Selbstleuchtendes Kennzeichen!!!!!

VW Vento 1H

Hallo

Bestimmt habt ihr Abenteuer Auto gesehen, und das selbstleuchtende Kennzeichen vom Phaeton. Weiss jemand ob man sich sowas auch machen lassen kann??

Die ganzen Probleme mit cleaner Klappe und Leiste wären vorbei!!

MFG FLO

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Aber wenn nicht schlachten und Tele verkaufen,bzw. selber verbauen.

Tele? Telefon oder Television??? *ggg*

Wusste gar nicht das das verbaut wird ;o)

*grmpf*

Olle Mumie!!😉

@Totti Amun

Die Nummer mit den Xenon's ging mir auch nich in die Birne.... die Waschdüsen sind mir bis jetzt noch nich ins Auge gestochen und wie die die dynamische Leuchtenweitenregulierung realsieren wollen is mir ein Rätsel... Wenn die das tatsächlich so lassen und das später eingetragen wird tut mir der Gewinner jetzt schon leid. Wenn der einmal von Grün/Weiss Motorsport etwas genauer unter die Lupe genommen wird dann ist der IMHO schneller Still gelegt als alles andere 🙂 Vielleicht haben die Jungs von Badcar denen erzählt das die Steuergeräte der Brenner auch die Leuchtenweitenregulierung übernehmen. Wundern würde mich das ehrlich gesagt nicht.....
Der Innenausbau mit dem A-Brett und den Recaros etc.. war ja wie schon gesagt auch ein Witz... erst nehmen die die Kiste komplett Innen auseinander und stattdessen dann auch mal den Motor, Achsen etc. raus zu pflücken und an die Karosse erst ma den Lackierer ran zu lassen wird erstmal alles wieder zusammen gebaut um es dann wieder zu zerlegen.
Wahrscheinlich wird als nächstes der 1,8 T eingebaut und wenn alles fertig ist nehmen sie den, weil es so schön ist, die Karre nochmal auseinander um ihn zu lackieren. Irgendwie haben die kein vernüftiges (Schrauber)Konzept.....
Soviel von mir zu Thema Abenteuer Auto

P.S.
Die Recaros des 2ers gefallen mir allerdings meinem 3er würden die sicher auch gut stehen 🙂 Weiss zufällig jemand von euch wie die genau heissen ???

mfg
C.H.

Re: @Totti Amun

Zitat:

Original geschrieben von GoLf 3 Bastler


Die Nummer mit den Xenon's ging mir auch nich in die Birne.... die Waschdüsen sind mir bis jetzt noch nich ins Auge gestochen und wie die die dynamische Leuchtenweitenregulierung realsieren wollen is mir ein Rätsel... mfg
C.H.

Das ist noch das kleinste Problem. Dyn. LWR kann man für 199€ pei Hella kaufen... SWR gabs eh für den 2er.

Nur das lichttechnische Gutachten für den vermurksten Scheinwerfer nicht. Das kostet Tausende, außerdem würde der SW das Gutachten niemals bestehen können...

Grüße

Totti

Ähnliche Themen

wie seihts eigentlich aus, wenn man die DE-Doppelscheinwerfer von Hella hat und die Seite vom Abblendlich mit so eine vom BMW tauscht, denn da gibts ja welche,die genauso aussehen. Und wenn man dazu noch eine Scheinwerferreinigungsanlage und eine LWR hat dürfte es doch eintragbar sein, da dieser Xenonteil ja für xenon geprüft wurde

Geht nicht!!
Der SW so wie er ist, muß ein lichttechnisches Gutachten bestanden haben!!
Und nix daran getauscht oder so...
Zusätzlich muß das Fzg. dyn. LWR und SRA haben!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen