Selbständig als Transportunternehmer

Ja, ich weiss, schon wieder einer, der sich ins Unglück stürzen will.
Aber mal ernsthaft, ich möchte eure Meinungen und Vorschläge.
Es geht um folgendes: Mir ist der Vorschlag gemacht worden, mit meinem Transporter 3,5t bei einer mittelständischen Spedition als Transportunternehmer anzufangen. Es geht um Touren im nahen Stadtgebiet als auch um Touren im gesamten Bundesgebiet.
Nun wollen die von mir demnächst ein paar Preise haben, ich glaube aber nicht, dass denen einreiner Kilometerpreis ausreicht. Ich dachte da vielleicht an einen Pauschalsatz fürs Stadtgebiet und einen Kilometerpreis fürs Bundesgebiet. Wo könnte ich da ungefähr ansetzen? Ich bin nicht ganz neu in diesem Gebiet, aber ich möchte vielleicht erstmal eure Preisvorschläge hören, bevor ich mich in die Nesseln setze.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lissy250901


Die Sache mit dem Frachtaufkommen ist eigentlich schon geklärt, ein "hohes Tier" dort ist ein guter Bekannter von mir, und der fragte mal bei mir an, ob Interesse meinerseits besteht. Zur Zeit ist diese Spedition auf Expansionskurs, einer der wenigen, wie es aussieht.
Desweiteren habe ich mir nochmal Gedanken über die Preisgestaltung gemacht und mal ein wenig gerechnet, leider fehlen mir da noch Erfahrungswerte. Ich werde es mal mit 75 ct/km oder 30 €/h für die Stadttouren angehen, die werden mich ja sicherlich drücken wollen. Dann werde ich mal sehen, ob man die Stadttouren vielleicht pro Stop abrechnet, dann ebenfalls 30€ (es geht nicht um Pakete !), und dann bleiben noch die Leerfahrten, mal sehen, was mir dazu noch einfällt.
Wie verhält es sich eigentlich mit der Berufsgenossenschaft? Ich kann mir vorstellen, dass man da zum Beitritt gezwungen wird, und der Beitrag ist auch nicht Ohne, ich müsste pro Jahr 560 € berappen, kann das stimmen ???

Also nur mal so du brauchst im schnitt so ca. 70-90 euro die Std für deinen LKW um alle Fixkosten und Rücklagen einigermaßen zudecken. Hinzu kommen dann noch Sozialabgaben für dich als Fahrer und dein Gehalt. Und hab ich das richtig gelesen die Spedition expandiert ??? Na wenn man dir mal kein Ei legen will. Scheint mir so als sucht man einen jungen Fahrer mit eingenem LKW der alle kosten übernimmt und vor finanziert. Und dann kommt nicht das mit Rechnung geforderte Geld. Wer in der heutigen Zeit mit lukrativen Angeboten lockt hat nichts gutes im Sinn. Hier ist Vorsicht geboten kann ich dir nur raten. Wünsch dir trotzdem viel Glück. Aber bedenke am Geld hört die Freundschaft auf und das Geschäft ist knallhart.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xjr-peter



Zitat:

Original geschrieben von lissy250901


Die Sache mit dem Frachtaufkommen ist eigentlich schon geklärt, ein "hohes Tier" dort ist ein guter Bekannter von mir, und der fragte mal bei mir an, ob Interesse meinerseits besteht. Zur Zeit ist diese Spedition auf Expansionskurs, einer der wenigen, wie es aussieht.
Desweiteren habe ich mir nochmal Gedanken über die Preisgestaltung gemacht und mal ein wenig gerechnet, leider fehlen mir da noch Erfahrungswerte. Ich werde es mal mit 75 ct/km oder 30 €/h für die Stadttouren angehen, die werden mich ja sicherlich drücken wollen. Dann werde ich mal sehen, ob man die Stadttouren vielleicht pro Stop abrechnet, dann ebenfalls 30€ (es geht nicht um Pakete !), und dann bleiben noch die Leerfahrten, mal sehen, was mir dazu noch einfällt.
Wie verhält es sich eigentlich mit der Berufsgenossenschaft? Ich kann mir vorstellen, dass man da zum Beitritt gezwungen wird, und der Beitrag ist auch nicht Ohne, ich müsste pro Jahr 560 € berappen, kann das stimmen ???
Also nur mal so du brauchst im schnitt so ca. 70-90 euro die Std für deinen LKW um alle Fixkosten und Rücklagen einigermaßen zudecken. Hinzu kommen dann noch Sozialabgaben für dich als Fahrer und dein Gehalt. Und hab ich das richtig gelesen die Spedition expandiert ??? Na wenn man dir mal kein Ei legen will. Scheint mir so als sucht man einen jungen Fahrer mit eingenem LKW der alle kosten übernimmt und vor finanziert. Und dann kommt nicht das mit Rechnung geforderte Geld. Wer in der heutigen Zeit mit lukrativen Angeboten lockt hat nichts gutes im Sinn. Hier ist Vorsicht geboten kann ich dir nur raten. Wünsch dir trotzdem viel Glück. Aber bedenke am Geld hört die Freundschaft auf und das Geschäft ist knallhart.

es handelt sich um Transportertouren max. 3,5t, ich denke, da sind 70-90€ zuviel ???

Zitat:

Original geschrieben von lissy250901


Es handelt sich um Transportertouren max. 3,5t, alles andere fahren die selber.

Da hast du IMHO als selbstständiger Anbieter von Kurier- und Termingutfahrten bessere Verdienstmöglichkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von lissy250901



Zitat:

Original geschrieben von xjr-peter


Also nur mal so du brauchst im schnitt so ca. 70-90 euro die Std für deinen LKW um alle Fixkosten und Rücklagen einigermaßen zudecken. Hinzu kommen dann noch Sozialabgaben für dich als Fahrer und dein Gehalt. Und hab ich das richtig gelesen die Spedition expandiert ??? Na wenn man dir mal kein Ei legen will. Scheint mir so als sucht man einen jungen Fahrer mit eingenem LKW der alle kosten übernimmt und vor finanziert. Und dann kommt nicht das mit Rechnung geforderte Geld. Wer in der heutigen Zeit mit lukrativen Angeboten lockt hat nichts gutes im Sinn. Hier ist Vorsicht geboten kann ich dir nur raten. Wünsch dir trotzdem viel Glück. Aber bedenke am Geld hört die Freundschaft auf und das Geschäft ist knallhart.

es handelt sich um Transportertouren max. 3,5t, ich denke, da sind 70-90€ zuviel ???

Du machst das schon

Was andere dir hier für Preisvorschläge machen, ist doch im Endefekt VÖLLIG unwichtig. DU musst wissen, was du für kosten hast, und DU musst wissen, wie viel € du am Ende pro Stunde verdienen willst.

Und berufsgenossenschaft, damit hat man doch als selbststäniger ohne angestellt nichts mit zu tun, oder?

Du musst nun also deine Persönlichen Kosten errechnen, und anschließend deinen Verdienst aufschlagen. Wenn du dann damit Konkurenzfähig bist, und den zuschlag bekommst kannst du fahren. Wenn nicht musst du schauen, wo du kosten einsparen könntest, oder es lassen.

Aber Blind Heraus irgendwelche zahlen zu nehmen, was willst du damit machen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lissy250901



Wie verhält es sich eigentlich mit der Berufsgenossenschaft? Ich kann mir vorstellen, dass man da zum Beitritt gezwungen wird, und der Beitrag ist auch nicht Ohne, ich müsste pro Jahr 560 € berappen, kann das stimmen ???

Da hast du Recht! Die stehen dann gleich auf der Matte! Die 560,- €/Jahr kommen auch hin. Wenn deine Firma größer (Angestellte) wird kannst du dich aber befreien lassen! Dann würde ich mir aber eine gute private Unfall und Berufunfähigkeitsversicherung suchen. Kannst dich gerne per PN bei mir melden. Ich kenne mich ganz gut in der KEP Branche aus.

Schöne Grüße

Muhaha

Deine Antwort
Ähnliche Themen