Seilzug vom Fensterheber gerissen
Hallo,
ich wollte heute die Scheibe vom Mini runter fahren, da ist mir der Seilzug gerissen.
Gibt es da vielleicht so eine Art Einbauanleitung für?
Ich habe da nichts gefunden.
Danke für Infos.
Gruß, Michael
12 Antworten
Ein Video wie der Heber ausgebaut wird habe ich bei YT gefunden.
Original ist mir zu teuer, welchen Hersteller kann ich denn bedenkenlos nehmen?
Ich werde wohl auch gleich den
elektrischen Motor nehmen....
Dann teile mal den Link zum YT.
Ich hatte die Türverkleidung schon mal runter gemacht, nur um mal nachzuschauen(v.a. nach Rostvorsorge), wie es da so aussieht und das ist eher sehr einfache Technik... Wie gut man da rankommt, dass hatte ich mir noch nicht genauer angeschaut, da kein Bedarf. Wenn das ähnlich einfach aussieht, dann kannst du ja eigentlich die üblichen Nachrüster nehmen und musst vielleicht in x Jahren nochmal ran.
Warum willst du den Motor mit wechseln? Ist der laut oder verschlissen oder vorsorglich? Bei dem Motor/Aktuator kann ich mir schon eher Qualitätsunterschiede vorstellen. Da sind die günstigsten Nachrüster meist nicht so gut.
Vielleicht findet sich ja tatsächlich eine Erfahrung hier im Forum, aber ganz ehlich erscheint mir hier auf Motor-Talk kein allzu aktives Forum beim R50/52 zu sein. Da gibt es im mittlerweile eingestellten aber erreichbaren MINI2 Forum vielleicht mehr Informationen.
@MiniR52PP Das Mini2 Forum ist nicht eingestellt, es kann nach wie vor dort gepostet werden. Neuer Forumsbetreiber ist Tommy von Krumm Performance. Es gibt auch noch das Mini R53 Forum ,wo auch Fragen zum R50/52 gern beantwortet werden.
Zitat:
@X555 schrieb am 18. Juli 2025 um 20:59:15 Uhr:
@MiniR52PP Das Mini2 Forum ist nicht eingestellt, es kann nach wie vor dort gepostet werden. Neuer Forumsbetreiber ist Tommy von Krumm Performance. Es gibt auch noch das Mini R53 Forum ,wo auch Fragen zum R50/52 gern beantwortet werden.
Das hier steht auf der Seite und man kann sich auch nicht registrieren mit der gleichen Begründung...siehe Bild im Anhang.
https://youtu.be/bssiDzjqGQQ?si=98DFomWhyYnz0b_q
Diese Ausbau Anleitung habe ich gefunden und ich finde es ist ganz gut Schritt für Schritt erklärt.😊
Das sieht doch ganz gut machbar aus.
Lediglich das Einsetzen, also den Rückbau hatte ich noch hilfreich gefunden, vielleicht im Zeitraffer. Vor allem das Einsetzten in die mit dem Stift markierten Lage und auch der Scheibe. Auch der Ab-/Anbau der Armlehne will gelernt sein.
Zudem sollte man einen Magnet zur Hand haben, falls Schrauben ins Innere fallen. Mit den Fingern kommt man schlecht in den inneren Blechspalt.
Zitat:
@Trudero schrieb am 19. Juli 2025 um 08:50:18 Uhr:
Ich habe mich jetzt diesen Fensterheber inkl. neuen Motor entschieden.
Den werde ich nun bestellen.
Van Wezel ist ja quasi der größte Ersatzteilehersteller und eigentlich auch gut und nicht 'billig'.
Zitat:
Es gibt auch noch das Mini R53 Forum ,wo auch Fragen zum R50/52 gern beantwortet werden.
Danke für den Tipp, habe mich da mal angemeldet. Dort scheint es einen lebendigen Austausch zu geben.
@MiniR52PP Sorry das das mit dem Anmeldestopp bei Mini2 Forum noch aktiv ist wusste ich nicht da ich schon länger dort bin und registrierte User können dort noch schreiben.
Habe gesehen das Du dich im R53 Forum angemeldet hast, viel Spaß!
Verkleidung entfernen, äussere Leiste nach oben abziehen, Scheibe ausbauen, indem man die großen Zahnmuttern löst. Dann die Schienen von unten und innen lösen und ausbauen. Das sollte nicht all zu schwer sein.