Selbstständiges Verriegeln der Türen "Mercedes C-Klasse W204
Gibt es eine Einstellmöglichkeit,das sich die Türen nach einer gewissen Zeit selbstsändig verriegeln ,wenn man z.B. vergessen hat zu zuschnappen.W 204 Kombi 250 CGi Avantgarde Bj 4/210.Bei meinen bisherigen Fahrzeugen war das eine Selbstverständlichkeit.
Beste Antwort im Thema
Kofferraum ist immer sau gefährlich. Ich kann nur jedem empfehlen, niemals den Schlüssel in den Kofferraum zu legen. Hat man sich das angewöhnt, dann ist es nur eine Frage der Zeit, dass man das Auto abschließt und die Klappe zuwirft.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 22. September 2021 um 23:01:59 Uhr:
Das verriegeln während der Fahrt? Das kann man über das Menü umstellen und weder mein Bruder noch ich haben das aktiv. Meine Frau allerdings, die fühlt sich damit sicherer. Aber wir sind nicht im Land des Car-Jacking, von daher eigentlich hier objektiv sinnlos. Nichtmal in Straßburg in so ein paar Vierteln, wo man mitunter durchkommt, habe ich das Auto in Fahrt verriegelt. Scheinbar sehe ich nicht nach Beute aus.
geht im 204 auch wenn man den entsprechenden Taster in der Tür gedrückt hält bis es piept.
Ich hab die Funktion aktiv, denn selbst hier auf dem Land gibts immer wieder entsprechende Situationen. Entweder auf freier Strecke mit simuliertem Unfall (ja wirklich!), herumtorkelnden Besoffenen oder irgendwelchen Kan...... an der Ampel.
Gruß
Ralf
Automatische Verriegelung nach Verlassen des Fahrzeuges ist mir nicht bekannt. Meiner verriegelt sich automatisch, wenn ich den bereits verriegelten Wagen (versehentlich, unbemerkt) entriegle, aber nicht öffne. Nach ca. 1min geht er wieder zu. Macht sogar mein Colt. Nach öffnen einer Tür bleibt er entriegelt. Klar mit dem Kofferraum sollte man aufpassen. Ich gehe auch nie ohne Schlüssel aus der Wohnung....