Seitenspiegelabdeckung, selbst lackieren?
Ich schon wieder.......Nerv.....🙂
Also, mir ist heute meine Abdeckung des rechten Aussenspiegels abgefallen und auf der Straße hat sie einen schnellen und schmerzlosen Genickbruch erlitten, Friede sei mit Ihr...🙂, oder 🙁 je nachdem wie mans sieht.
Jetzt brauche ich ne neue Abdeckung, wie siehts mit dem Lackieren aus?Kann ich das noch selbst hinkriegen, mit Originallack aus der Spraydose und Klarlack hinterher,oder sollte ich da schon eher den Lackierer bemühen?Bin ganz ehrlich, ist halt auch ne Kostenfrage......in letzter Zeit stecke ich wirklich genug Kohle in Auto und Pflege desselben, da will ich schauen ob ich mir so Sachen sparen kann und selbst erledigen kann.
Ich habe schon einmal ein ferngesteuertes Modellauto selbst lackiert, aber das wars auch schon......
Gruß
Andreas
19 Antworten
@boomerang
Danke für die Glückwünsche, habe den Job heute erledigt und muss sagen ist mir ganz gut gelungen, meiner Meinung nach.......3 Schichten Farblack und 3 Schichten Klarlack, stand so in der beigelegten Gebrauchsanweisung.
An einer Stelle ist der Klarlack etwas dick aufgetragen, am Rand, aber ist nicht wild, sieht man nur wenn man mindestens 20 cm nah dran geht, ansonsten fällts nicht auf.......Ich bin zufrieden und werde umgehend meine Meisterprüfung als Amateurlacker ablegen, ähem.....😁
Gruß
Andreas
Hab doch gewusst das du das kannst
Wie macht ihr denn das alle? bei mir werden die Teile nie richtig glatt. Bin zur Zeit dran Plastikabdeckungen im Inneraum zu lackieren.
Ähnliche Themen
Naja, die Spiegelabdeckung ist ja grundiert und die Innenraumteile sind ja nicht grundiert oder zum lackieren gedacht! Da musst du Füllern und schleifen und grundieren...