1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. selbstfahrende Arbeitsmaschine (40 to) über Rumänien nach Sofia ?

selbstfahrende Arbeitsmaschine (40 to) über Rumänien nach Sofia ?

Hallo, Ich brauche Euren Rat: Ich soll eine selbstfahrende Arbeitsmaschine ( 18 to Kofferaufbau mit Drehschemelanhänger) von Süddeutschland nach Sofia ( und später zurück) fahren.
Normales deutsches Kennzeichen.
Die Maschine wird in Sofia für eine Spezialreinigung gebraucht, es ist eine Art Dampfstrahler mit 3000 bar eingebaut. Der Kunde meint, ich solle lieber über Rumanien fahren.

Welche Route fahre ich da am besten durch Rumänien, will kleine Straßen möglichst vermeiden?

Hat jemand Erfahrung mit selbstfahrender Arbeitsmaschine durch Serbien? T-Papier?

Auf was muss ich sonst noch achten? Maut?

Danke!

Selbstfahrender Arbeitsmaschine
Ähnliche Themen
13 Antworten

zuerst ein Surfbrett einpacken!

Dann über Austria-eine Go-Box wird benötigt
Dann Slowenien ,Bargeld mitnehmen
Dann über Rijeka die Küstenstraße runter,
dort Surfen 1-2 Tage - in Kroatien wird Bargeld benötigt

Dann die Küstenstrasse bis Dubrovnik
(2-3 Tage Gesamtfahrzeit durch Kroatien) und
über Montenegro, Serbien nach Bulgarien,
Dort gibt es eine Vignette denke ich ,
ergo auch Bargeld.

Montenegro und Serbien könnten Mautfrei sein???

Über Ungarn, Rumänien würde ich nicht fahren,
denke Ungarn auch Elektronisches Mautsystem und Rumänen auch ne Vignette!

Evtl über Kroatien ca 100-150 Km mehr aber
Traumhafte Aussichten und Entspannter zu fahren!

Mfg

das Gespann ist so überall in der EU zufahren mit Klasse CE und nicht mit Klasse T was ich denke mit T-Papier angedeutet wurde da dieses nur für LoF Fahrzeuge erlaubt ist die nicht mehr als 40 km/h fahren

Ich denke er meint eine T1 (Zollpapier).

Als eingetragene selbstfahrende Arbeitsmaschine
Ist das Fahrzeug in D Mautbefreit,
So jedenfalls bei den Fahrzeugen die unsere Werke anlaufen!

Ob das im Ausland auch gilt wäre natürlich
Auch eine Nachfrage wert!

das Surfbrett haben die Deutrans Fahrer immer mitgenommen,wenn Sie Mopeds nach Griechenland gefahren haben,
4 Wochen unterwegs,
davon eine Woche Surfen/Urlaub und
Da gab es noch keine Telefone,wo einer Nervt!

Mfg

Für Österreich brauchst Du - wie von @rosi03677 bereits erwähnt - auf jeden Fall eine Go-Box.
Hier zahlt alles > 3,5t zGg.

Mit T- Papier meinte ich T2- Zolldokument für Serbien-Transit.
Speziell wollte ich gerne wissen, auf welcher Route ich am besten durch Rumanien fahre.
Muss ich den großen Umweg über Bukarest fahren oder geht es auch besser/ kürzer?

Route 1 -1260 Km,über Slowenien,Kroatien,Serbien
Route 2 -1420 Km,über Rumänien

Jeweils ab Salzburg rein.

Warum soll es da über Rumänien gehen,
Da wo im Moment so viel auf der Gasse los ist?

Mfg

Screenshot-20220330-143708-drive
Screenshot-20220330-143802-drive

DANKE! Wir wollten Serbien vermeiden, da nicht EU, wegen der Zollformalitäten. Aber die 2. Strecke führt doch auch ein Stück durch Serbien... ?

Route 2 führt laut dem Rechner nicht über Serbien-
https://mautkalkulator.asfinag.at/.../view?...

Einfach anschauen,ausdrucken und Gedanklich Nachverfolgen!

Bei Route anpassen auf Alternativrouten gehen und
Die Variante 2 anschauen.

Guten Abend,
die Variante 2 ist doch ein großer Teil vom Autoput, wenn ich mich recht erinnere.
Das waren noch Zeiten. Der ist hoffentlich heute besser in Schuß.
BG
Volker

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 30. März 2022 um 19:16:12 Uhr:


Route 2 führt laut dem Rechner nicht über Serbien-
https://mautkalkulator.asfinag.at/.../view?...

Einfach anschauen,ausdrucken und Gedanklich Nachverfolgen!

Bei Route anpassen auf Alternativrouten gehen und
Die Variante 2 anschauen.

Öööhm --- nein. Das geht eine ganze Ecke durch Serbien.

Diese Scheiß-Foren-Software akzeptiert ja leider einige Unicode-Zeichen nicht, daher nur der Link zur Wikipedia-Seite über Serbien (wegen Flagge und Eigen-Schreibweise): https://de.wikipedia.org/wiki/Serbien

Im Mautrechner sind auch EUR 74,02 für serbische Maut aufgeführt.

Route 2 als Alternativroute geht durch Austria,Ungarn,Rumänien und
Bulgarien
,sieht man im Bild,wegen der Maut.

Das Stück wo man denkt es geht durch Serbien,
Ist schlecht zu sehen,
aber genau da liegt die Donau und die Grenze von
Serbien zu Rumänien
Linke Strasse der Donau Serbien,
Rechte Strsse der Donau Rumänien

Er würde da die rechte Strasse nehmen.

Wie diese Strasse ist entzieht sich meiner Kenntnis,
Aber die Asfinag läßt dort LKW fahren.

Mfg

Screenshot-20220330-220113-firefox
Screenshot-20220330-143802-drive
Deine Antwort
Ähnliche Themen