Seitenauspuffanlage und H Nummer, machbar oder utopisch?
Hallo, mein 79er Camaro befindet sich im originalen Zustand, bis auf die Hijacker, dezenten Motorchrom und eben die Edelstahlauspuffanlage mit zwei seitlich zur Fahrertür herausgehenden Endrohren. Diese Anlage wurde vor 20 Jahren eingebaut und eingetragen.
Ist mit so einem Auspuff eine H Nummer möglich oder müsste ich dann wieder auf die originale mit dem nach hinten rausgehenden Endrohren umbauen?
Da käme dann noch die nächste Frage, statt den beiden Endrohren für mein Berlinetta Modell könnte man ja auch die Z28 Variante mit den seitlichen Auslässen mit den Chromblenden nehmen.
Also zumindest technisch. Die Frage wäre ob das dann anerkannt wird wenn man beim Berlinetta die Z28 Endrohre nimmt?
Grüße
Chris
24 Antworten
Änderungen die vor mehr als 20 Jahren gemacht wurden sollten kein Problem sein, Änderungen die du jetzt noch vornehmen willst hingegen schon. In den meisten Fällen zumindest.
Vor 20 Jahren , absolut kein Problem, zumindest hier in der Gegend .
Liegt wie so oft am Prüfer.
Alternativ H Abnahme machen und alles später eintragen lassen.
Aber auch hier, der Prüfer entscheidet !!!
no problem ...es sei denn ... Prüfen kennt sich nicht aus 🙂
Ich hab das anders in Erinnerung
Ab dem Tag der Zulassung plus max. 10 Jahre (kann auch 12 Jahre sein) kann man
Zubehörteile die im Handel erhältlich waren eintragen lassen, bzw. werden in der H-Zulassung erlaubt.
Teile die später in den Handel kamen sind nicht zugelassen.
oder so.....................
Beim H-Umbau meines Rachchero mußte ich die seitlichen Endrohre abmachen und gerade nach hinten verlegen. 😠
Ähnliche Themen
Meine Endrohre kommen L und R vor den Hinterrädern zur Seite raus.
90mm Durchmesser, Edelstahl, Eigenbau.
Allerdings habe ich die obere Hälfte mit nach Unten lenkenden Schirmchen abgedeckt.
Ich kenne aber auch Fz. mit beidseitig komplett offenen Rohren und H-Kennzeichen.
Ich wollte auch einfach links und rechts mit offenen Rohren raus, da man zb bei mobile.de öfters solche Anlagen an Autos sieht mit TÜV bzw H-Zulassung.
So war sie auch „Original“, deshalb wollte ich mir da eine Änderung ersparen.
Ich habe dann verschiedene Werkstätten angefragt und alle sagen dasselbe.
Wenn Anlage seitlich, dann muss die Öffnung parallel zum Boden sein.
Jetzt lasse ich es seitlich ganz weg und lasse sie quasi mitten im Auto nach unten raus...sieht man halt keine Auspuffanlage, aber egal....
was aber auch schön ist... ein Nachteil ist jedoch dass Abgase leichter ins Auto ziehen wenn man steht. Irgendwo kommt es immer rein, Kofferaum und Türspalte. Außerdem kann es unangenehm dröhnen. Muss du einfach testen, ist fahrzeugspezifisch. Original gab es nicht mal beim Rally Sport oder Z28 solche Sidepipes.
Gruß SCOPE
Ja, finde es auch gut. Beim Pickup hinten ist nicht so mein Ding. Seitlich wäre mir am liebsten gewesen. Aber wenn alle Befragten sagen, dass das so nicht möglich ist, dann probiere ich es erst gar nicht.
Wenn man sie nicht sieht, ist’s schön schlicht.
Und aus dem Alter, wo ich ein 200mm Endrohr brauche, bin ich auch raus.
Nur mit den Abgasen hast recht, da muss ich schauen....
https://www.oldtimer-markt.de/.../...zeichen-neuer-anforderungskatalog
Der müsste afaik immer noch aktuell sein.
Ja, das müsste aktuell sein. Zum Glück nehmen die es nicht 100%ig genau, sonst würde es bei vielen (bei mir auch) knapp werden....
Meine jetzt aber im Detail, nicht dass ich es gut finde, wenn jemand mit 20 Zoll Felgen eine H-Zulassung bekommt...
Zitat:
@cyberman81 schrieb am 6. Juni 2020 um 09:23:27 Uhr:
Ich wollte auch einfach links und rechts mit offenen Rohren raus, da man zb bei mobile.de öfters solche Anlagen an Autos sieht mit TÜV bzw H-Zulassung.
So war sie auch „Original“, deshalb wollte ich mir da eine Änderung ersparen.
Ich habe dann verschiedene Werkstätten angefragt und alle sagen dasselbe.
Wenn Anlage seitlich, dann muss die Öffnung parallel zum Boden sein.
Jetzt lasse ich es seitlich ganz weg und lasse sie quasi mitten im Auto nach unten raus...sieht man halt keine Auspuffanlage, aber egal....
Parallel zum Boden stimmt so aber nicht. Nach rechts gibt es keine möglichkeit, die Mündungen von Auspuffrohren (also nicht das Rohr an sich) darf nach hinten links bis zu einem Winkel von 45 Grad zur Fahrzeuglängsachse gerichtet sein, der Auspuff darf aber nicht über die Ausenkannte des Fahrzeugs überstehen. Nur wo ist hinten links, denn hinten ist nicht weiter definiert. (StVZO § 47c Ableitung von Abgasen) Wenn man sich diverse Bilder von Transportern, LKWs usw. anschaut gibt es genügend die genau so ein Endrohr haben dass in der Fahrzeugmitte bzw vor der Hinterachse links im ca. 45° Winkel nach ausen kommt. 90° nach ausen wie bei Sidepipes geht nicht, die müsste man wohl auf den Boden drehen, wobei die Abgasanlage an sich ja über die Ausenkannte steht, also an sich auch nicht möglich ist. Mit dem Prüfer muss man sachlich Diskutieren, viele Schweben auf einem Hohen Ross und meinen sie haben prinzipell recht, da braucht es gute argumente und auch beispiele, dass heist nicht das man damit Erfolg hat, aber einfach alles so hinnehmen muss man auch nicht.
Ja, das stimmt, auf der Fahrerseite geht das mit 45 Grad nach hinten. War bei meinem Blazer auch so.
Aber halt auf der Beifahrerseite geht nichts...da dann „Öffnung parallel zum Boden“....das reicht sowohl dem Prüfer in Berlin (Importeur) als auch dem Prüfer in der Pfalz (US Car Werkstatt).
Ich hätte sonst auch auf beiden Seiten 45 Grad nach hinten gehabt, da haben beide den Daumen gesenkt.
Also wird der Auspuff unsichtbar...auch ok.
Wie gesagt, das beidseitig parallel zum Boden war deren Aussage, dass das für den Prüfer ok ist...ob das 100% Konform ist, weiß ich nicht....die tragen es zumindest so ein.
Mein früherer cv Station und auch der Merc haben die originale Anlage drin, diese geht im 90Grad Winkel kurz vor der Stoßstange rechts wie links nach außen. Gab nie Probleme, auch beim H nicht.
Ich glaube die Aussage „früherer“ trifft es richtig. Deshalb gibt es auch recht viele wo das mit Zulassung haben.
Jetzt scheint es schwer bis unmöglich zu sein...zumindest da wo ich angefragt habe.
Und die drücken schon das ein oder andere Auge zu....