Selenitgrau magno Waschanlage?

Mercedes

Hallo Leute,

habe vor kurzem mein C 63 Coupe bestellt. Farbe selenitgrau magno, finde es sieht einfach genial aus. Vorab: Ich wasche sicherlich kein Auto per Hand 😛 Jetzt habe ich einiges über matte Lackierungen gelesen, meistens aber älteren Datums. Wie ist das bei den nagelneuen Lackierungen und speziell bei selenitgrau magno? Bisher habe ich nur herausgefunden, dass wenn schon man Textil statt Bürste verwenden soll und natürlich kein Wachs. So weit so gut. Genauso oft habe ich aber gelesen, nein matt darf nicht 1x pro Woche (ist so in etwa mein Intervall, je nach Wetter) in die Waschanlage.

Könnt ihr weiterhelfen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Meine Erfahrung mit meinem Black Beauty:
Waschen eigentlich mit den richtigen Produkten kein Thema.
Schwierig werden erst Parkschäden und kleinere Unfälle wie Auffahrunfall etc.
Ich habe jetzt um die 160'000km abgespult und einige unverschuldete kleinere Unfälle erlebt. Abwicklung gestaltetet sich immer sehr aufwändig bis hin zu mehrmaligen Versuchen des Lackierens. Bei Mattlacken muss zudem immer die ganze Seite oder mind. komplette Bauteile lackert werden, da man sonst die Übergänge sehen kann.
Ich kann die Designo Abteilung in Stuttgart sehr empfehlen. Haben mich immer kompetent und gut beraten und die Arbeit war auch immer top. Bei Detailfragen oder Bildern, einfach mich direkt anschreiben. Ich habe alles dokumentiert. Weiterhin gute Fahrt!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@Micho228 schrieb am 21. März 2017 um 16:21:25 Uhr:


Hab grade mit meinem mercedes Verkäufer telefoniert, er sagte die waschen ihre Matt Autos auch in der Waschanlage , somit sagte ist es kein Problem .

Naja ich würd jetzt denken "klar das der Verkäufer das sagt..... die Matt Lackierung kostet ja auch mehr.... daran verdient MB sicher mehr"

Zum Thema keramik Anlage.
Natürlich kommts drauf an ,wo du fahren möchtest.
Aber nur für rundstrecke würde ich diese bremsen nicht nur rechtfertigen.
Wenn du öfters im ländlichen kurvenreichen Gebiet fährst,wirst du spitzen,wie schnell deine Beläge runter sind.
Da hast halt auf Dauer mit keramik Reserven, wo dir die Verbund wahrscheinlich wegschmieren werden.
Wahr für mich z.b.ein Grund diese zu ordern.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 21. März 2017 um 16:04:25 Uhr:


geht auch mal der Schonwaschgang, Cabriowäsche, dennoch wird der Lack mit der Zeit speckig und beginnt zu glänzen.

Wìe lange ist denn mit der Zeit?
1 Monat?
1 Jahr?
2 Jahre?

Man liest es immer wieder, aber nie von einem, der damit Erfahrung gemacht hat leider...

Naja, nachdem klar war, dass die Tage meines C204 bei mir gezählt waren, habe ich ihn schon häufiger durch die WA geschickt und nach nem halben Jahr waren schon Stellen sichtbar, gerade an den Türen, die glänzender waren/wirkten als andere...
Pauschal lässt sich das aber nicht sagen, da es ja auch auf die Pflege außerhalb der reinen Wäsche ankommt...Versiegelung, sofortige Entfernung von Vogelkot und toten Insekten, die sonst Flecken hinterlassen etc. Das alles muss einem bewusst sein, wenn es Matt sein soll.

Ähnliche Themen

https://www.adac.de/infotestrat/reparatur-pflege-und-wartung/lack/

http://www.mercedes-fans.de/magazin/performance/mattlack-braucht-besondere-pflege-glanzlose-sternen-pracht-tipps-zur-glanzlosen-aufbereitung-von-matten-lacken.5744

Also für mich steht der Lackwechsel fest. Hab gestern meinem :-) geschrieben und folgende Antwort bekommen:

[...] die Änderungen für Produktionen Mai / Juni bis zu, 24.03.2017 stehen müssen [...]

Also ich tendiere jetzt selenitgrau metallic. Als Polster hab ich Cranberry Rot, das möchte ich auch gern behalten. Schwarz und Silber find ich voll langweilig......

Hat sonst jemand einen alternativ Vorschlag?

Guten Morgen,

zu dieserAußenfarbe habe ich Sattelbraun gewählt; dies mag aber nicht jeder.

Michael

Zitat:

@StBMW schrieb am 22. März 2017 um 11:21:35 Uhr:


Guten Morgen,

zu dieserAußenfarbe habe ich Sattelbraun gewählt; dies mag aber nicht jeder.

Michael

Auch mit roten Sitzen?

bei der Farbe, wie wäre es da mit schwarz-porzelan????

macht den Wagen sportlich elegant

Nein, siehe Anlage.

Zitat:

@Golfianer86 schrieb am 22. März 2017 um 11:29:49 Uhr:



Zitat:

@StBMW schrieb am 22. März 2017 um 11:21:35 Uhr:


Guten Morgen,

zu dieserAußenfarbe habe ich Sattelbraun gewählt; dies mag aber nicht jeder.

Michael

Auch mit roten Sitzen?

20170128_113145_HDR.jpg

😁🙂
es lebe der Unterschied, mein Fall wäre diese Kombination nicht. Aber wer es mag...wird sich sicher freuen.
Viel Spass damit...🙂

Korrekt. Farbe Edition-Applikationen o.ä. sind nicht meins.

Michael

Zitat:

@solarpaul schrieb am 22. März 2017 um 12:10:28 Uhr:


😁🙂
es lebe der Unterschied, mein Fall wäre diese Kombination nicht. Aber wer es mag...wird sich sicher freuen.
Viel Spass damit...🙂

Es driftet leicht ab, aber ich finde ein 205 mit AMG line in Hyazinthe sehr chic. Falls es ein exclusive ist in diesem dunklen blau. Da wirkt das Auto wie eine mini S jlasse

hab ich was verpasst....hyazinth ist rot oder nun doch schon blau.....muß wohl an meiner Brille liegen...

@solarpaul ich glaube du hast mein post nicht genau gelesen ;-)
IF AMG line = TRUE
Farbe = Hyazinthe rot
IF exclusive = TRUE
Farbe = dieses Blau, dessen genaue Bezeichnung ich nicht kenne
ELSE
Farbe = egal
;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen