Sekundenschlaf
hi war neulich auf der AB plötzlich sehr müde geworden. was ist besser ? schnell fahren , langsam fahren , fenster auf , musik lauter ? bin dann auf der nächsten raststätte zum nickerchen angehalten.
Beste Antwort im Thema
Man kann das eigentlich ganz einfach simulieren, wie sich das auswirkt:
Wenn man PlayStation spielt, am besten ein Renngame, denn dort ist es messbar: Zuerst fährt man ein paar Runden und nimmt die Durschnittszeit im "Top-Fit-Zustand", was meistens während des Tages ist und dann bleibt man lange auf, am besten was unternehmen und spielt dann nochmals genau das gleich, einfach im "Fast-Schlaf-Zustand". Der Unterschied ist dann in den Rundenzeiten ablesbar.
Das ganze lässt sich auch im Zusammenhang mit Alkohol gut testen.
Hab das Ganze mal selber getetestet: Nürburgring, Audi A4 DTM (getunt). Da die Strecke sehr anspruchsvoll ist, kann dann die Rundenzeit gerne mal eine halbe, bis eine ganze Minute länger sein. 😉
25 Antworten
Hast es dir schon selbst beantwortet 😉
Es bringt nichts die Musik lauter zu drehen, das Fenster aufzumachen, oder sonstwas... wenn man müde wird, dann musst du pause machen (schlafen) sonst geht das früher oder später ganz schön schief.
hab ich auch schon gehabt tief in der Nacht. Manche behaupten das passiert nur wenn man zu langsam ist aber dann noch Gas geben ist ja noch gefährlicher.
Anhalten auf der Autobahn konnte ich nicht das hätte eine Anzeige gekostet--also noch mit 80 km/h zur nächsten Ausfahrt. Mit einer halben Stunde Schlaf kann man wieder 1 Stunde fahren. Besser ist es gar nicht übermüdet zu fahren, ist ja auch strafbar.
Gegen Müdigkeit gibt es nur ein Mittel. Schlafen. Glaubt mir, als Schichtler weiß ich wovon ich rede. Kaffee hilft nur kurz, aber der Körber braucht Erholung und das geht nur wenn man schläft.
Gruß peed
Ja, nur Schlaf hilft. Da nützt auch kein gutes Einreden "sind doch nur noch 10km bis daheim". Wenn müde, dann schlafen - so schnell wie es geht und möglichst im stehenden Auto ;o)
Vor allem ist falscher Stolz völlig fehl am Platz - und wenn man nach der Party eben nur 5km weit kommt, dann gehts eben nicht anders.
Ihr könnts auch mal probieren nach dem Schlaf auf dem Parkplatz eine Runde nackt ums Auto zu rennen. Okay, nackt sein ist dabei kein Muss, macht die Sache für eventuell anwesende Zuschauer (mich? 😁) aber sehenswerter 😁
Zitat:
Original geschrieben von A4Neuling
"sind doch nur noch 10km bis daheim"
das ist ja das fatale. Kurz vorm Ziel wenn man meint die paar Meter schaff ich noch wirds am schlimmsten, hatte ich auch neulich im TV gesehen.
kam erst vor kurzem bei Gallileo dieses Thema:
Die meisten Unfälle (durch Sekundenschlaf verursacht) passieren auf den letzten Kilometern vorm Ziel. Lösung, 10minütiges Nickerchen (ohne Gewähr)!
Meine Erfahrung, einmal kurz eingenickt, zum Glück noch mehr als rechtzeitig vor der Kurve wieder aufgewacht (1km vorm Ziel)
Wie ich sonst so etwas verhindert habe, bin schneller gefahren auf der Autobahn, das hat meine Konzentration wach zu bleiben wesentlich mehr gefördert, als das vor sich hindämmernde zuckeln mit 130km/h
den Fahrer möchte ich sehen welcher 5 km vorm heimischen Ziel und Bett noch anhält und es sich im Auto bequem macht da versucht fast jeder noch durchzuziehen.
Deshalb verunglücken wohl so viele kurz vorm Ziel.
Vor der Kurve noch aufgewacht ist ja der Hammer😁
ich bin damals in der Kurve aufgewacht. 😁 das war auch ned lustig. Ich hatte schon oft Sekundenschlaf. Leider. Auch damsl bei der Lehrabschlussprüfung, sTress gehabt musste jeden Tag hin und her fahren. War nicht lustig.
naja 5km vorm Ziel no schlafen gehen ich denk das is immer so ne Sache. Es kommt wirklich drauf an wie es einem geht. Wenn ich persönlich nicht mehr kann oder/und ich wirklich der Meinung bin ich kann nicht mehr sicher ans Ziel kommen, lass ich den Wagen stehen. Egal wie weit es noch ist.
Die Leute riskieren zu leicht ihr Leben auf der Straße. Auch hier in Österreich ist die Unfallstatistik explodiert. Es steht immer wieder in den Zeitungen aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, aber ich persönlich glaube das sich viele Unfälle vermeiden liesen (Alkohol am Steuer, Drogen, Müdigkeit, rücksichtslose Fahrweise, usw.). Will hier zwar nicht den Moral apostel spielen, aber ich weiß das mir einige von euch Recht geben werden.
Fahre manchmal selber schneller als man darf, aber im nachhinein frag ich mich oft, wozu das ganze? Wegen vieleicht ein paar Minuten? Ich hatte vor Jahren einen schweren Unfall auf der Autobahn und seit dem bin ich aufgewacht.
Hätte mich damals Endscheiden können was ich mit 160 km/h frontal abschieße, einen Wegweiser oder einen stehenden LKW. Habe mich für die mitte endschieden. Mein Auto wahr zwar Schrott, aber das war mir egal.
Gruß peed
Bin mal mit diesem Gerät am Steuer nach 14 Tagen Manöver bei Kolonnenfahrt auf der AB eingepennt und mein Beifahrer auch, blieb zum Glück mehrere hundert Meter in der Spur... Im PKW ist mir das allerdings noch nie passiert.
Mit 60 über die Autobahn zu "heizen" ist ja auch nicht sonderlich spannend.
Zitat:
Original geschrieben von Manu780
Bin mal mit diesem Gerät am Steuer nach 14 Tagen Manöver bei Kolonnenfahrt auf der AB eingepennt und mein Beifahrer auch, blieb zum Glück mehrere hundert Meter in der Spur... Im PKW ist mir das allerdings noch nie passiert.Mit 60 über die Autobahn zu "heizen" ist ja auch nicht sonderlich spannend.
rofl, wie geil, mit dem panzerwagen, merkt man es bestimmt kaum, wenn man irgendwo auf der AB "aneckt" 😎
aber sekundenschlaf ist wirklich nicht zu unterschätzen
glaube nicht das ich total einschlafen würde so lange er noch rollt. Ist ja dann wie Tod oder Leben. Zum stehen habe ich das Auto bisher immer noch gebracht vorm einnicken.
...oder vielleicht bisher noch 😁
Kann aber auch mal schief gehen
Nun ja... Du musst ganz sicher nicht total einschlafen. Ein paar Sekunden reichen - du schlägst die Augen wieder auf, vor dir wird heftig gebremst, du erschrickst und verreißt das Steuer. Nur als Beispiel.
Passend hierzu:
"Ich möchte sterben wie mein Opa - friedlich schlafend... und nicht panisch kreischend wie sein Beifahrer"