1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Selbstabholung

Selbstabholung

Mercedes E-Klasse W211

Macht die Selbstabholung in Sifi Spass, wenn man mit der ganzen Familie hin fährt?

Oder wäre es mit Kinderwagen witzlos?

17 Antworten

Wir haben uns gegen 10.00 gemeldet , haben gegen 10.40 die Werksführung gemacht und die Fahrzeugübernahme war gegen 12.00 . Die Werksführung war sehr beeindruckend und die Fahrzeugübergabe in angenehmer ruhiger Atmosphäre. Der Mitarbeiter hat sich viel Zeit genommen, obwohl ich durch die interaktive Bedienungsanleitung eigentlich die wesentlichen Dinge schon kannte.
Da aber, wie oben schon geschrieben wurde, während der Führung wiederholt ausgestiegen werden muß und einige Treppen bewältigt werden mußten, ist die Führung laut DC erst ab 6 Jahren möglich http://www.mercedes-benz.com/.../index.html

Re: Selbstabholung

Zitat:

Original geschrieben von bondinger


So euphorisch wie das hier klingt würde ich es nicht bewerten, aber vielleicht hat sich ja einiges geändert. Die Werksführung ist supertoll - keine Frage. Für Kinder unter 5 aber sicher nicht geeignet. Alles andere fand ich ziemlich enttäuschend. Wenn du deine Familie dort "parken" willst gibt es bestimmt Krise. Es dauert schon ziemlich lange. Wenn du dich um 10.00 Uhr dort meldest, bekommst du den Wagen nicht vor 16.00 Uhr. So weit ich mich erinnern kann ist die Übergabe auch nicht so feierlich. Zuerst war man in einer großen Aula, dann in kleineren Gruppe in einem Vorwartesaal. Die Übergabe ist wie beim Metzger wo man ein Nummer ziehen muss. Natürlich nehmen sie sich Zeit, aber überall um dich rum ist auch die Hölle los. Also ich habe mir den letzten bringen lassen und den nächsten werde ich auch wieder ncht holen.

Man merkt, dass 6 Jahre tatsächlich eine lange Zeit sind...;-)

Es hat sich tatsächlich einiges geändert. Zum einen gibt es für die Abholung 3 Zeitfenster pro Tag, die man vorab in der NL "bestellen" kann. Wer's eilig hat, ist nach längstens 1,5 bis 2 Stunden mit dem neuen Auto wieder draussen.

"Feierlich" ist die Übergabe tatsächlich nicht; man kriegt ja keinen Pokal, sondern ein Auto, das man bestelt und bezahlt hat. Hier Feierlichkeiten zu erwarten wäre also schlicht fehl am Platz.

Die Werksführung dauert ca. 1,5 Stunden; so lange kann man Kleinkinder/Angehörige auch im Café parken. Sofern man sie denn überhaupt mitnehmen muss; An- und Abfahrt dauern normalerweise erheblich länger und dürften für Kinderwagenkinder erheblich stressiger sein.

Den eigentlichen Abholtermin bekommt man bei der Anmeldung bzw. Abgabe von Torpass und Nummernschildern relativ genau mitgeteilt; Nümmerchen ziehen wie beim Arbeitsamt is' nich'. Und ab da dauert es normalerweise nicht länger als 10 Minuten, bis man aufgerufen wird. Von Hölle keine Spur (ausser vielleicht freitag nachmittags; da versammeln sich im Kundencenter offensichtlich genau die Leute, die auch immer alle gleichzeitig am ersten Ferientag auf die Autobahn stürzen).

Alternativ-Tipp für gestresste Familienväter: Man muss nicht unbedingt die Familie mitnehmen; auch mit einem guten Kumpel macht dieser Tag eine Menge Spass. Und das für die Überführung gesparte Geld kann man in den Zubehör-Shop tragen, auf der Rückfahrt lecker essen gehen und der liebenden Gattin noch einen hübschen Blumenstrauss kaufen.

Grüssles
brille007

Mir hat auch gut gefallen, daß das Gepäck und die im Zubehörshop gekauften Dinge bei übergabe bereits im Kofferraum lagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen