Seitenblinker
Hallo....
hat jemand zufällig erfahrung mit diesen seitenblinkern?
http://cgi.ebay.de/...5537QQihZ017QQcategoryZ44183QQrdZ1QQcmdZViewItem
welche habt ihr sonst so auf euren a4??
Vielen Dank im Voraus.
26 Antworten
Hallo,
darauf zu achten ist, daß es verschiedene Ausführungen gibt. Nähmlich die flache wie du sie meinst, und die mit den fürchterlichen Gnubbel wie hier zu sehen:http://cgi.ebay.de/SEITENBLINKER-BLINKER-KLARGLAS-WEIssE-AUDI-A3-A4-A8_W0QQitemZ330087235950QQihZ014QQcategoryZ57330QQrdZ1QQcmdZViewItem
An deinen Angebot gibt es nichts zu meckern, und sieht auch gut auf Silber aus.Dazu noch Blinkerbirnen W5W in Chromoptik und schick is es.
Wie wärs mit den originalen Seitenblinkern? Die kosten auch nicht die Welt!
Hier findest du noch mehr Bilder und eine Seite davor die teilnummern bei Audi!
Grüße!
Ähnliche Themen
Original werden ja keine Klaren angeboten. Da muß man zum Zubehör greifen. Die Passgenauigkeit dürfte auch kein Problem sein.
sehen ja toll aus...hast du diese auch von ebay gekauft?
wie ist der ausbau der alten? und passen die wirklich super ohne wackeln bzw. sind die klarglas genau so groß wie die alten orangen?
danke für die fotos?
Hab mir jetzt mal die gekauft...mal schaun wie die aussehen🙂
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
als nächstes sind dann wohl die Hauptscheinwerfer in Klarglas dran....
danke für die tipps
Meld dich mal wenn du sie drann hast.
Zitat:
Original geschrieben von Oytschi
als nächstes sind dann wohl die Hauptscheinwerfer in Klarglas dran...
Da müssen wir dann schon eher über die Passgenaugkeit sprechen. Da gibt es doch auch viel Müll auf den Markt.😉
hätte da an die in.pro gdacht die es geteilt gibt da ich nicht unbedingt an den kotflügeln herumschneiden will🙂
die sollen ja relativ gut passen....sind dafür auch teuer genug🙁
In.Pro ist auch nicht der Hit. Spätestens beim Einstellen der Scheinwerfer, wirst du merken, daß die Kunstoffzahnräder nicht mehr ineinander greifen und ihren Dienst versagen. Bei mir ist mal der komplette Innenreflektor beim Einstellen aus der Führung gedrückt worden. Außerdem ist die Dichtigkeit nicht immer gegeben. Das 2. Problem kommt dann beim einsetzen der Blinker. Z.b. Klarglasblinker von FK 😠 die nur selten in die originale Führung einrasten, und später vielleicht noch mit Spaxschrauben gesichert werden müssen.
Wenn du deinen A4 noch lange fahren möchtest, empfehle ich dir wirklich die 100% Valeolösung. Der Umbau ist wirklich nicht spektakulär, aber du hast lange Freude daran. Und gute orig. Valeos bekommst du gebraucht bei ebay für um die 150€. Mit ein wenig Glück (einzeln kaufen) auch günstiger.
sind die valeos dann die besten??
hab nur angst darum, dass er dann bei den bearbeitungsstellen an fängt zu rosten oder so🙁???
danke für die info!!
Valeos sind original Teile, die auch in den Faceliftmodellen eingebaut wurden.
Natürlich solltest du die geschnittene Stelle mit Zinkspray versiegeln, und mit Wagenfarbe überdecken.
Hier ist mal eine Einbauanleitung:
http://www.a4-freunde.com/faqs/modell-b5/8d/facelift-scheinwerfer-einbauen.html