Seitlicher Schaden im Reifen - geringer Druckverlust

Liebe MT- Gemeinde,

 

beim letzten Werkstatt- Besuch vor ca. 2 Jahren (HU) war der Reifendruck vorn/Beifahrerseite geringer als beim Rest. Ein Check auf der Bühne zeigte ein ca. 5mm breites Blechteil, das seitlich, ca. 8cm über der Lauffläche, im Gummi steckte. Neuer Vredestein wintrac Pro XL in 225/60/R18 🙁.

Da nicht reparabel, riet der Schrauber, beide Vorderreifen zu ersetzen. Oder zumindest nicht Autobahn zu fahren. Da ich nicht auf das Fahrzeug angewiesen bin (Hannover ist einigermaßen fahrradfreundlich), habe ich erstmal nix gemacht und Luftdruck gemessen. Anfänglicher Verlust von ca. 0,4 bar/Monat. Dieser Wert hat sich verbessert auf ca. 0,2bar/Monat. Das Metallteil steckt nicht mehr im Reifen. Selbstheilung? Nach anfänglich kurzen Strecken in der City bin ich mittlerweile auch wieder Autobahn gefahren, mit 130km/h max.

 

Meine Frage: habt ihr Ähnliches erlebt bzw. welche Risiken seht ihr? Alle recherchierten Beiträge hatten mit größeren Luftverlusten bzw. noch im Reifen befindlichen Teilen zu tun. Um es gleich klar zu machen: ich erwarte hier keine Absolution bzw. dass Jemand für mich die Verantwortung übernimmt. Die Frage zielt eher auf Erfahrungswerte ab bzw. auf fundiertes Wissen, wie sich ein gering beschädigter Reifen verhält oder verhalten kann. Möglicherweise hat der XL- Reifen einen anderen Karkassen- Aufbau als normal? Das gelegentliche Nachfüllen stört mich nicht, im Gegenteil, so habe ich immer alle Reifen im Blick. Und wie gesagt, ich fahre selten, daher habe ich noch 6-7mm Profil...

 

Danke für Feedback

22 Antworten

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 10. März 2025 um 07:28:12 Uhr:


Mir ist nicht bekannt, dass Gebiete, in denen Kinder wohnen, eingezäunt sind, so dass Kinder woanders nicht vorkommen können.

Ich hatte gehofft, dass die An- und Abführungszeichen bemerkt würden.

Ja, wurden bemerkt, ich habe sie ja auch mit zitiert, damit nichts verfälscht ist. Wo ist also dein Problem?

Gruß

Uwe

Zitat:

@GBMueller schrieb am 10. März 2025 um 07:53:56 Uhr:


Ich hatte gehofft, dass die An- und Abführungszeichen bemerkt würden.

Hättest besser diesen 😉 Smiley am Satzende platzieren sollen,

damit es

uns Uwe

auch gleich versteht. 😁

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 10. März 2025 um 05:40:23 Uhr:


...
Ich hoffe mein, nein, vielmehr die Erfahrungen meines Nachbarn helfen dir weiter.

Das tun sie, vielen Dank! Dass Autoreifen so aprupt platzen können, war mir nicht bewusst. Die nächste Fahrt mit meinem Fahrzeug geht direkt in die Werkstatt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Quertraeger schrieb am 10. März 2025 um 09:38:31 Uhr:


Hättest besser diesen 😉 Smiley am Satzende platzieren sollen,
damit es uns Uwe auch gleich versteht. 😁

Heißt ja nicht, dass er den unangebrachten Versuch, witzig zu sein, nicht verstanden hat.

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 10. März 2025 um 07:52:11 Uhr:


Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein so minimaler und über zwei Jahre dauerhafter Luftverlust an so einer mechanischen Schadstelle auftritt. Wenn das Metallteil genug Schaden anrichtet, dass der Reifen dort Luft verliert, dann fährt man m.E. nicht noch zwei Jahre herum, ohne dass das Loch größer wird oder der Reifen ganz platzt. Ich glaube eher, du hast zwei Probleme - deine Beschädigung und eine Undichtigkeiten an Ventil oder Kontaktfläche Felge-Reifen.

Ja, ich hatte mich gewundert, dass der Luftverlust nachgelassen hat, obwohl das Teil nicht mehr da war. Es steckte auch nur oberflächlich und wirklich reinfahren kann man es an der Stelle ja nicht, es muss eher bei der Fahrt hochgeschleudert sein (es steckte innen).
Mittlerweile halte ich es fast für schlauer, beide Reifen der Achse zu tauschen wg. Altersdifferenz. Den einzelnen hätte ich -aus verschiedenen Gründen- wohl besser sofort ersetzt.
Danke, dass du auf meine Frage eingegangen bist- ich werde in der Werkstatt höflich fragen, ob man den Reifen kurz untertauchen kann!

Ja, der Versuch witzig zu sein, ist unangebracht, wenn Personen zu Schanden gekommen sind.
Anführungszeichen sind aber eigentlich als wortwörtliches Zitat zu verstehen, also als Zitat von dir. So zu zitieren kommt hier immer wieder vor, wenn die User das mit der Zitatfunktion nicht hinbekommen. Ich habe inzwischen nachgeschaut, der Text stammt nicht von dir.
Offensichtlich steht GBMueller auf Kriegsfuß mit der Einbindung von Smiley in seine Beiträge (obwohl das nun wirklich nicht schwer ist) und hat mit dem Ironiesmiley nicht hinbekommen.
GBMueller, hier eine kleine Schulung, wenn du die Smileys im Editor nicht findest. Schreibe einfach ;) und es erscheint dieser Smiley 😉.

Gruß
Uwe

PS
Gut, dass du dich entschieden hast den/die Reifen zu tauschen 🙂

Dann machen wir das doch.

Zitat:

@CeErVau schrieb am 10. März 2025 um 01:56:53 Uhr:



Von meiner Seite kann dieser Thread geschlossen werden.
Ähnliche Themen