ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Seitenscheibe eingeschlagen

Seitenscheibe eingeschlagen

Themenstarteram 18. April 2010 um 8:59

Moin,

mir haben Vandalen über Nacht die Seitenscheibe zertrümmert. :mad:

Da der Wagen eh nur noch ca. 2 Monate halten muss und keine 300 EUR mehr wert ist: Wie kann ich das günstigst richten lassen ohne selbst Hand anlegen zu müssen.

Ähnliche Themen
28 Antworten
Themenstarteram 18. April 2010 um 10:53

Und wie dann befestigen (falls das überhaupt nötig ist)? Muss dann die Türpappe nicht eh runter? Und wie die (vermutlich vorhandenen) Glasspliter auf und neben der Schiene beseitigen?

Zitat:

Original geschrieben von Nelte

Und wie dann befestigen (falls das überhaupt nötig ist)? Muss dann die Türpappe nicht eh runter? Und wie die (vermutlich vorhandenen) Glasspliter auf und neben der Schiene beseitigen?

Natürlich müsste die Pappe runter und die Türfolie "zerstört" werden (...ich hab' damals bei meinem "Kurbel-Problem" einfach zwei -kleinstnötigste- diagonale Schnitte gemacht und diese dann anschließend wieder verklebt!;)).....wie will man sonst an die von Dir erwähnten Splitter/Reste und die Schiene rankommen - zur Befestigung steht dann ja auch etwas in dem verlinkten Thread aus meinem letzten Beitrag! ;)

Aber, wie schon erwähnt, ich weiß nicht mehr genau, ob's dann wirklich so einfach geht, wie ich's geschrieben hatte - da wissen Matthias, Chilla & Co sicherlich noch genaueres drüber zu berichten! ;)

 

Gruß, Dynator :)

Ist schon der richtige weg wie Dyni schrieb! habe vor mein paar Wochen meine Fenster hebe Mechanik getaucht! hat 15 Minuten gedauert so ca.

In deinen Fall würde ich die Splitter aus Saugen auch wenn du den Wagen nicht mehr lange Fahren willst/ kannst.

am 18. April 2010 um 11:18

Apropo (schreibt man das so??) Türfolie.

Kann man da eigentlich auch so ne Folie (Dampfsperre) nehmen, die man zum Hausdach dämmen verwendet? Muss nämlich neue Seitenverkleidungen ranmachen, die alten sind schon ziemlich mitgenommen und wenn ich die schon mal weg hab würde sich das anbieten, da ich von dieser Folie noch einiges übrig habe.

Wie wird die befestigt. Sorry, wäre das erste mal das ich sowas mache, frage deshalb im voraus.

 

Gruß Oli

Themenstarteram 18. April 2010 um 11:27

Zitat:

Original geschrieben von Dynator

Kann man die Scheibe nicht einfach leicht verdreht und mit komplett heruntergekurbelter/-gelassener ->"Halteschiene" von oben in den Schacht zwischen die Fenstergummis einlassen, anschließend in die richige Position bringen und dann in der Schiene befestigen? :confused:

Was ist daran der Vorteil wenn die Pappe eh runter muss?

Tacho,

jo do gibts keinen Vorteil...die Türpappe muss eh weg um die scheibe mit dem Heber zu verschrauben.

Da muss mir erstmal einer zeigen wie dass ohne Demontage der pappe geht...

@gt spezial:

die Folie kannste auch nehmen,folie is folie und befestigt wird der ganze Kram mit Sikaflex das is so nen elastisches Zeugs ähnlich silikon,härtet aber nie ganz aus und klebt wie Huf.kannst auch doppelseitiges Klebeband nehmen aber das is net so toll wenn du da nochmal ran musst.dann kriegtse den ganzen Klatsch kaum wieder ab.

@nelte:

frag doch mal die 10te Stimme :D:D:D

MfG

Sorry, seht es mir bitte nach, wenn ich jetzt überhaupt nicht verstehe, was Ihr zwei da mit Eurem "Vorteil" habt? :confused:

Bekommt man etwa die Scheibe auch bzw. besser oder überhaupt von unten in die Tür? :confused:

Soweit ich das dann noch vor Augen habe, könnte da dann doch das eine oder andere kleine Stück Blech im Wege sein, oder? :confused:

Desweiteren schrieb ich dann doch auch schon, dass die Pappe dafür raus muss! ;)

 

leicht irritierte Grüße, Dynator :)

 

edit: Hier mal ein Bildchen von 'ner Tür ohne Pappe -> * Klick * ;)

Ahhhhhhh,

nu hammers,da haben wohl aneinander vorbei geschrieben.natürlich muss die scheibe von oben durch die Scheibendichtung geschoben werden.hab das ganze gestern erst gemacht,hab beide türen von meinem Jetta wieder zusammengesetzt...*stolz auf die Schulter klopf*

Die Fensterschachtdichtungen sollte man auch raus nehmen auf die minute kommts acuh net mehr an und es erleichtert das ganze ungemein und man kanns alles mal schön sauber machen.

Mit aufklärenden Grüssen :D

...und ich dachte schon, ich hätte die Stimmen missverstanden! :D

am 18. April 2010 um 21:54

Wo bekommt man dieses "Sikaflex" und was kostet es ?

Ist das Zeugs auch garantiert Essigsäurefrei ?

Bisher habe ich doppelseitige Klebeband von 3M (Scotch) benutzt: das ist eine Klebefolie auf einem Papierband, das an den gewünschten Klebestellen abgerollt wird und dort haften bleibt.

Gibts bei VW und vermutlich im Malerzubehör; kostet ca 14 (!!) € die Rolle.

Tacho,

das Sikaflex gibts direkt bei VW und is meines wissens nach Essigfrei.

wird ja nich umsonst im Innenraum eingesetzt.das doppelseitige Klebeband was du meinst hab ich heute bei(nich lachen) KIK für 1Euro gesehen und sollte eigentlich auch seinen Zweck erfüllen.

Aber,Sikaflex klebt (fast) immer wieder,bei doppelseitigem Klebeband is das schonmal nich der Fall....

MfG

Themenstarteram 21. April 2010 um 12:58

@nosdriver: Bist du Tetris-verrückt?

Tacho,

früher haben davon mal die Finger geglüht :D:D:D war immer wieder schön die Rakete fliegen zu sehen.

Abermal im ernst,summ mal die Melodie so nen bisschen vor dich hin und versuch dann das ganze wieder aus deinem Kopf zu kriegen.

MfG

Themenstarteram 21. April 2010 um 16:21

Ich kenn das: habe mir vor 3 Jahren nochmal nen alten GB nur mit Tetris besorgt. Nostalgie pur! :cool:

Da ich aber extrem suchtgefährdet war fasse ich das Ding gar nicht mehr an. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen