Selbstimport aus Polen
Hallo zusammen!
Ich brauche unbedingt Hilfe, da ich kaum Informationen zu einem Selbst-bzw. Eigenimport finde. Ich habe mir heute mal den Spass gegönnt einen Scirocco auf der polnischen Volkswagen Homepage zu konfigurieren. Bin auf eine Summer von 90960 polnischen Zloty gekommen. Das wären umgerechnet 20.492 Euro. Möglicher Rabatt des Händlers ist hierbei noch nicht inbegriffen. Zudem ist die polnische Mehrwertsteuer enthalten ( geh ich von aus ).
Wie muss ich mir das weitere Procedere vorstellen? Unsere 19 % muss ich beim Import zahlen, so viel ist klar! Und dann? Was wird verlangt?
Jede Meinung zählt! Wäre äußerst dankbar!
Gruß Corniche
Beste Antwort im Thema
also ich würde dort einen klauen....😁
159 Antworten
@lulloz
Nein, noch stehe ich in keinem Kontakt zu einem Händler. Habe mir aber gerade die Mühe gemacht sämtliche polnische Volkswagen- Händler nahe der Grenze zu finden. Habe nun alle zusammen. 20 Stück an der Zahl. Einer wird sich davon bestimmt finden lassen, der einem Deutschen ein Fahrzeug verkaufen möchte. Hoffe direkt morgen mal anrufen zu können. Werde jedenfalls berichten.
Gruß Corniche
alles klar, halt uns (oder zumindest mich) auf dem laufenden. bin zwar nicht primär an einem scirocco interessiert (eher richtung audi tt, wobei mir der scirocco auch sehr gut gefällt), aber um generelle infos zu der ganzen abwicklung zu bekommen taugts auf jeden fall, wäre dir also sehr dankbar dafür 🙂
hmm mich würde es noch interessieren ob die Mängel, die die deutschen Händler etc schon wissen, und in den neuen Modellen bereinigt werden, auch für die polnischen Modelle zählen?
also nicht das da die bereits bekannten Mängel weiterhin verbaut werden.
weiß das jemand?
und dann noch ne Frage.. gibts eine Möglichkeit, dass man zwar über einen polnischen Händler das auto kauft und alles in Polen macht, das Auto dann aber nach Deutschland bzw Wolfsburg geschickt wird und man es sich dann da abholen kann?
ist das vielleicht auch möglich, gegen eine geringe Gebühr? ^^
und weiß jemand wann der 1,4 TSI DSG beim polnischen Konfigurator eingefügt wird? ^^
Zitat:
Original geschrieben von danielhb
hmm mich würde es noch interessieren ob die Mängel, die die deutschen Händler etc schon wissen, und in den neuen Modellen bereinigt werden, auch für die polnischen Modelle zählen?
also nicht das da die bereits bekannten Mängel weiterhin verbaut werden.weiß das jemand?
und dann noch ne Frage.. gibts eine Möglichkeit, dass man zwar über einen polnischen Händler das auto kauft und alles in Polen macht, das Auto dann aber nach Deutschland bzw Wolfsburg geschickt wird und man es sich dann da abholen kann?
ist das vielleicht auch möglich, gegen eine geringe Gebühr? ^^und weiß jemand wann der 1,4 TSI DSG beim polnischen Konfigurator eingefügt wird? ^^
ich denke nicht, dass bekannte fehler weiterhin "verbaut" werden, wieso auch ? die bauen ja nich unterschiedliche autos...wäre in meinen augen abwegig.
das mit der lieferung wäre eine sache, die corniche morgen eigentlich gleich fragen könnte, falls die polnischen händler kommunikativ so gut drauf sind und das alles verstehen 😁 ich hoff er liest das noch. ich vermute aber, dass das nicht gehen wird...das wäre sonst auch sinnlos für den hersteller, weil er dann für die ganze welt einheitspreise machen könnte.
der 1,4tsi dsg ist doch glaube nich noch nicht mal im deutschen konfigurator oder ?!
Ähnliche Themen
doch doch also im deutschen konfigurator ist er schon..
das auch genau das modell, welches ich mir holen will dann 🙂
Zitat:
Original geschrieben von danielhb
hmm mich würde es noch interessieren ob die Mängel, die die deutschen Händler etc schon wissen, und in den neuen Modellen bereinigt werden, auch für die polnischen Modelle zählen?
also nicht das da die bereits bekannten Mängel weiterhin verbaut werden.
LOL 😁
Der eine Arbeiter zum Anderen: "Das ist einer, der geht nach Polen. Da müssen wir das Klappern einbauen!"
Ist doch nicht Dein Ernst
ja sorry hab da dochkeine erfahrung mit 🙂
Hallo zusammen!
Habe heute folgendes Angebot eines polnischen Volkswagen- Händlers erhalten:
VW Scirocco 2.0 TSI 6- Gang
Farbe: Dark Maroon Metallic
Die Serienausstattung ist mit der deutschen Serienausstattung identisch.
Zusätzlich: Winterpaket, Klimaautomatik, Sportpaket, Lichtpaket, Reifenkontrollsystem, MFA Plus
Exkl. 22% polnischer Mehrwertsteuer habe ich ein Angebot von 16.716 Euro (umgerechnet) erhalten. Plus 19% deutscher Mehrwertsteuer komme ich auf einen Gesamtpreis von 19.892 Euro.
Das Angebot ist wirklich super und es ist auch ein autorisierter Volkswagenhändler. Aber ich bin skeptisch wegen der Bezahlung... Möchte ungern mit einer entsprechenden Summe nach Polen reisen. Hat weniger etwas mit dem Land zu tun, als mit der Vorstellung mit entsprechender Summe unterwegs zu sein. Auf der anderen Seite habe ich keine Ahnung wie es sich mit einer Überweisung verhält!? Kann ich mich dort irgendwie absichern?
Zitat:
Original geschrieben von --Corniche--
Hallo zusammen!Habe heute folgendes Angebot eines polnischen Volkswagen- Händlers erhalten:
VW Scirocco 2.0 TSI 6- Gang
Farbe: Dark Maroon Metallic
Die Serienausstattung ist mit der deutschen Serienausstattung identisch.
Zusätzlich: Winterpaket, Klimaautomatik, Sportpaket, Lichtpaket, Reifenkontrollsystem, MFA PlusExkl. 22% polnischer Mehrwertsteuer habe ich ein Angebot von 16.716 Euro (umgerechnet) erhalten. Plus 19% deutscher Mehrwertsteuer komme ich auf einen Gesamtpreis von 19.892 Euro.
Das Angebot ist wirklich super und es ist auch ein autorisierter Volkswagenhändler. Aber ich bin skeptisch wegen der Bezahlung... Möchte ungern mit einer entsprechenden Summe nach Polen reisen. Hat weniger etwas mit dem Land zu tun, als mit der Vorstellung mit entsprechender Summe unterwegs zu sein. Auf der anderen Seite habe ich keine Ahnung wie es sich mit einer Überweisung verhält!? Kann ich mich dort irgendwie absichern?
hört sich gut an...fast so wie du es dir vorgestellt hast. wie hoch war der preis für entsprechendes fahrzeug laut vw konfigurator ?
wegen dem geld...abgesehen davon, dass du kein gutes gefühl hast mit so viel geld herum zu fahren (ist ja auch verständlich), darfst du das auch gar nicht so ohne weiteres. alles über 10000€ musst du anmelden, in deutschland zumindest. wie das in polen oder anderen ländern ist weiß ich nicht.
ich würde mich da mal bei einer bzw mehreren banken informieren und rat einholen, wie das am besten gemacht werden sollte. am besten noch mit dem adac sprechen, die sollten damit erfahrung haben und tipps geben können.
Du kannst nur als Gewerbetreibender in Polen netto kaufen. Ansonsten musst du brutto bezahlen.
Das ist falsch, bei einem Neuwagenkauf der für den Export bestimmt ist bezahlt man auch als Privatkäufer den Nettopreis.
Die Mehrwertsteuer wird dann in D bezahlt.
Das habe ich schon mit einigen Autohäusern in Katowice geklärt.
Sorry stimmt ja. Es geht hier ja um Neuwagen.
hi,
echt interessant mal zahlen zu sehen - hat mich ja schon gewundert ja daß dieses Thema hier nicht größer diskutiert wird. Runde 30% Rabatt kann schon was. Wie ist das eigentlich mit Frankreich und Holland - sollten dort nicht auch die Nettopreise um einiges niedriger sein?
übrigens.. habe auch mit einem händler in polen telefoniert naja besser gesgat mit 3en..
nur einer von denen würde noch einen barzahlungsrabatt von 3% geben die anderen beiden nicht..
Dann wollen wir den Thread mal wiederbeleben 😉
Hier durch wurde ich angestochen, den besten Preis für meinen neuen Scirocco zu bekommen, da ich schon einen hatte, den ich zurück gegeben habe, habe ich jetzt genug Zeit und stehe nicht unter druck 😉
Mein ARbeitskollege ist Pole und über ihn laufen jetzt die Verhandlungen in Polen, er hat jetzt aus dem stand heraus 5 % zusätzlichen Rabatt bekommen + 3% Skonto, er denkt da geht noch mehr, wenn man persönlich dort ist, er fährt in 3 Wochen nach Stettin und klärt das dort mal ab, wieviel geht!
Habt ihr mittlerweile schon andere Erfahrungen gemacht?