seltsamer tv-tip
fuer alle volvo-liebhaber mit satellitenschuessel, die gerne mal versuchen wollen, einem notorischen schnellschnacker auf norwegisch, der alle autos liebt, beim testen des s40 zuzusehen, ein tv-tip: nrk1, næchsten montag, 22:00, »autofil«... 😉
lieb gruss
oli
(neue bilder: http://dgsto0.tripod.com/3/ )
13 Antworten
Re: seltsamer tv-tip
Zitat:
Original geschrieben von oli
tv-tip: nrk1, næchsten montag, 22:00, »autofil«... 😉
(neue bilder: http://dgsto0.tripod.com/3/ )
Hast Du zufällig die Sat-Frequenzen?
Mein Gott, wenn ich Deine Bilder so sehe bekomme ich Fernweh 😮
Bist Du das, Bild 72?
Was macht Waltraud? Alles o.k.?
Gruß
Martin
Echt tolle Bilder!!
Wer ist denn der schwedische Held mit dem R? Mit der Kiste kann man bei euch sicherlich ne Menge Spaß haben.
sat-frequenzen? øøøøh... nrk ist das einzige, was ich mit meiner
zimmerantenneempfange... 😁 sorry.
bild 72 muesste das sein, wo ich im roten t-shirt auf irgendwas starre, richtig!? dann bin ich es.
waltraud geht es soweit hervorragend. seit der mensch »unten im dorf« (zitat, mein chef, = 75km) vergaserøl aufgefuellt hat, læuft der motor so leise, dass ich ihn allen ernstes ab 40 km/h nicht høre. und, nein, das liegt nicht an lauter musik. ich kann mir auch nicht erklæren, was vergaserøl damit zu tun hat. zusætzlich startet waltraud immer sehr artig und fahren macht immer noch wahnsinnig viel spass. dann gibt es ja leute, die sagen, der 240er sein ein auto auf lieferwagengestell. dann mag ich mir nicht vorstellen, wieviel spass es macht, einen 850t5 zu bewegen... 😉 morgen habe ich vor, etwas weiter raus zu einer loipe zu fahren, die richtig hoch in's gebirge fuehrt, weil ich erst ab 18:00 uhr arbeite. danke uebrigens fuer das bilderlob, aber bei dieser landschaft kann man wirklich nichts falsch machen... und, wie gesagt, ihr seid alle eingeladen, mich mal zu besuchen. næchste woche sind hier winterferien, danach ist's wieder weniger stressig und ich hab das gæstezimmer frei.
Zitat:
... schwedische Held ...
perfekte wortwahl! keine ahnung, wer das ist. aber ich sehe den wagen seit drei tagen ab und an am lift stehen, weit entfernt von meinen heiss geliebten langrennløypen... es sind zwei schwedische familien, nummer 2 fæhrt einen v70 2.4. man sieht den unterschied vom normalen zum four-c-fahrwerk, wenn beide hintereinander ueber løchrige eispisten fahren - der r scheint zu gleiten... 😁 noch was zum r: in der zeitung »autofil« - uebrigens die beste autozeitung, die ich je gesehen habe, etwas unkritisch, aber klasse bilder und
unglaublichgeniale mehrseitige auswertung der autoverkæufe - gab's jetzt auch einen test zum r. ganz niedlich aufgemacht, beginnt damit, dass der redakteur meint, er sei nur praktikant und sollte freitag nachmittag mit dem der redaktion zur verfuegung stehenden auto was zu essen holen. er meint, montag kønne er unmøglich zur arbeit kommen, weil er immer weiter gefahren ist. r stehe fuer »riktig«, die besten sitze aller zeiten etc. ein evo8 bzw. focus rs fuer erwachsene mit unendlich viel platz. der schreiberling meint ausserdem, dass das auto einen einzigen fehler hat: die tachonadel bewegt sich schneller nach rechts, als eigentlich physikalisch møglich... und als praktikant muss er wohl sein leben lang zwei quadratisch gefahrene felgen abbezahlen »- aber was soll's«... 🙂
nochmal zum ausgangsthema: ransom, roter elch und frikadelle fallen mir spontan ein, die das gelabere auch wirklich verstehen kønnten. ikke sant?
