Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan

VW Tiguan

@ all:

Hallo, liebe Tiguan-Gemeinde,

ich habe einen Vorschlag für ein neues Thema:

„Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan“.

Hier könnte also jeder seine abgeschlossenen Veränderungen (Styling) dokumentieren.
Falls es dieses Thema schon gibt: sorry, dann habe ich es nicht gefunden.

Ich fange gleich mal an:

Lackierung des Schmutzfängers.

Habe mein „Schlammgitter“ in Hellsilber lackiert.

Zeitaufwand: ca. 2 Tage (Schleifen, 2 x Grundierung, 2 x Lackierung, Trocknung usw.)
Kosten: ca. 15 € (Grundierung, Lack)

Finde, es wirkt optisch sehr gut. Das Fahrzeug wirkt von vorn viel bulliger. Vorher war dort kaum etwas zu sehen, siehe auch Bild 2.

Gruß tigtdi

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber das TFL sieht rangebastelt aus. Gefällt mir nicht.

790 weitere Antworten
790 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR



Zitat:

Original geschrieben von seven-secrets


Hääää? Wie hast Du das denn hin bekommen. Sieht super aus.
Da kannst du mal sehen... was man mit Photoshop (oder vergleichbaren Programmen) alles machen kann. 😛😉

(siehe beigefügten Prototypen)

Gruß FerdiR

und dann auch schnell wieder lassen sollte!

Hallo

Habe mir erlaubt auch mal mit Photoshop zu arbeilten
Ein R-Line ohne VW muss sagen sieht auch heiss aus!

SALUTI

Hallo,

also ich finde ohne VW Zeichen fehlt etwas.

Zitat:

Original geschrieben von csi-golf


Hallo,

also ich finde ohne VW Zeichen fehlt etwas.

Dito - das sehe ich auch so, zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.

Gruß FerdiR

Ähnliche Themen

Der Grill ist mit Sicherheit keine Photomontage 🙂
Richtig Arbeit, aus 2 Grills 1 machen....

GFK Fasermatten, spachteln, schleifen, Struckturlack, die Chromleisten gibt es überall zu kaufen in verschiedenen Maßen. Sowas mache ich nie wieder.........😁😎

Hier noch mal ein genaueres Bild:

Respekt! Absolut saubere perfekte Arbeit! Dein Tiguan sieht echt stark aus... 😁

@ minitiguan :

Danke Danke !!!
Geschmäcker sind ja verschieden, jedem halt das seine.... egal ob Lob oder Tadel 😉

Hier noch mal der neue Auspuff..... Optiemiert für die Leistung und optisch um einiges besser!!
85 Rohr ab Flammenrohr (Serie 60 ) und am Endtopf 2 x 84

Hallo Tiger-Kollegen,

hier meine kleinen Änderungen:

-Heck: VW-Logo in schwarz und Schriftzüge weg
-Front: Grill jetzt komplett schwarz
-Alus: jetzt in 18 Zoll (wollte nicht mehr mit DCC)
-Innen: alseits beliebtes R-Line-Lenkrad  

Gruß

Quasist

Hier noch 2 weitere Bilder zu Quasist

Bis bald...

Zitat:

Original geschrieben von Quasist


Hallo Tiger-Kollegen,

hier meine kleinen Änderungen:

-Heck: VW-Logo in schwarz und Schriftzüge weg
-Front: Grill jetzt komplett schwarz
-Alus: jetzt in 18 Zoll (wollte nicht mehr mit DCC)
-Innen: alseits beliebtes R-Line-Lenkrad  

Gruß

Quasist

Hallo!

Habe folgende Fragen zum Thema Tausch des VW-Logos:

- Wie bekommt man am Besten (ohne Beschädigung) das bauseits vorhandene Logo ab.

- Gibt es ein besonderes (lackverschonendes) Lösungsmittel.

- Welches genaue Maß hat das Logo (ich denke darüber nach evtl das blaue Logo vom Beetle zu nehmen)

Vielen Dank für eine etwas detailliertere Auskunft.....

HORUS-NUE

Zitat:

Original geschrieben von HORUS_NUE



Zitat:

Original geschrieben von Quasist


Hallo Tiger-Kollegen,

hier meine kleinen Änderungen:

-Heck: VW-Logo in schwarz und Schriftzüge weg
-Front: Grill jetzt komplett schwarz
-Alus: jetzt in 18 Zoll (wollte nicht mehr mit DCC)
-Innen: alseits beliebtes R-Line-Lenkrad  

Gruß

Quasist

Hallo!
Habe folgende Fragen zum Thema Tausch des VW-Logos:
- Wie bekommt man am Besten (ohne Beschädigung) das bauseits vorhandene Logo ab.
- Gibt es ein besonderes (lackverschonendes) Lösungsmittel.
- Welches genaue Maß hat das Logo (ich denke darüber nach evtl das blaue Logo vom Beetle zu nehmen)
Vielen Dank für eine etwas detailliertere Auskunft.....
HORUS-NUE

Hallo Horus,

Details habe ich Dir ins Postfach geschickt.
Das Prinzip ist das gleiche wir beim Typenschild-Entfernen!

Gruß

Quasist

Hallo Leute,

ich war am Wochenende auch noch ein wenig kreativ.

Habe nun die schwarze 3. Bremsleuchte von Hella eingebaut und die Aussenspiegel mit Chromkappen versehen.

Meiner Frau und mir gefällt eben Chrom an einem schwarzen Fahrzeug sehr gut. - Aber es bleibt eben Geschmackssache.

Für Interessierte : die Chromkappen sind sehr passgenau und werden einfach über die lackierten Teile der Aussenspiegel gestülpt und mittels mitgelieferten Klebestreifen festgeklebt (ich habe noch zusätzlich mit Sikaflex geklebt) , 24 Stunden mit Klebeband fixiert und fertig.

Grüsse aus Wuppertal
elch-tiger

3.Bremsleuchte schwarz
Aussenspiegel chrom_1
Aussenspiegel chrom_2
+1

In Chrom matt hätten sie mir besser gefallen.

Und böser Blick geht gar nicht. 😉

Dann hast du leider ein Problem damit... uns gefällts

elch-tiger

Naja, Problem würd ich es nicht gleich nennen. 😉
Ist ja die Hauptsache, dass es dir gefällt. Wer verändert schon sein Fahrzeug, nur damit es anderen gefällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen