Sei kein Horst!

Servus,

Bin über nen interessanten Artikel im Kurvenjägerforum gestolpert
Leider Gottes stimmt es wirklich, es sind immer mehr Horsts unterwegs...

Zitat:

Die Tage habe ich mit Ralf tele­fo­niert, und weil es Ralf bis tief in seine Seele inter­es­siert, wohin die ganze Zwei­rad­szene geht, quat­schen wir oft genau dar­über. Zum Bei­spiel lebt unsere zuneh­mend zivi­li­sier­tere Gesell­schaft immer kin­der­si­che­rer, sodass sie immer mehr in Frage stellt, ob sie es gut fin­det, dass wir uns auf einen Beinahe-Rennmotor mit 16.000 Umdre­hun­gen prak­tisch direkt drauf­set­zen, um uns damit durch das Häck­sel­sieb „Leit­planke“ zu beschleu­ni­gen. Das ist ein­fach so und sollte uns nicht wei­ter stö­ren. Ich finde es bei­spiels­weise mora­lisch ver­werf­lich, Audi zu fah­ren. Das ist ein­fach so und sollte Audis­ten nicht wei­ter stö­ren. Wir leben der­zeit in einer recht freien Gesell­schaft, des­halb sind sowohl der Häcks­ler als auch das Audi­auto legi­time Lebenszeitinvestitionen.

Was mich jedoch stört, wo ich total die Hass­kappe auf­setze, das ist diese innere Abwehr der Motor­rad­szene gegen Neu­linge. Da kommt ein jun­ger Mensch trotz des abweh­ren­den Zeit­geis­tes heute noch zur wun­der­ba­ren Welt des Kraft­rads, ein in höchs­tem Maße freu­di­ges Ereig­nis, sollte man mei­nen! Es wer­den ihm Blu­men zuge­wor­fen, sollte man mei­nen, von wohl­rie­chen­den Kör­pern des prä­fe­rier­ten Geschlechts gebrauchte Unter­wä­sche! Die Ent­schei­dung des jun­gen Men­schen wird in kunst­vol­len Gesän­gen zum Him­mel hoch gelobt, sollte man mei­nen, genauso wie seine Geni­ta­lien! Lei­der sieht die Wahr­heit anders aus, düs­ter und böse.

Es ist wie eine Stutt­gar­ter Dorf­kneipe (denn Stutt­gart ist Deutsch­lands größ­tes Dorf): Einige alte Horsts sit­zen dort in ihrem Forums­stamm­tisch. Sie reden über frü­her, als alles noch bes­ser schien, weil sie noch bes­ser waren. Heute sind sie ver­bit­tert oder wir­ken zumin­dest so auf den jun­gen Men­schen, der sich am Stamm­tisch dazu­setzt. Er hat den Füh­rer­schein gemacht!, freut er sich. Wie geil ist das denn?! Ein bil­li­ges Motor­rad hatte er schon vor dem Schein, jetzt sucht er bil­lige Kla­mot­ten: „Wel­che bil­li­gen Kla­mot­ten sind denn die am wenigs­ten schlech­ten?“, will er wis­sen. Ein Rau­nen geht um den Tisch. Die Horsts schmat­zen ver­ächt­lich. „Woisch“, sagt einer, „Wenn du keine drölf­tau­send Euro für eine Schwa­ben­le­der­kombi, Daytona-Stiefel und Held Phan­tom GPs hascht, dann soll­test du das mit den Motor­rä­dern ein­fach lassen.“

Und alle nicken. Jaja, der Horst, der hat Recht. Kein Meder ohne Leder! Und dem Bub sei’ neues altes Motor­rad hat ja ned­mal ABS. Geknickt ver­lässt der junge Mensch die Forums­kneipe, um jetzt ohne Rat­schläge irgend­eine Aus­rüs­tung inner­halb sei­nes Bud­gets zu kau­fen. Man­che Mädels machen den Feh­ler, die Zube­hör­frage früh­zei­tig vor Motor­rad oder Schein zu stel­len, man­che von den Man­chen sind von den Horst­ant­wor­ten der­art ent­täuscht, dass sie sich ein ande­res Hobby suchen. In weni­gen Wochen wird Horst sich wun­dern, warum das ihm irgend­wie ästhe­tisch erschei­nende Mädel keine dia­mant­pail­let­tierte Kombi aus Cognac-gegerbtem Schwa­ben­le­der gekauft und nach ihrer Ein­gangs­frage über­haupt nix mehr gepos­tet hat. Komisch.

Das bringt mich vor allem des­halb zur nuklea­ren Weiß­glut, weil ich diese Horsts kenne. Kei­ner von denen hat als erste Aus­rüs­tung Schwa­ben­le­der­un­ter­ho­sen gehabt, jeder hat mit einer löch­ri­gen Jeans ange­fan­gen und kam sich wie ein Pan­zer vor, als er sich seine erste Kunst­le­der­ja­cke holen konnte, die mit den Abrie­bei­gen­schaf­ten von sab­ber­ge­tränk­tem Ziga­ret­ten­pa­pier glänzte. Die Dreis­tig­keit, mit der sie ihre eigene Lauf­bahn unter den Tisch keh­ren und so tun, als wäre Jugend etwas, das nur frü­her, zu ihrer Jugend, pas­siert ist, weckt in mir den tie­fen Wunsch, ihnen in hohem Bogen auf den Stamm­tisch Kno­chen zu kotzen.

„Aber Sicher­heit“, will der Horst jetzt sagen. „Fresse!“, will ich da sagen. Wenn der junge Mensch die maxi­male Sicher­heit will, sucht er kein Motor­rad, son­dern eine gut gepols­terte Gum­mi­zelle. Aus­nahms­los jeder Viel­fah­rer, den ich kenne, hat sich nach sei­nem beschei­de­nen Anfang zügig mit bes­se­rem Zube­hör ein­ge­deckt, denn bes­se­res Zube­hör macht ein­fach mehr Spaß. Er wird sich ite­ra­tiv sel­ber bes­ser sichern. Man muss aber irgendwo anfan­gen, und zwar nicht bei zehn­tau­send Euro für einen Hobby-Einstieg. Für die meis­ten jun­gen Men­schen sind zehn­tau­send Euro genau­so­viel wie das gesamte Eurorettungsschirm-Budget: eine voll­kom­men unwirk­lich schei­nende Masse an Geld. Wenn das nicht von den Eltern kommt, woher dann? Bestimmt nicht aus den zwei­hun­dert Euro Skla­ven­ta­schen­geld ihrer ers­ten Prakti-Stelle. Das würde Jahre dau­ern, und Jahre sind für einen jun­gen Men­schen exakt genau­so­viel wie die Unendlichkeit.

Ich mag mit dem Thema nicht mehr in die Foren gehen. Ich mag nicht mit Horst dis­ku­tie­ren, das ist schon zu oft pas­siert. Des­halb freue ich mich über jeden guten Tip für Ein­stei­ger: Wel­che Bil­ligs­a­chen habt ihr als ers­tes kau­fen kön­nen und wie waren eure Erfah­run­gen damit? Wir fin­den bestimmt ein paar gute Tips, die wir abge­brann­ten Anfän­gern wei­ter­ge­ben kön­nen. Zum Bei­spiel: kein Horst sein.

Quelle:

http://www.mojomag.de/2012/11/nachwuchs-verpiss-dich/
Beste Antwort im Thema

Servus,

Bin über nen interessanten Artikel im Kurvenjägerforum gestolpert
Leider Gottes stimmt es wirklich, es sind immer mehr Horsts unterwegs...

Zitat:

Die Tage habe ich mit Ralf tele­fo­niert, und weil es Ralf bis tief in seine Seele inter­es­siert, wohin die ganze Zwei­rad­szene geht, quat­schen wir oft genau dar­über. Zum Bei­spiel lebt unsere zuneh­mend zivi­li­sier­tere Gesell­schaft immer kin­der­si­che­rer, sodass sie immer mehr in Frage stellt, ob sie es gut fin­det, dass wir uns auf einen Beinahe-Rennmotor mit 16.000 Umdre­hun­gen prak­tisch direkt drauf­set­zen, um uns damit durch das Häck­sel­sieb „Leit­planke“ zu beschleu­ni­gen. Das ist ein­fach so und sollte uns nicht wei­ter stö­ren. Ich finde es bei­spiels­weise mora­lisch ver­werf­lich, Audi zu fah­ren. Das ist ein­fach so und sollte Audis­ten nicht wei­ter stö­ren. Wir leben der­zeit in einer recht freien Gesell­schaft, des­halb sind sowohl der Häcks­ler als auch das Audi­auto legi­time Lebenszeitinvestitionen.

Was mich jedoch stört, wo ich total die Hass­kappe auf­setze, das ist diese innere Abwehr der Motor­rad­szene gegen Neu­linge. Da kommt ein jun­ger Mensch trotz des abweh­ren­den Zeit­geis­tes heute noch zur wun­der­ba­ren Welt des Kraft­rads, ein in höchs­tem Maße freu­di­ges Ereig­nis, sollte man mei­nen! Es wer­den ihm Blu­men zuge­wor­fen, sollte man mei­nen, von wohl­rie­chen­den Kör­pern des prä­fe­rier­ten Geschlechts gebrauchte Unter­wä­sche! Die Ent­schei­dung des jun­gen Men­schen wird in kunst­vol­len Gesän­gen zum Him­mel hoch gelobt, sollte man mei­nen, genauso wie seine Geni­ta­lien! Lei­der sieht die Wahr­heit anders aus, düs­ter und böse.

Es ist wie eine Stutt­gar­ter Dorf­kneipe (denn Stutt­gart ist Deutsch­lands größ­tes Dorf): Einige alte Horsts sit­zen dort in ihrem Forums­stamm­tisch. Sie reden über frü­her, als alles noch bes­ser schien, weil sie noch bes­ser waren. Heute sind sie ver­bit­tert oder wir­ken zumin­dest so auf den jun­gen Men­schen, der sich am Stamm­tisch dazu­setzt. Er hat den Füh­rer­schein gemacht!, freut er sich. Wie geil ist das denn?! Ein bil­li­ges Motor­rad hatte er schon vor dem Schein, jetzt sucht er bil­lige Kla­mot­ten: „Wel­che bil­li­gen Kla­mot­ten sind denn die am wenigs­ten schlech­ten?“, will er wis­sen. Ein Rau­nen geht um den Tisch. Die Horsts schmat­zen ver­ächt­lich. „Woisch“, sagt einer, „Wenn du keine drölf­tau­send Euro für eine Schwa­ben­le­der­kombi, Daytona-Stiefel und Held Phan­tom GPs hascht, dann soll­test du das mit den Motor­rä­dern ein­fach lassen.“

Und alle nicken. Jaja, der Horst, der hat Recht. Kein Meder ohne Leder! Und dem Bub sei’ neues altes Motor­rad hat ja ned­mal ABS. Geknickt ver­lässt der junge Mensch die Forums­kneipe, um jetzt ohne Rat­schläge irgend­eine Aus­rüs­tung inner­halb sei­nes Bud­gets zu kau­fen. Man­che Mädels machen den Feh­ler, die Zube­hör­frage früh­zei­tig vor Motor­rad oder Schein zu stel­len, man­che von den Man­chen sind von den Horst­ant­wor­ten der­art ent­täuscht, dass sie sich ein ande­res Hobby suchen. In weni­gen Wochen wird Horst sich wun­dern, warum das ihm irgend­wie ästhe­tisch erschei­nende Mädel keine dia­mant­pail­let­tierte Kombi aus Cognac-gegerbtem Schwa­ben­le­der gekauft und nach ihrer Ein­gangs­frage über­haupt nix mehr gepos­tet hat. Komisch.

