Selbstgemachtes 80km/h warnschild für pkw - legal?

Hallo leute,

ist es eigentlich legitm, ein 80 km/h schild auf papier auszudrucken und mit tesa auf die innenseite der heckscheibe zu kleben? Es soll lediglich als hinweis dienen. Da ich öfters langstrecken fahre, versuche ich natürlich spritsparend zu fahren. und die zeit habe ich auch dafür - nicht allerdings die lkws, die mir im nacken ständig die lichthupe geben. Eigentlich dürften die ja ohnehin nicht schneller fahren, aber ihr kennt ja die realität...

also erlaubt oder nicht?

Beste Antwort im Thema

Meine Meinung, ganz schnell zu machen. Der Thread wird gewaltig nach hinten los gehen. Ich bezweifel auch das die Frage ernst gemeint ist.

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Wenn jemand Studiert muss der IQ nicht hoeher als der von dem LKW Fahrer sein der hinter dir verzweifelt.

Nicht nur das...sondern bei den LKW-Fahrern kann man(n) davon ausgehen, daß sie geistig gesund sind.......

Zitat:

Original geschrieben von schkaff


ist es eigentlich legitm, ein 80 km/h schild auf papier auszudrucken und mit tesa auf die innenseite der heckscheibe zu kleben?
also erlaubt oder nicht?

Ich bin mir in Deinem Fall nicht ganz sicher, ob ein auf Deinem Lenkrad aufgeklebtes Fahrverbotszeichen nicht zielführender und für den Verkehr gewinnbringender wäre?! 🙄😕

Ich häng' mir jetzt ein "Überholen verboten" - selbst ausgedruckt - in die Heckscheibe und ömmel so mit 90 km/h auf der linken Spur der Autobahn.... 🙄

So jetzt mal Klartext.
Du willst also 80 fahren? Naja 😕
Solange frei ist, mach mal.
Irgendwann wird aber trotzdem ein LKW auftauchen.
So wenn der nicht überholen darf dann fahr gefälligst mind. 90!!!Ist viel Verkehr und er dürfte schneller fahr ebenfalls gefälligst so schnell dass er nicht überholen muss also mind. 90!!!
Ist sowenig Verkehr dass der LKW gefahrlos überholen kann gehst du während das Überholvorganges vom Gas und fährst 70!!!!

Aber lange hältst du das sowieso nicht durch dann pfeifst du aufs Spritsparen.😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von schkaff


"naja, ob sich lkw's an ihre zhg von 80' halten, sei mal dahingestellt"

wenn die sich nicht mal an die verkehrsregeln halten, warum werde ich dann genötigt mich an die "ungeschriebenen" regeln zu halten? 😁

also solange ich rechtlich nicht belangt werde, probier ichs mal mit dem 80er schild aus und fahre 85 tacho.

LKW's dürfen bis zu 89KMH fahren, weil dies noch im Tolleranzbereich liegt. Dies sollte den PKW-Fahrern mal klar werden. PKW's sollten sich an die Richtgeschwindigkeit von 130KMH halten, müssen sie aber nicht. Wer ohne Grund "zu langsam" fährt kann seinen Führerschein verlieren. Dieses Gesetz ist allerdings sehr schwammig formuliert. Wenn man bei einer Polizeikontrolle das Gefühl hat, das du dich nicht eignest am Verkehr teilzunehmen, darfst du um deinen Lappen kämpfen. Also ist jetzt schon mal eine Verkehrs-Rechtschutzversicherrung sinnvoll.

Was mit dem selbstgemachten 80KMH-Schild ist kann ich so nicht beantworten. Dies zu recherchieren ist deine Aufgabe. Wenn dies Knete, oder Punkte bringt, musst du sehr lange spritsparend fahren, um das wieder rein zu holen.

Ich finde es nicht richtig, das LKW-Fahrer dicht auffahren, aber so ist das nunmal. Es ist nicht mein Problem, sondern deins, weil du dich bewusst in diese Lage gebracht hast. Ich würde dir raten im Windschatten eines LKW's zu fahren. So wirst du auch nicht bedrängelt, fährst schneller als 80, verbrauchst aber weniger als 80... Als Schild, wenn du schon eins machst, ist dies eines Begleitfahrzeugs geeignet.

Ähnliche Themen

Ob so ein Schild lagal, bzw. erlaubt ist kann ich auf die Schnelle nicht sagen.
Außerdem kann man auch ohne sowas seine Wunschgeschwindigkeit fahren,
sehr warscheinlich ziehst du damit aber viel Unverständnis und die Wut anderer Verkehrsteilnehmer auf dich.
Ein fahrendes Verkehrshindernis ist für keinen angenehm.

Nur mal so mit dem Auto meiner Oma komm ich auf ein Verbrauch von 4,5-5l /100km bei 120 !😁

Im ernst denk über eine Bahncard nach und lass die armen LKW's ihre 85-90 km/h fahren. Die sind schon so gestresst genug da brauchen die sowas wie dich am aller wenigsten 😉

Also ich find die Idee des TE klasse! Ich druck mir gleich mein Schild... Siehe Anlage. 😁

Würd mich aber der Meinung anschließen:

-> Vergiss das Schild
-> Häng dich an einen LKW (such dir von mir aus einen langsamen)

Das spart Nerven (auch die der anderen VT) und Sprit!

280

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Also ich find die Idee des TE klasse! Ich druck mir gleich mein Schild... Siehe Anlage. 😁

Geil !😁😁

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Ob so ein Schild lagal, bzw. erlaubt ist kann ich auf die Schnelle nicht sagen.
Außerdem kann man auch ohne sowas seine Wunschgeschwindigkeit fahren,
sehr warscheinlich ziehst du damit aber viel Unverständnis und die Wut anderer Verkehrsteilnehmer auf dich.
Ein fahrendes Verkehrshindernis ist für keinen angenehm.

Also eine Geschwindigkeit, die weit unter der bauartbedingten Geschwindigkeit liegt, also 80 Kmh auf der der AB, nur zum Zwecke des Zeittotschlagens und des Spritsparens halte ich nicht für legal wenn man andere Fahrzeuge behindert.

Häng Dich an einen LKW dran.
( find ich am schlauesten )
Dann hat die Umwelt den maximalen Nutzen.

aber ich frage mich:
galt auf ABs nicht "nur für Fahrzeuge mit Vmax größer 80km/h" ?

wenn Du Dein Fahrzeug mit dem roten 80km/h Schild kennzeichnest könnte da
vielleicht ein technisch bedingte Vmax unterstellt werden und somit
hättest Du kein Recht überhaupt auf ABs zu fahren !?

Ansonsten wie schon erwähnt.
Dein (jedes PKW) Tacho zeigt zu viel an, während
LKW Tachos verdammt genau abgeglichen sind,
die verschenken in der Regel nicht ein km/h.

Zitat:

Original geschrieben von onzlaught


aber ich frage mich:
galt auf ABs nicht "nur für Fahrzeuge mit Vmax größer 60km/h" ?

Habs korrigiert.

Zitat:

Original geschrieben von schkaff


Hallo leute,

ist es eigentlich legitm, ein 80 km/h schild ... auf die innenseite der heckscheibe zu kleben? ..., versuche ich natürlich spritsparend zu fahren. und die zeit habe ich auch dafür - nicht allerdings die lkws, die mir im nacken ständig die lichthupe geben.

Die LKW's sitzen Dir mit Lichthupe im Nacken? Und dann noch so eine Aktion? In Anbetracht der vielen Elefanten-Rennen, welche auf den Rücken der VT's ausgetragen werden, empfinde ich es als außerordentlich rücksichtslos, wenn man das Ausknocken von LKW's auch noch zum Programm machen möchte.

Fahre mit der Bahn, wenn Dir der ökologische Gedanke so wichtig ist und gefährde nicht auch noch andere durch solch eine nicht nachvollziehbare Fahrweise. Purer Egoismus, der aus dem Anliegen spricht. 🙄

§ 3, Abs. 2 Geschwindigkeit - StVo
Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.

Vielleicht druckst Du Dir besser das aus...

Zitat:

Original geschrieben von shathh



Zitat:

Original geschrieben von onzlaught


aber ich frage mich:
galt auf ABs nicht "nur für Fahrzeuge mit Vmax größer 60km/h" ?
Habs korrigiert.

60km/h ist richtig, heißt aber

leider

nicht daß man die auch fahren muß.

Beim Bund hätt ich fast mal 'nen Oberfähnrich erwürgt, weil der Vollidiot nach seinem heiligen BW-Fahrplan (darin wird genau festgelegt wann man wo sein muß) mit 40km/h

!!!

über die Autobahn getuckert ist (und der Konvoi aus 30 LKWs hinterher).

Gruß Metalhead

Zitat:

Allein die Aussage (Absatz 1), dass die Kennzeichnung die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit angibt, scheint im Umkehrschluß m.E. zu bedeuten, dass ich kein Fahrzeug damit kennzeichen darf, bei dem das überhaupt nicht zutrifft.

War zu früh am morgen und habs überlesen, aber das ist der ausschlaggebende Punkt! - danke Rolf

@peperduster: hab mich weggeschmissen 😁, wobei der film eig echt gut ist. danke

danke an die ernstgemeinten antworten. Frohe Weihnachten. I'm out

Zitat:

Original geschrieben von onzlaught


aber ich frage mich:
galt auf ABs nicht "nur für Fahrzeuge mit Vmax größer 60km/h" ?

Nein, das liest sich " nur für Fahrzeuge mit einer bauartbedingten Mindestgeschwindigkeit größer 60 km/h." Wie schon jemand erwähnt hat, heisst das nicht, dass man die auch fahren muss. Denn was machst du dann an einem Stauende?

Zitat aus dem Unfallprotokoll: " Ich musste auf das Stauende auffahren, da ich meine Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h nicht unterschreiten darf." 🙂😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen