Seitenscheibe zieht Luft bei 200 km/h

VW Vento 1H

Tach auch!

Bin letzte Woche mal wieder BAB gefahren und hatte kurz die Gelegenheit 200 zu fahren.
Leider ohne Freude, da die Fahrerscheibe irgendwie Luft gezogen hat und es gescheppert hat wie Sau!

Hab ihr irgendwelche Tipps oder Ideen wie ich das wegbekomme?

Im April kommen die Sommerreifen drauf und dann geht mehr!
Aber es ist so verdammt laut!

MFG
Markus

36 Antworten

re

Also das Problem liegt an der Verarbeitung vom 3er Golf (Alle Baujahre), mit neuen Dichtungen kann man das Geräusch mildern, ist aber Trotzdem da. Windgeräusche hört man beim 4er solwohl wie auch beim 3er ab ca. 140-150km/h. Die Verarbeitung wurde erst wieder beim 5er richtig gut. Dort hört man selbst bei 240km/h (GTI) kein Motor kein Wind, man hört einfach nix.

Je älter ein Auto wird um so verstärkt tretten die Windgeräusche auf, wenn mans 100% abstellen will, neues Auto kaufen. Oder damit weiter fahren.

MFG Lars

@VW_Golf3GTI

also da muss ich dir teilweise widersprechen,mein golf hatte am Anfang als ich ihn bekommen hatte (jahr 2000 mit 66000km) keine windgeräusche dieser art,den konnte ich bis an den begrenzer fahren und hatte dieses pfeifen an den türen definitiv nicht.
fakt ist das sich durch materialermüdung diese ereignise auftretten,das hat wie du in deinem post geschrieben hast sicherlich viel mit der verarbeitung und dem gewählten material zu tun aber von anfang an tritt dieses problem nach meiner erfahrung nich auf!

@VW_Golf3GTI
VETO,

man schaue nur mal ins 5er Forum, die meckern auch mal wieder alle drüber.

Zitat:

Original geschrieben von Blue Knight


@VW_Golf3GTI

also da muss ich dir teilweise widersprechen,mein golf hatte am Anfang als ich ihn bekommen hatte (jahr 2000 mit 66000km) keine windgeräusche dieser art,den konnte ich bis an den begrenzer fahren und hatte dieses pfeifen an den türen definitiv nicht.
fakt ist das sich durch materialermüdung diese ereignise auftretten,das hat wie du in deinem post geschrieben hast sicherlich viel mit der verarbeitung und dem gewählten material zu tun aber von anfang an tritt dieses problem nach meiner erfahrung nich auf!

Das ist klar das es nach der Zeit wieder kommt, nur wer ne alte Kiste hat zb. Golf3 der daft sich nicht Beschweren wenn er Windgeräusche hat. Man muß immerhin mal bedenken wieviel Jahre der Wagen am Buckel hat. Und en Auto was neu ist sprich 1 Jahr oder so da hat man dann die nächsten 5 Jahre ruhe, danach is dann der Zeitpunkt eh wieder gekommen en neues zu kaufen.

Wenn man solche Geräusche ganz Vermeiden will muß man auf die neuern BMW's umsteige.

Ähnliche Themen

ich beschwere mich auch nicht ich will dem ganzen nur einen riegel vorschieben...

und dieses forum ist doch auch dazu da sich gegenseitig zu helfen, und mit den geräuschen leben,wenn es eine günstige möglichkeit gibt das abzustellen,will ich nicht!

Das man die Geräusche nicht ganz weg bekommt ist klar bei dem Auto. Aber man kann sie zumindest mindern. Und so lang das mit wenigen Mitteln möglich ist, kann man es ja versuchen.

Mahlzeit!

Na toll! Das dachte ich mir schon, dass es nicht mehr ganz weg gehen wird!
Oh wie schade. Naja dann müssen wir mal die Tipps, die ihr freundlicher Weise hier geschrieben habt, unbedingt mal ausprobieren!!!

Super von euch!

Wenn jemand weiss wos solche Moosgummibänder (oder sowas) gibt und wie man die genau reinmacht, bitte nochmal melden oder einfach hier reinschreiben!!!

MFG
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen