Seitenmarkierungsleuchten
Hi Leute,
also ich wollte mal wieder was am Auto machen.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, also habe mir von Hella Seitenmarkierungsleuchten
(LED) gekauft. Diese wollte ich jetzt unten in die schwarze Leiste einsetzen,
aber jetzt das Problem wie schließe ich die an?
Kann man die an die Kennzeichenbeleuchtung anschließen, oder wo kann man
das anschließen? Kann es Probleme mit CC geben?
Danke Jungs im voraus
16 Antworten
Hallo VectraSacha,
ich habe die Leuchten schon Jahre in der Garage liegen, bis jetzt habe ich die aus optischen Gründen noch nicht montiert. Bin mal auf Bilder gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von charles62
bis jetzt habe ich die aus optischen Gründen noch nicht montiert.
Das hält mich auch noch ab, sonst hätt ich die schon lange dran. Finde den Sicherheitsgewinn persönlich schon recht groß.
Und das Thema BC/CC würde mich auch interessieren, hatte mal vor einiger Zeit hier von einem gelesen, der hatte es an´s Standlicht angeschlossen, da gab es eine Fehlermeldung?! KZ-Beleuchtung sollte wohl eigentlich gehen, macht ja aber nur für hinten Sinn?
Also, für Antworten bin auch ich dankbar🙂
Du kannst die Stromversorgung für die SML von einem Stromkreis abgreifen, der nicht durch das System überwacht wird. Dazu gehört u.a. auch die Instrumentenbeleuchtung.
Gut, aber dann müsste ich die SML über einen Extra-Schalter steuern, was 1, Quatsch und 2, unzulässig ist. Die müssen ja mit dem Licht geschalten werden.
Ähnliche Themen
Hole das Thema mal aus der Versenkung, da ich mir das (bedingt durch die herbstlichen Dunkelheitsfahren) doch mal vornehmen möchte.
Problem ist immer noch die mögliche Fehlerkennung und entsprechende Anzeige (CC zwar nicht vorhanden, aber Fehler in der Beleuchtung werden im Anzeigefeld des Tacho/DZM-Displays angezeigt.)
Hinten würde ich an die Kennzeichenbeleuchtung gehen, wäre ja sowieso zum Verbau die simpelste Variante, aber gibt es noch gute Ideen für vorn?
BTW: Gibt es Fotos, wo sowas schon realisiert wurde? Suche nämlich auch noch nach einer guten Position für die SML. Hinten ist´s wieder recht simpel, vorn aber duch die seitliche Einkerbung im Stoßfänger schwieriger. Soll sich ja schon in die Seitenlinie integrieren.....
Viele Grüße
Thomas
Ich hab nur vorne welche von Hella verbaut. Hab die jetz seit etwa 2 Jahren dran. Werd die im Winter aber wieder demontieren da die nicht mehr zur Optik passen durch den Umbau. Also ich bin bei meinen ans Standlich rangegangen. Hab keine Fehlermeldungen aber die SML blinken ganz schwach wenn die Zündung an ist. Ebenso wenn sie aus ist. Alle paar Minuten fängt es dann an etwa 8 mal und dann ist Schluß.
Stimmt, da war doch mal was. Das hatten doch auch die, die LED´s in der KZ-Beleuchtung verbaut hatten. Klingt natürlich auch nicht so toll....
Alles was ans Lichtsytem angeschlossen wird und aus LED's besteht. Selbstleuchtendes Nummernschild, SML, Kennzeichenbeleuchtung und Standlicht mit LED's etc.
Hier ist mal ein Bild wo die Leuchten eingebaut sind
http://picasaweb.google.de/19salem77/MTBilderbuch#5250744824060183810
So wollte ich das ursprünglich, ist aber leider zu tief, da die Dinger ja mind. 25cm vom Boden entfernt angebracht werden müssen.
Alternative ist genau in die Mitte zwischen Lippe und dem Lufteinlass (der bei mir wirklich einer ist🙂 ), weiss nur nicht, wie das wirkt......
hab meine auf 25cm... ich mach mal fotos ;-)
das leichte blitzen von der cc sieht nachts eigentlich recht stylisch aus wenn man den wagen abstellt, es blitzt sich aber nach ein paar minuten aus... und am tag merkt man es kaum... fehler gibt es nicht im cc, zumindest nicht mit den en von hella!
der eigentliche grund der montage bei mir war, dass ich beim nächtlichen einparken die bordsteinkante sehen wollte um die felgen nicht zu schrotten... habe erst mit weissen LEDs experimentiert, wollte die auf rückwertsgang legen und an den spiegeln montieren... habs aber verworfen, weil die leutkraft erst ab 10mm ausreichend wäre und die sind zu klobig... also SMLs ^^
Zitat:
Original geschrieben von Eyecatcher22
Ich hab nur vorne welche von Hella verbaut. Also ich bin bei meinen ans Standlich rangegangen.
Wo genau ans Standlicht angeschlossen? Weil am Scheinwerfer ist ja die Abdeckkappe drauf, dort müsste ja dann zumindest ein Kabel durch. Oder bist Du eher an den Kabelbaum gegangen?
PS: Hinten hab ich sie jetzt dran, keine Meldung im CC, dafür das kurze Blitzen bei Zündung an. Ist im Fahrbetrieb unrelevant, da ich eh´ immer mit Licht fahre, und nach dem Abstellen blinkt es ein paarmal kurz mit verminderter Leuchtkraft und hört dann auf. Sieht gar nicht so schlecht aus🙂 Stört mich also nicht.
An die vorderen will ich mich am WE machen.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak´78
Wo genau ans Standlicht angeschlossen? Weil am Scheinwerfer ist ja die Abdeckkappe drauf, dort müsste ja dann zumindest ein Kabel durch. Oder bist Du eher an den Kabelbaum gegangen?
direkt an die kabel, kurz nach dem stecker... mach dir am besten trennstecker an die feste SML leitung, sonst ist es schwierig, wenn mal ne schürze runter muss, oder ne SML defekt ist...
Danke!
Und das mit den Steckern mach ich schon immer, auch am Corsa, so eine Schürze muss ja hin und wieder mal runter🙂