selber Sandstrahlen, bzw. Sandstrahlkabine selber bauen
Hallo Jungs ( und evtl. Mädels ^^ )
Folgendes Problem, wollte mir eigentlich eine Sandstrahlkabiene bei Ebay kaufen, nicht so ein 100 Euro Teil sonder mit Innenmaßen 120 60 50. So weit so gut, allerdings hab ich da gestern mal angerufen eigentlich nur weil ich fragen wollte ob die auch Strahlmittel dazu verkaufen und da hat mir der freundliche Herr gesagt es gibt Druckstrahlsysteme und Injektor Systeme, weis da jemand was dazu bzw. was das ist? Er meinte mit der Kabiene die ich kaufen wollte wäre es nur zu empfehlen für Lack wegstrahlen oder Pulverbeschichtung wegpulvern, verrostete Felgen so wie ich es vorhabe würden da nicht gehen bzw ewig dauern?!? So eine Kabine wie ich möchte kostet mit den gleichen Innenmaßen knapp 2500 euro. Mittlerweiel möchte ich eine Kabine selber bauen um damit einfach eine größere Kabine zu haben. Was brauch ich alles dazu, bzw was für eine Strahlmethode bzw Maschine? Wenn das dann alles fertig ist und funktioniert, könnte ich dann ja auch staht sandstrahlen Glasperlenstrahlen oder liege ich hier falsch? Hoffe Ihr könnt mir da helfen, später wäre dann noch eine Pulverbeschichtungsanlage und Heizofen denkbar. mfg ALEX
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gedönsrat
Hab auch schon Trinkgläser damit mattiert. Also Motive graviert.
Geht wunderbar.
Devilbis stellt auch Lakierpistolen her. Ich hab eine mit ner 1,4er Düse. Da kommt keine Sata mit.Gruß
Gedönsrat
Ahaha das halte ich für ein Gerücht 😁
Hallo Zusammen,
erstmal vielen Dank für die bisherigen Antworten, welche mir bei meinem Projekt schon sehr geholfen haben. Bin während meiner Recherchen auf folgende Zusammenfassung gestoßen:
http://www.sandstrahlgeraet.net/.../
Hier findet sich eine gute Zusammenfassung der verschiedenen Anleitungen zu dem Thema.
Hab mir letztendlich das ganze dann auch selbst zusammengebaut. Wichtig ist aber definitiv der Kompressor, dieser sollte schon mindestens eine Liefermenge von 400 - 600 Liter pro Minute bringen, bei mindestens 6 - 8 Bar Druck. Hab mir dazu einen gebraucht in der Bucht besorgt. Kostenpunkt knapp 600 Euronen.
Viel Spaß beim Schrauben...
Gruß Georg
also selberbauen geht definitiv, ist auch kein Hexenwerk.
wichtig, wie schon gesagt, der Kompressor. nicht unter 450l/min Dauerleistung bei 8 bar, sonst wirds eng.
Was ich für unverzichtbar halte, ist eine Absaugung (Staubsauger), die den feinen Staub absaugt. Erstens wegen der Sicht in der Kabine und zweitens wegen Staubexplosion. Das Thema ist nicht zu unterschätzen!
Meine war mal ein 200l Ölfass Alles bis zum Quer- und Längslenker passt da rein. Unten ist ein Sandfang und darüber ein Gitter. Licht ist drin, Handschuhe (gibts bei A..... für nen 10er) passen genau auf die 140mm Rohrstutzen. Die Scheibe ist austauschbar, ich leg aber immer Frischhaltefolie drunter. Die hält ca. 30 Minuten (und ist billiger als die Scheibe), dann wird Sie weitergezogen. Die Strahlpistole ist vom Korr.Depot, allerdings braucht man viele Düsen (Standzeit bei mir ca. 4-5h), da sich diese schnell abnutzen. Momentan hab ich eine selbstgebaute Düse aus Hartmetall......auch nach ca. 4h Strahlen keinerlei Abnutzung zu sehen......
Strahlgut: momentan Edelkorund, das hat ne hohe Standzeit, trägt aber viel ab. Für Aluminium eher ungeeiget. Als nächstes probier ich Glas aus, 30 kilo stehen schon da.....
Gruß
Markus