Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan

VW Tiguan

@ all:

Hallo, liebe Tiguan-Gemeinde,

ich habe einen Vorschlag für ein neues Thema:

„Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan“.

Hier könnte also jeder seine abgeschlossenen Veränderungen (Styling) dokumentieren.
Falls es dieses Thema schon gibt: sorry, dann habe ich es nicht gefunden.

Ich fange gleich mal an:

Lackierung des Schmutzfängers.

Habe mein „Schlammgitter“ in Hellsilber lackiert.

Zeitaufwand: ca. 2 Tage (Schleifen, 2 x Grundierung, 2 x Lackierung, Trocknung usw.)
Kosten: ca. 15 € (Grundierung, Lack)

Finde, es wirkt optisch sehr gut. Das Fahrzeug wirkt von vorn viel bulliger. Vorher war dort kaum etwas zu sehen, siehe auch Bild 2.

Gruß tigtdi

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber das TFL sieht rangebastelt aus. Gefällt mir nicht.

790 weitere Antworten
790 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tiger TSI



Zitat:

Original geschrieben von PDIFred


Hallo Tiger TSI,

wie geht das, wo 😕😕

Gruß PDIFred

Hallo,

Habe es hier in Erfurt bei einem Folienspezialist machen lassen.
Man konnte zwischen komplett schwarz und meiner Stärke der Lichtdurchlässigkeit wählen.
Es wurde sehr sauber gearbeitet.

MfG

Wieviel muss ca. dafür anlegen?

Hallo PDI Fred,

ich habe 150 EUR bezahlt.

so hab mich am samstag auch an meinen tiger vergriffen(ergebnis siehe bilder)

änderungen bis jetzt:kurze antenne 5cm,Sonnenschutz orginal VW
Die Samstags änderung: bremssattel lackiert

Wenn einer nen guten Hersteller kennt der für den 2.0tfsi 170ps tiguan abgasanlagen macht PN an mich

Zitat:

Original geschrieben von RlineTiga


so hab mich am samstag auch an meinen tiger vergriffen(ergebnis siehe bilder)

änderungen bis jetzt:kurze antenne 5cm,Sonnenschutz orginal VW
Die Samstags änderung: bremssattel lackiert

Wenn einer nen guten Hersteller kennt der für den 2.0tfsi 170ps tiguan abgasanlagen macht PN an mich

Hallo RlineTiga!

...gefällt mir alles sehr gut!

Kannst Du vielleicht ein wenig mehr zum Lackieren der Bremssättel schreiben? z.B. verwendetes Material, Raddemontage notwendig(?), Zeitaufwand....

Danke einstweilen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo RlineTiga!
...gefällt mir alles sehr gut!
Kannst Du vielleicht ein wenig mehr zum Lackieren der Bremssättel schreiben? z.B. verwendetes Material, Raddemontage notwendig(?), Zeitaufwand....
Danke einstweilen...

Ja mir auch - würde mich interessieren wie aufwändig das ganze ist und ob man es selber machen kann.

Gruß

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von HORUS_NUE



Zitat:

Original geschrieben von RlineTiga


so hab mich am samstag auch an meinen tiger vergriffen(ergebnis siehe bilder)

änderungen bis jetzt:kurze antenne 5cm,Sonnenschutz orginal VW
Die Samstags änderung: bremssattel lackiert

Wenn einer nen guten Hersteller kennt der für den 2.0tfsi 170ps tiguan abgasanlagen macht PN an mich

Hallo RlineTiga!
...gefällt mir alles sehr gut!
Kannst Du vielleicht ein wenig mehr zum Lackieren der Bremssättel schreiben? z.B. verwendetes Material, Raddemontage notwendig(?), Zeitaufwand....
Danke einstweilen...

Hallo HORUS_NUE!

Meine Farbe ist von FoliaTec (Preis ca. 25 Euro). Raddemontage ist notwendig, am besten auf Hebebühne, da dann alle 4 Räder gleichzeitig frei sind (war bei mir nicht möglich - schön eins nach dem anderen bearbeitet). Zeitaufwand: ca 1 Tag.

Mein Ergebnis: s. Bild.

Tiguan-biscay-blue

So wenn ich schon on bin kann ich auch gleich antworten

Arbeitszeit:10-12std
Raddemontage ist erforderlich wichtig! gutes absicher des Fahrzeugs (Drehmomente 140NM bei frontler 120NM bei 4motion)
Arbeitsmittel:Foliatec Bremssattellack Schwarz,2 kreppklebeband (unterschiedliche breiten),2 feinhaarpinsel dünnen und nen breiten,digitale küchenwagge(muss nicht sein) zum ausmessen der menge 3:1,genügend licht, und viel platz

Für die Bremssättel gibt es den Lack nur in Rot? Denn in einem passenden Blauton währe es bestimmt harmonischer gewesen.
Klaus 

Zitat:

Original geschrieben von h26hummele


Für die Bremssättel gibt es den Lack nur in Rot? Denn in einem passenden Blauton währe es bestimmt harmonischer gewesen.
Klaus 

Hallo Klaus!

Schau mal bei Folia-Tec nach, dann siehst du, dass es den Lack in verschiedenen Farben gibt.

ok blau rot kombi joar geschmackssache ich hätte nen sattes RS blau genommen

ich mags halt dezent 🙂

Hi,
hier gibt es alle Farben für 19,90 incl. Versand

Ebay

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von MK-Tiguan



Zitat:

Original geschrieben von HORUS_NUE


Hallo RlineTiga!
...gefällt mir alles sehr gut!
Kannst Du vielleicht ein wenig mehr zum Lackieren der Bremssättel schreiben? z.B. verwendetes Material, Raddemontage notwendig(?), Zeitaufwand....
Danke einstweilen...

Hallo HORUS_NUE!

Meine Farbe ist von FoliaTec (Preis ca. 25 Euro). Raddemontage ist notwendig, am besten auf Hebebühne, da dann alle 4 Räder gleichzeitig frei sind (war bei mir nicht möglich - schön eins nach dem anderen bearbeitet). Zeitaufwand: ca 1 Tag.

Mein Ergebnis: s. Bild.

Vielen Dank!

Jetzt habe ich eine ziemlich gute Vorstellung, was da an Arbeit auf mich zukommen wird.....

Danke auch an RLineTiga für die ergänzenden Informationen.

Ach ja und über Geschmack läßt sich, wie immer, trefflich streiten. Ich find den blauen TIGUAN mit den roten Bremssätteln toll.
Grüße HORUS_NUE

Zitat:

Original geschrieben von HORUS_NUE



Zitat:

Original geschrieben von MK-Tiguan


Hallo HORUS_NUE!

Meine Farbe ist von FoliaTec (Preis ca. 25 Euro). Raddemontage ist notwendig, am besten auf Hebebühne, da dann alle 4 Räder gleichzeitig frei sind (war bei mir nicht möglich - schön eins nach dem anderen bearbeitet). Zeitaufwand: ca 1 Tag.

Mein Ergebnis: s. Bild.

Vielen Dank!
Jetzt habe ich eine ziemlich gute Vorstellung, was da an Arbeit auf mich zukommen wird.....
Danke auch an RLineTiga für die ergänzenden Informationen.

Ach ja und über Geschmack läßt sich, wie immer, trefflich streiten. Ich find den blauen TIGUAN mit den roten Bremssätteln toll.
Grüße HORUS_NUE

Hallo HORUS_NUE!

Danke für deine Einschätzung.

Im Vorfeld habe ich mir auch überlegt, die Sättel in blau zu lackieren. In einen anderen Fred wurde allerdings die Kombination blau (Fahrzeug) und blau (Sättel) als nicht wirklich vorteilhaft angesehen, es sei denn, man trifft die Fahrzeugfarbe zu 100%, was bei den Standardfarben für die Sättel mehr als unwahrscheinlich ist. 

Schwarz als Sattelfarbe finde ich persönlich als zu unscheinbar, denn schwarz werden sie durch den Bremsabrieb sowieso.

Aber, ... Geschmackssache, wie so oft.  

hallo , ich möchte dann hier auch mal meine änderungen am tiger vorstellen

tezal ringe
pedal set
r -line lengrad
ladeboden nachgerüstet mit wanne
einstiegsleisten ( orginale habe ich wieder abgegben und zubehör genommen ,ärgere mich nicht mit den  orginalen rum )
schutzecken kofferraum
beleuchtung in blau fußraum
beleuchtung zusätzlich kofferraum
kurze antenne ( ohne fuchsschwanz )

in arbeit bremssattel lackieren farbe liegt schon.

Zitat:

Original geschrieben von ruty


hallo , ich möchte dann hier auch mal meine änderungen am tiger vorstellen

tezal ringe
pedal set
r -line lengrad
ladeboden nachgerüstet mit wanne
einstiegsleisten ( orginale habe ich wieder abgegben und zubehör genommen ,ärgere mich nicht mit den  orginalen rum )
schutzecken kofferraum
beleuchtung in blau fußraum
beleuchtung zusätzlich kofferraum

in arbeit bremssattel lackieren farbe liegt schon.

Supergeile Beleuchtung im Kofferraum, 😰

macht ja richtig was her 😛

Aber wie kriegst Du denn den Fuchsschwanz an die kurze Antenne 😕

Grüße Malte

Deine Antwort
Ähnliche Themen