensein des geräusches steuern kann.
manchmal isses aber auch eher ein rasseln und kein fiepsen.
und je nach lust und laune (wenn der motor richtig warm is glaub ich), dann isses gar nicht da.
mein vater hört es nicht (zu hoher ton), meine freunde hören es.
Hi
Ich vermute auch das es bei meinem vom Steuergerät kommt. Denn es ist immer da, auch wenn alles aus ist (Radio, Lüftung) Und es lässt sich halt auch mit dem Gaspedal steuern.
Jedenfalls kommt es von vorne rechts. Es ist aber seit neuestem (oder es ist mir jetzt erst aufgefallen) auch von aussen zu hören.
Ich werde morgen mal den Freundlichen fragen, weil ich eh dahin muss.
Gruß Hoffi
Hi
@all
Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht.
Ich war heute morgen beim Freundlichen und hab den Meister mal auf das Fiepsen angesetzt.
Die gute Nachricht:
Er hat die Quelle des Fiepsen gefunden. Es ist einer der beiden Unterdruckschläuche des Tankentlüftungsventil, welches oberhalb (Richtung Windschutzscheibe) des Luftfilterkasten steckt. Es ist der obere Schlauch von den beiden.
Die schlechte Nachricht:
Leider ist es irreparabel. Da der Schlauch durchgängig und auch nicht verengt ist, und auch sonst nicht porös oder kaputt ist, hilft auch kein neuer Schlauch, und er kann da nichts dran machen.
Wollt das nur mal posten, auch wenn es nicht zu ändern ist.🙁
Gruß an alle Geschädigten
Hoffi