Selbstleuchtendes Kennzeichen SLN ERULUX
Habe mir das selbstleuchtende Kennzeichen von ERULUX angebaut.
Der Einbau ist eigentlich einfach.
Das Kennzeichen wird ausgebaut und der alte Halter demontiert.
Das Kennzeichen sollte man dann gut reinigen und anschließend wird es in den neuen Halter eingelegt.
Das Kabel habe ich durch eine Kunststoffniete mitdurchgeführt, eine kleine Kerbe gefeilt, so muss nichts gebohrt werden und man hat kein Rostproblem.
Dann werden die beiden Halteplatten montiert.
Das Kennzeichen habe ich dann eine Kennzeichenleuchte angeschlossen und diese dann abgeklemmt.
Die zweite habe ich per Diagnose deaktiviert.
Falls noch Glühlampen montiert sind, braucht man diese nur aus dem Lampenträger ziehen und in der Heckklappe hängen lassen.
Die andere Glühbine einfach entfernen.
Dann über das Ergebnis freuen.
Hat eine ABE, ist also TÜV geprüft und nicht wie die eBay Nachrüst LEDs aus Fernost.
Und bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn, ist wie vieles Geschmackssache.😁
Beste Antwort im Thema
Habe mir das selbstleuchtende Kennzeichen von ERULUX angebaut.
Der Einbau ist eigentlich einfach.
Das Kennzeichen wird ausgebaut und der alte Halter demontiert.
Das Kennzeichen sollte man dann gut reinigen und anschließend wird es in den neuen Halter eingelegt.
Das Kabel habe ich durch eine Kunststoffniete mitdurchgeführt, eine kleine Kerbe gefeilt, so muss nichts gebohrt werden und man hat kein Rostproblem.
Dann werden die beiden Halteplatten montiert.
Das Kennzeichen habe ich dann eine Kennzeichenleuchte angeschlossen und diese dann abgeklemmt.
Die zweite habe ich per Diagnose deaktiviert.
Falls noch Glühlampen montiert sind, braucht man diese nur aus dem Lampenträger ziehen und in der Heckklappe hängen lassen.
Die andere Glühbine einfach entfernen.
Dann über das Ergebnis freuen.
Hat eine ABE, ist also TÜV geprüft und nicht wie die eBay Nachrüst LEDs aus Fernost.
Und bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn, ist wie vieles Geschmackssache.😁
21 Antworten
Hallo zusammen, ich habe mich beim TÜV erkundigt. Das austauschen durch LED statt der normalen Beleuchtung ist nicht erlaubt. Man sagt sogar, dass die Betrieberlaubnis erlöschen kann. Deswegen halte ich die Lösung mit der N-Schildhalterung für sehr Gut.
Also, wenn die originalen LED-Kennzeichenleuchten eingebaut werden erlöscht keine Betriebserlaubnis.
Bei Einbau von eBay LED Birnen klar.
Zitat:
Original geschrieben von Franz2603
Hallo zusammen, ich habe mich beim TÜV erkundigt. Das austauschen durch LED statt der normalen Beleuchtung ist nicht erlaubt. Man sagt sogar, dass die Betrieberlaubnis erlöschen kann. Deswegen halte ich die Lösung mit der N-Schildhalterung für sehr Gut.
ich hab die original-led von der s-klasse beim freundlichen nachrüsten lassen und das völlig legal
Habe diesen Monat mein neues Fahrzeug abgeholt. Dort wurden automatisch die hellen Birnen (LED?) eingebaut.
Ähnliche Themen
ich habe mir für 60,00 Eus die aus der S- Klasse reinsetzen lassen. Ausleuchtung ist aber "mäßig", macht nicht soviel her, wie bei BMW oder Audi....aber wenigstens ist es weiss 🙂
oops. sorry 🙂
es sprühte heraus aus mir 🙂