Seitenschaden an der E-Klasse beheben.

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,
meine E-Klasse hat an der Fahrerseite einen Schaden, der vom Vorderrad bis zum Hinterrad reicht.
Säulen und Schweller sind soweit verschont geblieben, sodass vermutlich ein Austausch von Türen, Kotflügel, sowie leichte Karosseriearbeiten ausreichen.
Airbags und Gurtstraffer haben nicht ausgelöst.
Der Wagen fährt soweit problemlos, aufgrund der falschen Achsgeometrie aber nicht mehr sonderlich sicher.
Mein Problem, das Hinterrad steht leicht schief, nach vorne hin ist es also ein wenig weiter im Radkasten, als hinten. Kann man sagen, welche Teile hier vermutlich getauscht werden müssen?Das Lenkrad steht schief. Liege ich richtig, dass das auch von der Hinterachse kommen kann?
Seit dem Unfall sind Abs und ESP ausgefallen.
Gibt es hier einen Crash Sensor oder kann man pauschal sagen, woran das liegt?

32 Antworten

Vorsorglich würde ich alle Streben und den Stabi tauschen, sowie den Rest auf Schäden prüfen.
Dann aber direkt auf beiden Seiten das voll Programm.
Gibts Erfahrungswerte mit den Streben Sets von Lemförder?

Hier ein Rat, den Du sicher nicht hören willst...

Bevor Du IRGENDWAS machst, lass einen Profi alles begutachten!!
Ich vermute bei den Bildern auch einen Schaden am Hinterachsträger! Wenn da was ist, MUSS getauscht werden! Reparatur dort ist nicht zulässig...
Ggf hat auch das Differential was abbekommen...

Ersatz kann man mit viel Glück auch im MBGTC, dem Mercedes Gebrauchtteilecenter bekommen.
Ob sich das lohnt? Na ja.....

Darf man fragen, was genau passiert ist - auch um die aufgetretenen Kräfte besser einschätzen zu können...?

Das ist ein sehr guter Rat von Ralph ! Die ganze Hinterachse samt Querlenkern und Aufhängung muss untersucht werden .
Die Blechteile sind nicht das Problem , das ist nur arbeitsaufwendig - vorausgesetzt , man hat gute Teile .

Zitat:

Original geschrieben von Higgi


Hier ein Rat, den Du sicher nicht hören willst...

Bevor Du IRGENDWAS machst, lass einen Profi alles begutachten!!
Ich vermute bei den Bildern auch einen Schäden am Hinterachsträger! Wenn da was ist, MUSS getauscht werden! Reparatur dort ist nicht zulässig...
Ggf hat auch das Differential was abbekommen...

Ersatz kann man mit viel Glück auch im MBGTC, dem Mercedes Gebrauchtteilecenter bekommen.
Ob sich das lohnt? Na ja.....

Darf man fragen, was genau passiert ist - auch um die aufgetretenen Kräfte besser einschätzen zu können...?

Doch, mache morgen einen Termin mit einem Sachverständigen 🙂

Ähnliche Themen

Gute Idee 🙂

Sinngemäß das gleiche gilt für vorne...
Gab es da möglicherweise einen starken Schlag auf das Rad? In so einem Fall schreibt MB sogar den Austausch des Lenkgetriebes vor! Die Toleranzen sind da recht eng...
Warum? Weil ggf durch den Schlag Beschädigungen im Lenkgetriebe entstanden sein könnten, die zur Blockade führen. Sehr unangenehm...

Zitat:

Original geschrieben von Dieseltrucker


Brauch meinen "Vorrednern" nix hinzuzufügen, bevor das Auto überhaupt in Angriff genommen wird , als 1stes auf eine Lehre stellen. Kostet zwar einiges aber dann ist wenigstens die Sicherheit da , das nix am Rahmen hinten ist. Denn wen Du hinten ein Problem mit den direkten Haltepunkten an der Karosse hast, da ist das nur was für den "Osteuropaexperten". Ist zwar jetzt etwas blöd erklärt. Aber Bj. Laufleistung und Zustand so wie die Phantasie des behaltens des Wagens sind da entscheident.
Geld natürlich auch !!!! Beim Benz ist nix günstig und wen dann nur Originalteile vom MB selber.
Es gibt eine Anlaufstelle für gebrauchte und begutachtet Teile bei Stuttgart.
Dort "weidet" MB die Pkw selbst aus und man bekommt solide Teile im Paket.
Aber da muss selber mal Tele.
Die Ausgabestelle für die Truckteile kenn ich , die für Pkwteile nicht.

Hallo,

da hast du nützliche Info.

Kanst du die Ausgabestelle Angaben in Stuttgart rübermailen?

ant2663gmail.com

Danke drücke ich vorab

MfG

So, mal ein Feedback zum Gutachter.
Der Schaden ist relativ gut zu beseitigen.
Hinten soll ich die komplette Achshälfte gegen ein Gebrauchtteil tauschen.
Sonst scheint alles in Ordnung zu sein, vorne ist eventuell gar nichts beschädigt.
Türen habe ich gefunden, der Kotflügel kann instandgesetzt werden.
Ich habe gelesen, dass der Tausch der Türen recht einfach geht, man nur auf den Airbag aufpassen und die Schaniere an den Säulen lassen soll, ist das richtig?

Eigenartig! 😕
Du schreibst "Gutachter !!", aber der äußert sich in Eventualitäten wie: "Sonst scheint alles in Ordnung zu sein, vorne ist eventuell gar nichts beschädigt."

Entweder kaputt oder nicht, - wie weißt du jetzt was Sache ist und was du tatsächlich instandsetzen/austauschen musst?

Ich wünsche dir aber in jedem Fall eine erfolgreiche Instandsetzung und dass dein Dicker bald wieder fit ist.

Der Gutachter ist ein bekannter von mir, der jetzt kein Vollgutachten erstellt, sondern einfach mal drüber geschaut hat 😉.
Aber vielen Dank, das hoffe ich auch 🙂.

......meine Güte......

...hoffentlich ist das ganze dann auch verkehrssicher.....

😎

Zitat:

Original geschrieben von bonscott1


......meine Güte......

(Rest zensiert)

😎

Die Arbeiten an der Achse werden von einem KFZ Meister durchgeführt.

Sofern alles erledigt, wird der Wagen vermessen und noch neu getüvt...

Mehr wird unter Garantie auch nicht bei Mercedes gemacht.

Hast du denn komplette Türen ? So was gibt's normalerweise kaum , zudem noch rostfrei .

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Hast du denn komplette Türen ? So was gibt's normalerweise kaum , zudem noch rostfrei .

Ich habe rostfreie Türen gefunden, natürlich ohne "Inhalt".

Das muss ich dann alles von den vorhandenen Türen übernehmen.

Glück muss der Mensch haben , war bei mir auch so !🙂😉 Die Türen müssen erst eingepasst , dann lackiert , Fett - oder Wachskonserviert werden und anschließend innen umgebaut werden , wenn die Spaltmaße noch stimmen , dürfte auch kein größerer Verzug vorliegen .

Es handelt sich um den gleichen Farbton, der passt insoweit auch.
Was muss ich denn alles konservieren?
Ich weiß das Innere der Türe unten und zwischen den Dichtungen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen