Seitenscheiben Vorne mit Folie bekleben

Audi Q5 8R

Möchte gerne auch die vorderen Fensterscheiben zusätzlich mit Abgedunkelte Folie
Bekleben und würde gerne mal erfahren, ob es schon Folien gibt die
für vorne Zugelassen sind??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marini


Dieses Thema interessiert mich auch sehr, aber weniger aus optischen Gründen, sondern aus gesundheitlichen.
Wie bekannt, sind besonders die vorderen Seitenscheiben im Unterschied zur Frontscheibe äußerst UV-durchlässig, sodass die Ärzte empfehlen, an der nach außen gerichteten Gesichtshälfte eine UV-Schutzcreme zu verwenden.
In Japan und SO-Asien sind die vorderen Seitenscheiben generell bereits mit einem wirksamen UV-Filter versehen. Bei uns in Europa scheint das (leider) noch kein Thema zu sein.
Eine Folierung der vorderen Seitenscheiben mit einem wirksamen UV-Schutz würde daher sehr interessieren...

Ist das wirklich ernst gemeint ??🙂😕

Apropos: Ich glaube es ist in Österreich nicht zulässig die vorderen Seitenscheiben zu folieren !

12 weitere Antworten
12 Antworten

siehe...

http://www.foliatec.com/service/zulassungen-und-rechtliches/

Dieses Thema interessiert mich auch sehr, aber weniger aus optischen Gründen, sondern aus gesundheitlichen.
Wie bekannt, sind besonders die vorderen Seitenscheiben im Unterschied zur Frontscheibe äußerst UV-durchlässig, sodass die Ärzte empfehlen, an der nach außen gerichteten Gesichtshälfte eine UV-Schutzcreme zu verwenden.
In Japan und SO-Asien sind die vorderen Seitenscheiben generell bereits mit einem wirksamen UV-Filter versehen. Bei uns in Europa scheint das (leider) noch kein Thema zu sein.
Eine Folierung der vorderen Seitenscheiben mit einem wirksamen UV-Schutz würde daher sehr interessieren...

Zitat:

Original geschrieben von Marini


Dieses Thema interessiert mich auch sehr, aber weniger aus optischen Gründen, sondern aus gesundheitlichen.
Wie bekannt, sind besonders die vorderen Seitenscheiben im Unterschied zur Frontscheibe äußerst UV-durchlässig, sodass die Ärzte empfehlen, an der nach außen gerichteten Gesichtshälfte eine UV-Schutzcreme zu verwenden.
In Japan und SO-Asien sind die vorderen Seitenscheiben generell bereits mit einem wirksamen UV-Filter versehen. Bei uns in Europa scheint das (leider) noch kein Thema zu sein.
Eine Folierung der vorderen Seitenscheiben mit einem wirksamen UV-Schutz würde daher sehr interessieren...

Ist das wirklich ernst gemeint ??🙂😕

Apropos: Ich glaube es ist in Österreich nicht zulässig die vorderen Seitenscheiben zu folieren !

Zitat:

Original geschrieben von Marini


Wie bekannt, sind besonders die vorderen Seitenscheiben im Unterschied zur Frontscheibe äußerst UV-durchlässig...

M.W. filtert Autoglas wie normales Glas sehr viel der kurzwelligen UV-C und UV-B Strahlung raus. UV-A kann transmittieren und ist bzgl Haualterung auch schädlich. Jedoch halte ich die Studien von LKW-Fahrern für hinterfragbar. Ich denke Vielfahrer fahren auch viel mit offener Seitenscheibe.

In unseren Breiten sehe ich da eh kein Problem/Gefahr und erst recht nicht wenn man kein Berufsfahrer ist.

Frontscheiben sind meistens Verbundscheiben und Wärmeschutzglas und blocken die IR-Strahlung

Und da es Dir ja nicht auf die Optik ankommt🙄, kannst Du ja ein transp. UV Schutzfolie nehmen:
https://www.foliatec.com/protect/securlux-sicherheitsfolie/

Ähnliche Themen

Servus
Mein Bescheidener Wissensstand:
In good old Austria gilt:
Windschutzscheibe - das anbringen jedweiliger Folien ist verboten.
vodere Seitenscheiben - verdunkeln verboten, Splitterschutzfolie erlaubt
ab B-Säule - erlaubt
Alle Folien müssen natürlich Typgenehmigt sein.

lieben Gruß
Viking

Ja, ihr werdet es kaum glauben, mein Beitrag ist wirklich ernst gemeint!
Wenn meine Frau ihre Brille mit UV-changierenden Gläsern benutzt, dunkelt die Brille beim Blick durch die Windschutzscheibe kaum - ergo: guter UV-Schutz durch die Windschutzscheibe.
Wenn sie hingegen durch die Seitenfenster schaut, dunkeln diese Brillengläser extrem schnell - ergo: schlechter UV-Schutz durch die Seitenscheiben.
Es interessiert also in erster Linie ein zusätzlicher UV-Schutz an den Seitenfenstern, der durch eine farblose Folie leicht zu erzielen wäre.
Also bitte keine Aufregung bei den physikalischen Pseudowissenschaftlern unter Euch....
Und nochmals: dieses Phänomen ist bei den japanischen und südostasiatischen PKWs bekannt und durch entsprechendes Glas schon längst gelöst nur bei uns noch nicht, aber auch Europa leidet bekanntlich unter dem NIH-Effekt (für alle, die es nicht wissen sollten: Not Invented Here - Effekt)
Also für einen Hinweis, wer an den vorderen Seitenscheiben professionell eine farblose UV-Schutzfolie dauerhaft anbringen kann, bin ich sehr dankbar...

Gruß

Ingo

Vorweg, ich respektiere deine Meinung zu dem Thema, allerdings frage ich mich ernsthaft wie du das alltäglich machst?! Geht ihr in der Familie nur mit Sonnenschutzcreme aus dem Haus an einem normalen Tag in Österreich? 😕

Zur Folie, die Möglichkeit gibt es definitiv solange die Folien nicht abdunkeln, wie bereits oben beschrieben wurde, oder genauer hier:
http://www.foliatec.com/.../

Zitat:

Original geschrieben von ballex


Vorweg, ich respektiere deine Meinung zu dem Thema, allerdings frage ich mich ernsthaft wie du das alltäglich machst?! Geht ihr in der Familie nur mit Sonnenschutzcreme aus dem Haus an einem normalen Tag in Österreich? 😕

Zur Folie, die Möglichkeit gibt es definitiv solange die Folien nicht abdunkeln, wie bereits oben beschrieben wurde, oder genauer hier:
http://www.foliatec.com/.../

Nein, wir gehen in der Familie in Österreich an einem normalen Tag nicht mit Sonnenschutzcreme im Gesicht aus dem Haus!

Aber wenn Du bis zu 7 Stunden am Stück auf der Autobahn nach Deutschland unterwegs ist und die Sonne immer von einer Seite durch die Seitenscheibe kommt und wie meine Frau eine empfindliche Haut hast, dann gibt es leichte Sonnenbranderscheinungen, frag' mal einen LKW-Fahrer...

oder noch besser frag' mal einen Dermatologen....

Zitat:

Original geschrieben von Marini


Aber wenn Du bis zu 7 Stunden am Stück auf der Autobahn nach Deutschland unterwegs ist und die Sonne immer von einer Seite durch die Seitenscheibe kommt und wie meine Frau eine empfindliche Haut hast, dann gibt es leichte Sonnenbranderscheinungen, frag' mal einen LKW-Fahrer...
oder noch besser frag' mal einen Dermatologen....

a)

UV-A Strahlung: kaum Sonnenbrandverursachend, erhöht das Krebsrisiko, transmittiert durch Glas

UV-B Strahlung: stark Sonnenbrandverursachend, erhöht nicht das Krebsrisiko, transmittiert durch Glas stark verringert

Sonnenbrillen mit fotochromatischen Gläsern reagieren auf langwellige UV-A-Strahlung.

In dem von Dir indirekt zitierten Artikel (http://www.auto.de/.../Tipp-Autoglas-mit-UV-Schutz) wird über Hautkrebsrisiko geschrieben, was aber nichts mit Sonnenbrand zu tun hat. Wird aber gerne in einen Topf geschmissen, da man normalerweise ohne Glas dazwischen beiden Strahlungen gleichzeitig ausgesetzt ist.

Mir ist durchaus bewusst das ich auch nur Halbwissen habe, habe mich aber auch intensiv mit dem Thema beschäftigt - siehe c

b)
Welche Strecke fährst Du, das Du 7h lang Sonneneinstrahlung auf der Fahrerseite hast inkl Sonnenstand, welcher sich bekanntlicher weise über 7h ein "wenig" verändert?

c)
Ich habe auch sehr empfindliche Haut und habe über 2 Jahre in Afrika gelebt.
Musste dort sehr sehr oft eine fast schnurgerade 300km Nord-Südstrecke fahren. Morgens nach Süden, Abends nach Norden - also hatte ich das zweifelhafte Vergnügen wirklich die Sonne immer auf der Fahrerseite zu haben.
Das erste mal das ich wirklich die zur Seite klappbare Sonnenblende genutzt und zu schätzen gewusst habe. Das ganze mit einem aus Deutschland importierten BMW.
Ich hatte nie nur ansatzweise Probleme mit Sonnenbrand. Normalerweise schaffe ich das nicht länger als 20min in starker Mittagssonne.

Anway -nun weisst Du wo Du die Folie bekommst und kannst Deine Frau entsprechend schützen.

habe jetzt meine hinteren Scheiben mit leicht getönter folie bekleben lassen!
Die Heckscheibe mit dunkler folie

Zitat:

Original geschrieben von genius007


habe jetzt meine hinteren Scheiben mit leicht getönter folie bekleben lassen!
Die Heckscheibe mit dunkler folie

Hi,

Hast du als Diebstahlschutz eine Lenkradklaue montiert?

Gruß
Boogie

ja, zusätzlich noch mit einen Lenkradblockierer abgesichert !

Zitat:

Original geschrieben von boogie21



Zitat:

Original geschrieben von genius007


habe jetzt meine hinteren Scheiben mit leicht getönter folie bekleben lassen!
Die Heckscheibe mit dunkler folie
Hi,

Hast du als Diebstahlschutz eine Lenkradklaue montiert?

Gruß
Boogie

Deine Antwort
Ähnliche Themen