Selbständig

Hallo Leute! will mich auch endlich selbständig im transportunternehmen machen. kann mir jemand sagen was ich genau machen muss? Vielen dank für die Antworten.

13 Antworten

kommt drauf an womit du dich selbstandig machen willst über oder unter 3,5tonnen

über 3,5t brauchst du nämlich erstmal einen prüfungsnachweis über die Güter-, Nah-, und Fernverkehrs prüfung es sei den du betreibst einen Werkverkehr!!

was du alles genau brauchst kannst du auch beim Verkehrsgewerbe nachfragen!da werden auch unteranderem diese Prüfungen angeboten!

www.gvn.de

Danke! Natürlich über 3,5t. nur aus neugierde, wie ist das unter 3,5t?

also unter 3,5 To is alles ganz simpel. Ab zum Gewerbeamt, Gewerbeanmelden und fertig.

Über 3,5 To wird es kompliziert und teuer.

Der gewerbiche Verkehr über 3,5 To ist erlaubniss pflichtig.
Das heisst du machst eine Prüfung bei der IHK ( ziemlich teuer) aber ohne schulung eigentlich nicht zu bestehen (noch teurer) Bei mir ging die Schulung 10 Tage á 8 Stunden.
Trotzdem Durchfallquote ca. bei 60 % !!!!

Dann gehts weiter .... sämtliche Erlaubnissen einholhen von verschiedenen Ämtern und und und ...

und irgendwann (bei mir nach nem 3/4 Jahr) darf mann dan mit ziemlich vielen Papieren und Dokumenten das Gewerbe gründen.
Grundsatz: persöhnliche Eignung (Führungszeugniss)
finanzielle Leistungfähigkeit ( ca. 12 T€ für nen großen LKW als Sicherheit)

und dann war noch irgendwas .....

also so mir nicht dir nichts, nen Gewerbe günden ist leider nicht.

Und sei dir im klaren, das es eins der härtesten Branchen ist die es gibt (Preise, Termindruck und und und ...)

Hätte ich das alles so vorher gewusst ......

danke ! und wie ist es mit den aufträgen, wenn ich das gewerbe habe, ist das schwer welche zu kriegen und wie mach ich das dann? Wieviel kann ich dann im monat ca. verdienen mit und ohne auslagen? ich weiss das mit dem geld, 9,000 fürs erste fahrzeug und jedes weitere 5,000 euro. also fürn sattelzug 14000-.? und wenn ich mir nen hänger miete?

Ähnliche Themen

Ja, das mit den Aufträgen ist schwierig, gell Bassti. Da können wir ein Lied davon singen. Dagegen ist der Behördenmarathon Kindergarten.

Leider.

MFG Sven

Hallo,

ich finde es mutig von dir direkt durchstarten zu wollen.
Hast du schon Erfahrung mit Transporte gesammelt?

Kontakte sind sehr wichtig (wegen Aufträge) und etwas Geldreserve schadet auch nicht (Reparaturen etc.).Für jeden Auftrag wirst du kämpfen müssen.
Die IHK Prüfung würde ich vorher machen weil wenn du unterwegs bist wirst du kaum Zeit haben zu lernen.
Trotzdem viel Glück.

@ Basstel-Bassti
aber bereut hast du nicht oder?

mfg meza311

mhm naja .... es gibt solche und solche Tage. Hätte nie gedacht wie HArt das leben dann doch is ...

im Moment bin ich echt zufrieden das der LKW erstmal steht .... das heisst das Telefon klingelt mal nicht nAchts, weil entweder ncht entladen werden kann warum auch immer, oder der Fahrer mal wieder in der Kontrolle steht .... *kotz*

das schlimmste an den Aufträgen is die bezahlung ...

Aufträge gibt es eigentlich genug, hängt alles vom Preis ab. Solange du kein festen Auftraggeber hast, kannst du es fast vergessen .... musste ich auch erst lernen. Alles was über Börsen kommt (Timo Com) usw. davon kannst du nicht leben.Die Aufträge sind durch zuviele Hände gegangen und jeder wollte was verdienen. Der Angeschissene is der Unternehmer, der muß dann mit 0,80 € für den LKW leben und das is zuwenig !!!!

@ Daimler: tja ich selber wär warscheinlich nie an Aufträge rangekommen für den LKW, daher der Weg zum Dispo ... aber was nützts wenn der im Winter und Frühjahr keine Dirketkunden hat wegen Witterung ???

@Meza: naja manchmal wünsche ich mir doch mal wieder meinen EX Bürojob zurück. Besonders wenn man mal wieder 24 Stunden auf den BEinen war, und davon nich eine Minute zuhause ....

Aber JAmmern gilt nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!! 😉

Wünsche jedem viel Glück.