lieb gruss an mein lieblingsforum
oli
hallo oli!
was für eine kamera verwendest Du für die Bilder?
parkbank
Ähnliche Themen
die letzte aldi-digicam. steht medion drauf, weiss aber nicht, was drin steckt... 😮
lieb gruss
oli
p.s.: was waltraud angeht: mir ist neulich die sicherung fuer den scheibenwischer rausgeflogen. ich habe sie aufgesammelt, wieder rein gesteckt und es geht alles prima. der kleine metallstift sieht nun allerdings anders aus als all die anderen - sollte ich eine neue sicherung einsetzen!?
Zitat:
Original geschrieben von oli
der kleine metallstift sieht nun allerdings anders aus als all die anderen - sollte ich eine neue sicherung einsetzen!?
Bei Euren Temperaturen könnte die brennende Waltraud für einige warme Minuten reichen, ob Dir das die paar Cent Ersparnis wert ist, musst Du selbst entscheiden 😉
Gerade bei älteren Fahrzeugen kommt es meines Wissens eher zu Kabelbränden. Also möglichst schnell tauschen.
Gruß in die Wildnis
Martin
okay, gut zu wissen!! mir reicht dann doch die exzellente heizung... 😉
was den tv-tip angeht: kam um 21:30 von der arbeit und wollte vorher noch fix duschen. dann habe ich idiot vergessen, den fernseher anzuschalten und las zeitung... *hrmpf*
lieb gruss
oli
p.s.:
den text habe ich am 15ten geschrieben, weil ich schlichtweg ueberwæltigt war. nun weiss ich nicht, was ich damit anfangen soll... *lol* also, einfach mal in die menge schmeissen. spam sozusagen.
... wo war denn Deine Knipse an diesem Tag?
Bin selbst begeisterter Schweden+ Norwegen-Fan! Ich selbst war zwar bislang nur im Sommer einige Male in N, aber Deine winterlichen Eindrücke und Bilder (s.o.) vermitteln mir schon das Gefühl, daß ich da auch zu dieser Jahreszeit unbedingt mal hinsollte ...
Re: p.s.:
Zitat:
Original geschrieben von oli
einfach mal in die menge schmeissen
Da öffnet sich bei mir nur der leere Editor!?
Festplatten formatieren, Betriebssysteme aufspielen, Netzwerke einrichten... aber da muss ich passen 🙁
@cayos:
Da muss man wirklich mal im Winter hin!
Gruß
Martin
Dank cayos, der mir den Text geschickt hat, bin ich nun auch in den Genuss gekommen.
Mein Gott, ich hab´ beim Lesen eine Gänsehaut bekommen 😁
Da braucht man keine Fotos! Selbst mit der verkümmerten Fantasie eines Mittdreissigers kann man sich das noch vorstellen 😉
Gruß
Martin
Der olis Berichte bald nicht mehr lesen darf, weil ihn sonst nichts mehr hier hält!!!
😮 danke fuer die lieben worte!! ich werde wohl aber mitte mærz umziehen und im grøssten hotel norwegens in lofthus, hardanger, anfangen. dort liegt wegen des golfstromes nie schnee. *schlecht* diese gegend hier an der scheide zwischen valdres und jotunheimen ist wirklich etwas besonderes und ich werde sicher wieder zurueckkommen! jobwechsel passiert aus vielen gruenden, einer davon ist: als eu-buerger kann ich 12 monate in norwegen arbeiten und wenn das darauffolgende studium etwas mit dem job zu tun hat, so bekomme ich die gleiche finanzielle unterstuetzung wie »echte« norweger. und die ist ziemlich goldig. ich kann spæter also gut argumentieren, ich hætte mich fuer verschiedene norwegische milieus interessiert, als vorbereitung auf das studium der soziologie... 😁
heute habe ich die bilder gemacht, die neulich nicht gingen, weil ich die kamera nicht mitnahm. zwar ohne den unbeschreiblichen sonnenuntergang, aber dennoch mit kilometerweitem blick.
@cayos, wo warst du denn schon ueberall? auch mal im herbst hier gewesen?
lieb gruss
oli