1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Seitliche Begrenzungsleuchten wechseln 97er Modell

Seitliche Begrenzungsleuchten wechseln 97er Modell

Volvo S40 1 (V)

Hallo Leute,
hat einer von euch schon mal die Begrenzungsleuchten (hinten rechts) - "wahrscheinlich eine blöde Frage" ;-)) - gewechselt?
Die Freundlichen haben mir prophezeit, dass ich hier Stunden brauche, da die gesamt hintere Stossstange runter muss, um an die Leuchte zu kommen.
Ist das richtig oder hat einer einen Trick von euch?
Danke
Gruß
Max

Ähnliche Themen
24 Antworten

@ Mirella:

ne so ist das bei Volvo leider gar nicht. Das haette mich sehr gefreut.

Zitat:

Ich nehme nicht an, dass Volvo entsprechende Kabel bzw. Lampenfassungen schon vorgesehen hat, oder? Beim Einsatz von 2-Faden-Birnen im Blinker muss sicherlich Strom vom Standlicht im benachbarten Scheinwerfer abegriffen werden. Stimmt's?

ne, das waere zu einfach gewesen um wahr zu sein. :/ Will man von EU- auf US-Standart wechseln und dabei Volvoteile verwenden, muesste man den gesamten vorderen Kabelbaum austauschen.

Die EU-Lampenfassungen sind Bajonettverschluesse (also druecken und drehen), die US sind Steckverbindungen. Zudem muesste die Software fuer Blinker ud Licht umprogrammiert werden.

Das kannste also vergessen, denn am vorderen Kabelbau haengen ABS usw. auch noch mit dran.

Zitat:

Blinker eingeschaltet: Sidemarker blinkt im Gleichtakt mit den vorderen und hinteren Blinkern Licht eingeschaltet: Sidemarker leuchtet zusammen mit der übrigen Fahrzeugbeleuchtung Licht und Blinker eingeschaltet: Sidemarker blinkt im Gegentakt zu den vorderen und hinteren Blinkern

Ich kenne dieses System von VW (oder allgemein von vielen US-KFZ); find ich auch ziemlich stark. hatte selber mal nen Golf III. Auch bei diesem hatte ich es selber gebaut.

Die Original Volvo-US-Ausfuehrung funktioniert folgendermassen:

Tagsueber haben die ein Tagfahrlicht (sprich NUR die vorderen Scheinwerfer sind an). Blinkerstandlicht vorne aus.

Bei eingeschaltetem Licht, leuchten die SML, Scheinwerfer und die Blinkerstandlichter. Bei betaetigen des Blinkers, leuchten die Blinkerstandlichter weiter, und die eigentlichen Blinker leuchten im Blinktakt heller darueber. Die SML leuchten stetig, also NICHT im Takt/Gegentakt zu den Blinkern.

Tja, was soll ich sagen ... ich habs bei meinem ehemaligen Elch selber gebastelt. Waren ca. 3 Tage Arbeit. (selbstgebaute Blinkerfassungen fuer 2-Faden-Bajonettbirnen, separate - von der Zuendung unabhaengige - Verkabelung, Schalter im Armaturenfeld usw.)

anbei ein Bild davon

Gutes Naechtle

:)

und eins noch mit Standlicht :)
auch hier natuerlich hinten die roten SML :D

Ist zwar ein bischen spät aber habe hier mal ein Foto von den roten Posis gemacht. Erlaubt oder nicht, keine Ahnung. Ich sehe jeden Tag viel schlimmere Sachen und das scheind die örtliche Polizei auch nicht zu stören. :)

Hi,
soweit ich weiss haben die wirklich keine Betriebserlaubnis, aber bin mir aber nicht super sicher. Leider kann dies zu Problemen beim TÜV führen, wenn man an einen sehr ambitionierten Prüfer gerät.
Aber die roten haben natürlich auch ihren Charme!
Gruß
Max28
P.S. Habe jetzt mal die eine Posi gewechselt, mit der Rausbrechtechnik und es funktioniert hervorragend, indem man die alte anbohrt und sie dann vorsichtig rausbricht. Dann noch die seitlich Abdeckung des Radkastens abschrauben und man kommt direkt an den Stecker, der sitzt nämlich nicht wie von meinen Freundlichen behauptet kannst auf der anderen Seite (die hatten nämlich damit den hohen Einbaupreis - unter anderem Demontage der Stossstange - begründet).
Leider hat man mir nur bei den Freundlichen die falsche Seite verkauft und nun fahre ich mit einer zerbrochenen Posi durch die Gegend bis ich wieder zu den Freundlichen komme: Grmpf...

Hi zusammen...
woher habt ihr denn eure Sidemarkers? Gibts die nur bei Ebay? Nicht wirklich oder?
Sollte noch rote haben für meinen 97er Elch... oder lieber weisse? was passt denn besser zu schwarz? :-)
Gruss
-T4-

Zitat:

Original geschrieben von Max28


Leider hat man mir nur bei den Freundlichen die falsche Seite verkauft und nun fahre ich mit einer zerbrochenen Posi durch die Gegend bis ich wieder zu den Freundlichen komme: Grmpf...

Witzig! Mir wollte man 2 mal die falsche Seite andrehen. Mußte dann noch eine Woche warten.

@ -T4-
Die roten gibt es beim Freundlichen. Mußt aber gezielt nach der US-Variante fragen. ca.25 Euro das Stück. Weiße gibt es nur von Mr.Schweden ,oder so. Dann sollte man sich vielleicht zusammentun um Porto zu sparen.

25EUR / Stk.? Bisschen überrissen, nicht?
Nun ja, Porto sparen ist so ne Sache... ich sitz in der Schweiz :-) am 3-Länder Eck (DE/AT/CH)...
Vielleicht doch mal bei Ebay kucken?
Und was bitte ist "der Freundliche"? ist das der Volvo - Vertragspartner?
MfG

@-T4-
Ja. Der Freundliche oder :) ist der Volvohändler um die Ecke. 25 Euro ist ein normaler Preis den es ist ja die komplette Leuchte. Kunstoff vergossen mit Kabel und Stecker. Kann man nur hoffen das das Leuchtmittel nie schlapp macht.
Die weißen SML gibt es für Phase 1 nicht bei E-bay sondern nur die für Phase 2.:(

Hi,
habe gerade heute beim Freundlichen in Düsseldorf angerufen und die originalen in Orange kosten ca 19,00 € incl. MwSt. Hoffe nur, dass ich diesmal die richtige Seite bekomme, ansonsten flippe ich wahrscheinlich aus.
Gruß
Max28

Hallo,
soweit ich weiss, sind die roten, gelben, blauen, wie auch immer nicht eintragungspflichtig! Die Posi-leuchten sind ja extra Leuchten, die nicht vorgeschrieben sind, deswegen auch nicht unter eine ABE-Pflicht oder sonstiges fallen! So hat mein Dad mir das zumindest erklärt und der ist bei der Polizei! Die haben da noch nie jemanden wegen den Posi-lichtern angehalten, da du ja keine Blinksignale oder sonstiges damit gibst, können die in jeder beliebigen Farbe sein!
Und der Asubau bei den Phase 1 Posi's ist auch nicht so schwer, nur der Einbau! Herrausnehmen kann man die, indem man immer auf der seite die nach vorne zeigt vorsichtig einen Schraubenzieher ansetzt und die Posi ein bissl rausdrückt! auf der einen seite hat die posi einen haken zum reinsetzen, auf der anderen seite so eine art klicksystem! beim einbau muss man dann leider aber die stoßstange ganz bzw. teils abmachen, da man sonst nicht an den stecker für den Anschluss der Posi kommt! mit 2 leuten dauert das ungefähr eine stunde für alle 4 Posis!
Also ich fahr jetzt auch wieder Orange, hab einen dunkelblauen V40, da sieht das einfach am besten aus! Hatte zwar immer mal an die Weißen gedacht, aber die zu bestellen ist mir einfach zu teuer, meine Händler hat mir aber nur 17 € für eine Posi abgenommen, im Internet hätte ich durchaus mehr bezahlen müssen(4 für ca. 120€+Porto)
So, hoffe geholfen zu haben, alle Angaben ohne Gewähr ;-)
Ergänzung: Schau mal hierhier thanx @ miketdi

Deine Antwort
Ähnliche Themen