Nur leider wenn ich solche Fragen lese, wie: " Was kann ich verdienen usw. ...." finde ich es sehr gefährlich diesen Schritt zu wagen. Ich erkenne das auf dem Markt noch nich allzu doll "geschnuppert" hast.

Geh davon aus das du nichts verdienen wirst. Das is einfach so ... du kannst evt. leben aber nichts verdienen ....

und ich bezweifle das EIN LKW dich und dein Fahrer ernähren kann.

Rechne pro Monat mit einem Kostenblock von 12.000 - 15.000 € pro LKW inkl. Lohn Sprit Maut usw. ... .
Und dann kannst du dir errechnen was du fahren musst um diesen Block zu bekämpfen.

Und bedenke !!!!!

Wenn du heute Spritgeld bezahlst kriegst du es von der Spedition erst ca. 30 Tage später zurück ( ja manchmal auch früher oder auch später). Das heisst du musst in der LAge sein, den LKW einen Monat Finaziell Vorschießen zu können. zzgl. zu den Kosten die du mit der Firma noch hast (Telefon,Fax ....)

Kleines Beispiel um zu zeigen was das alles kostet:

wir wurden vor 6 Wochen angehalten und dort wurde festgestellt das der Versicherungnachweiß fehlt, also schreiben vom Amt f. Verkehr und Bauen .... Nachweiß nachgereicht und ne Strafe von 25 € bezahlt. Ich meine ohne Nachweiß keine Kunden usw. .....

Ich finde das reine Abzocke ..... Überleg dir das.

25 € für nen Zettel, den man eh haben muß, der nur aufm Boch vergessen wurde mitzunehmen. Zwischenzeitlich hatte mein Fahrer bald mehr Ordner im Auto als ich im Büro ^^^^^

oh sorry ich weiche ab, und quassel zu viel *g*

Hallo,

Zitat:

[...]Nur leider wenn ich solche Fragen lese, wie: " Was kann ich verdienen usw. ...." finde ich es sehr gefährlich diesen Schritt zu wagen. Ich erkenne das auf dem Markt noch nich allzu doll "geschnuppert" hast. [...]

Lass es mich noch deutlicher sagen: Wenn jemand, der noch nicht einmal weiss, wie man ein Gewerbe anmeldet, wie man Kunden gewinnt, welche Bestimmungen gelten, im Transportgewerbe arbeiten will, dann ist das doch von vorneherein zum Scheitern verurteilt. Dies hier ist KEINE Goldgrube, aus der die Taler heraussprudeln, sondern für Speditionen und auch die selbstständigen Fahrer jeden Tag eine harte Arbeit.

BTW: In einem der letzten Trucker- oder Fernfahrerausgaben war ein recht guter Bericht über die nötigen Dokumente, die man benötigt, um sich selbstständig zu machen. Aber darüber sollte man sich vorher klar sein!

Gruß,
Frank

stimmte Inserv in dieser Hinsicht vollkommen zu !!!!

such dir nen job als fahrer bei ner VERNÜNFTIGEN firma und spar dir den ganzen stress.

und wenn man nicht gerade bei nem sklaventreiber anfängt, dann kann man von dem geld das man verdient auch sehr gut leben.

gruß christian

ich hab diese prüfung damals auch mal gemacht... kleiner tip am rande: die kosten für einen 40-tonner, OHNE DASS DU EINEN EINZIGEN METER GEFAHREN BIST, belaufen sich auf ÜBER 350,-- € PRO TAG!!!

jau 350 € am Tag hauen hin.

wobei, es manchmal auch weniger sein kann. Je nachdem wieviel dein Fahrer kriegt, bzw. was für ein Fahrzeug besitzt. Aber als Richtwert kann man das so sehen.

Und behalte Zusatzkosten im Auge, wie z.B. Gurte, Spannlatten, Arbeitsschuhe, Handschuhe, aber auch Frostschutz für die scheibe, Öl ... usw usw. ..

An sich keine hohen Summen, aber der LKW braucht davon viel.

Und dann rechne noch strafen ein. ( Die sind Horent ...)

€dit: habe eben den LKW durch die Waschstraße geschickt:
Kostenpunkt: 50 € (!!!!)

@ mogele

in anbetracht der fragen die du hier gestellt hast, würde ich dir dringend abraten dich selbstständig zu machen, das ist nicht abwerten dirgegenüber gemeint, ich denke nur nicht das du erfolg haben wirst...

BEVOR man überhaupt daran denken sollte sich selbstständig zu machen, sollte man sich um potentzielle auftraggeber kümmern, wenn du den lkw vor der tür stehen hast, und dann erst suchts, kannste schon wieder zu machen... und ohne jegliche erfahrung in dem gewerbe kann ich nur sagen, laß es...

Deine Antwort
Ähnliche Themen