Seitenwindempfindlichkeit
Ich fahre einen E240 Elegance.
Bei stärkerem Wind muß ich auf der Autobahn deutlich Tempo reduzieren um den Wagen noch halten zu können.Hat jemand ähnliche Erfahrungen und was kann man dagegen machen?Bei anderen Wagen hatte ich das so noch nicht.
Vielen Dank
11 Antworten
das ist alles ziemlich relativ. wie stark war der seitenwind?? aber meiner liegt richtig gut und empfindlich gegen seitenwind ist er auch nicht.
hast du aitmatic???
Hallo Andreas,
Danke für die Antwort.
Es weht dann schon ein richtiger Wind.
Wahrscheinlich liegt es an dem Komfortfahrwerk des Elegance.Die Tiefergelegten haben sicherlich dieses Problem nicht.
Alle Elegance-Fahrer müßten dann eigentlich das gleiche Problem haben.Oder?
Ralfimen dankt und wartet auf weitere Beiträge
Wenn Du sehen willst was Seitenwindempfindlichkeit ist, dann fahr mal den neuen 5-er. Ab Tempo 160 bei Seitenwind ist die Karre nicht zu halten. Ich hatte einen 545i, der bei 250km/h ohne mein Einwirken die Spur gewechselt hat. Zum Glück war keiner neben mir gefahren, aber das Auto halte ich für gefährlich.
@rockofan
das ist dann wohl die neue aktivlenkung 😁
ich bin zwar auch schon den neuen 5er gefahren, nicht schnell, aber die lenkung ist nicht schlecht, nur etwas zu leichtgänig. finde ich. als ich mich dann in meine e gesetz habe, habe ich fast die erste kurve nicht bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
@rockofan
das ist dann wohl die neue aktivlenkung 😁
ich bin zwar auch schon den neuen 5er gefahren, nicht schnell, aber die lenkung ist nicht schlecht, nur etwas zu leichtgänig. finde ich. als ich mich dann in meine e gesetz habe, habe ich fast die erste kurve nicht bekommen.
Die Aktivlenkung ist ei langsamer Geschwindigkeit und einparken schon cool, denn das Schiff fährt sich wie ein Go-Kart. Nur auf der Autobahn wurde dem 545i bei hoher Geschwindigkeit sehr unruhig und ist dann von der Spur abgekommen. Lustig fand ich das nicht. Ist auch kein Einzelfall. Du kannst mal im BMW Forum nachlesen, dass jeder 5-er Seitenwindempfindlich ist. Außerdem finde ich die fummelige Bedienung des 5-er abartig. Um Radiosender zu wechseln am i-Drive fummeln? Nein, danke. Mein E39 war schon Top wenn es um das Bedienkonzept ging. Besser konnte man es eigentlich nicht machen. Da paßt einfach alles. Jetzt hat BMW alles kaputt gemacht. Schlimm finde ich auch das Design des Innenraums. Das Plastik wirkt so billig, dass man sich wie in einem Ford vorkommt. Wenn BMW denkt, dass ich für sowas >70K hinblättere, dann sind sie wohl die einzigen die das glauben. Anstatt den 545 Ford habe ich den E500 bestellt. Hole den am 15.3 ab.
beim rangieren ist die neue aktivlenkung schon ganz gut, musst nicht viel lenken. und zum neuen 5er kann ich dir nur recht geben. das i drive ist komisch, und schalter haste auch noch jede menge, aber nicht für das was du brauchst. da habe ich lieber mein schönes 211er cockpit- und du ja auch bald. was für extras nimmst du?? und was hast du bezahlt- wenn man fragen darf??
Re: Seitenwindempfindlichkeit
Zitat:
Original geschrieben von Ralfimen
Ich fahre einen E240 Elegance.
Bei stärkerem Wind muß ich auf der Autobahn deutlich Tempo reduzieren um den Wagen noch halten zu können.Hat jemand ähnliche Erfahrungen und was kann man dagegen machen?Bei anderen Wagen hatte ich das so noch nicht.Vielen Dank
Hallo Ralfimen!
Die von dir beschriebene Seitenwindempfindlichkeit ist m.E. selbst bei Elegance- oder Classicmodellen eher unwahrscheinlich. Könnte es an einem defekten oder lahmen Stoßdämpfer liegen, dass dein Auto nicht so sicher die Spur bei Wind halten kann?
Wäre sicher ein Fall für deinen Freundlichen. 😉
Viele Grüße
Repeter42
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
beim rangieren ist die neue aktivlenkung schon ganz gut, musst nicht viel lenken. und zum neuen 5er kann ich dir nur recht geben. das i drive ist komisch, und schalter haste auch noch jede menge, aber nicht für das was du brauchst. da habe ich lieber mein schönes 211er cockpit- und du ja auch bald. was für extras nimmst du?? und was hast du bezahlt- wenn man fragen darf??
Obsidianschwarz met.
Leder anthrazit
Praktronic
Sitze mit Memory recht und Links
Wegfall Typkennzeichen
Skisack
Durchlademöglichkeit
Sidebag im Fond
Handy-Vorrüstung komplett
Komfortsitze vorn
Fahrdynamischer Sitz link und rechts
Spiegel heranklappbar
Command
Bi-Xenon m. Kurvernlicht
LM 5-Doppelspeichen-Design m. Breitreifen
Notrad
Sound-System
Linguatronic
CD-Wechsler
Fondsitzheizung
Scheibenwaschanlage beheizt
Heckdeckel-Fernschließung
Heckdeckel-Zusatzsicherung
Keyless-Go
Avantgarde
Distronic
Wie Du siehst, habe ich mich auf das Notwendige beschränkt. Fernsehen halte ich im Auto nicht für sinnvoll, schon gar nicht, wenn man sich bei ausgeschalteten Motor nicht einmal eine ganze DVD ansehen kann. Schiebedach habe ich nicht genommen, weil ich groß bin und das raubt mir etwas Kopffreiheit. Ausserdem habe ich es in meinen bisherigen Autos nur selten benutzt. Standheizung brauche ich auch nicht, weil ich zu 99,9% in Garagen parke. Tja, sonst habe ich nicht viele Extras ausgelassen. Wagen Listenpreis 78000 Euro. Am meisten freue ich mich auf die souveräne Motorisierung und die bequemen Sitze mit der Massagefunktion und den Komfort der Airmatic, bei dem man Tausende an Kilometern einfach "fressen" kann. Hoffentlich macht die Karre keine Probleme, denn sonst ist sie schneller beim Händler als sie abgeholt wurde. Wenn Du mich kennen würdest, wüßtest Du, dass wenn ich keinen Gegenwert für mein Geld sehe, bin ich sehr, sehr intolerant. Eine zweite Chance wird es nicht geben. Ich würde dann wahrscheinlich den 645 Cabrio probieren. Finde ich sehr schön im Gegensatz zu dem Coupe.
Rockofan
aha, auf das wichtigste beschränkt...
aber wenn amn sich einmal so ein ding ´kauft, dann darf man nicht an der sa sparen. ich habe auch vollausstattung ausser command (aps 50), da es damals das command nicht gab. und das solarmodul habe ich auch nicht.
aber du wirst deine wahre freude mit dem auto haben. und 6er bin ich schön gefahren- tu dir das nicht an! und am besten du kaufst dir noch irgend eine alte kiste, mit der fährste dann jede woche mal und dann weisste wieder was du an deiner e hast, denn man gewöhnt sich leider zu schnell an das schöne fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Rockofan
Du kannst mal im BMW Forum nachlesen, dass jeder 5-er Seitenwindempfindlich ist.
dort steht nicht das
jederanfällig ist....
Hallo an Alle,
Nun noch mal zurück zum Thema.
Gelernt habe ich bis jetzt Stoßdämpfer überprüfen.Können die denn bei 40000Km BJ. 04/02 schon defekt sein?
Oder würde es was bringen Avangarde Federn einzubauen.Dann ist der Wagen doch tiefer.
Gerade einen Mercedes Vertreter zur Stelle zu haben wenn Wind ist gelingt mir auch nicht so gut.
Der könnte dann mal Probefahren und sich davon überzeugen.
Würde mich über weitere Vorschläge zum Thema freuen.