Das bringt mich vor allem des­halb zur nuklea­ren Weiß­glut, weil ich diese Horsts kenne. Kei­ner von denen hat als erste Aus­rüs­tung Schwa­ben­le­der­un­ter­ho­sen gehabt, jeder hat mit einer löch­ri­gen Jeans ange­fan­gen und kam sich wie ein Pan­zer vor, als er sich seine erste Kunst­le­der­ja­cke holen konnte, die mit den Abrie­bei­gen­schaf­ten von sab­ber­ge­tränk­tem Ziga­ret­ten­pa­pier glänzte. Die Dreis­tig­keit, mit der sie ihre eigene Lauf­bahn unter den Tisch keh­ren und so tun, als wäre Jugend etwas, das nur frü­her, zu ihrer Jugend, pas­siert ist, weckt in mir den tie­fen Wunsch, ihnen in hohem Bogen auf den Stamm­tisch Kno­chen zu kotzen.

„Aber Sicher­heit“, will der Horst jetzt sagen. „Fresse!“, will ich da sagen. Wenn der junge Mensch die maxi­male Sicher­heit will, sucht er kein Motor­rad, son­dern eine gut gepols­terte Gum­mi­zelle. Aus­nahms­los jeder Viel­fah­rer, den ich kenne, hat sich nach sei­nem beschei­de­nen Anfang zügig mit bes­se­rem Zube­hör ein­ge­deckt, denn bes­se­res Zube­hör macht ein­fach mehr Spaß. Er wird sich ite­ra­tiv sel­ber bes­ser sichern. Man muss aber irgendwo anfan­gen, und zwar nicht bei zehn­tau­send Euro für einen Hobby-Einstieg. Für die meis­ten jun­gen Men­schen sind zehn­tau­send Euro genau­so­viel wie das gesamte Eurorettungsschirm-Budget: eine voll­kom­men unwirk­lich schei­nende Masse an Geld. Wenn das nicht von den Eltern kommt, woher dann? Bestimmt nicht aus den zwei­hun­dert Euro Skla­ven­ta­schen­geld ihrer ers­ten Prakti-Stelle. Das würde Jahre dau­ern, und Jahre sind für einen jun­gen Men­schen exakt genau­so­viel wie die Unendlichkeit.

Ich mag mit dem Thema nicht mehr in die Foren gehen. Ich mag nicht mit Horst dis­ku­tie­ren, das ist schon zu oft pas­siert. Des­halb freue ich mich über jeden guten Tip für Ein­stei­ger: Wel­che Bil­ligs­a­chen habt ihr als ers­tes kau­fen kön­nen und wie waren eure Erfah­run­gen damit? Wir fin­den bestimmt ein paar gute Tips, die wir abge­brann­ten Anfän­gern wei­ter­ge­ben kön­nen. Zum Bei­spiel: kein Horst sein.

Quelle:

http://www.mojomag.de/2012/11/nachwuchs-verpiss-dich/
125 weitere Antworten
125 Antworten

Jaja... früher war alles besser, Panzer hatten noch Kickstarter und "Fett" wurde noch mit u geschrieben... 😁

Bzgl. Klamotten sag ich immer "Sie müssen passen."
Außerdem behaupte ich einfach mal, das jede Lederkombi besser schützt, als eine gleich teure Textilkombi. Solange sie - genau- richtig sitzt. Kann dann auch die absolute Einsteigerklasse sein.

Ansonsten zur Nebendiskussion: Ich(32) fahre eine GS, aber ohne Windschild und (zu 99%) ohne Koffer, dafür mit Dekoraufklebern und buntem Integralhelm, sowie Lederkombi. 

Bin ich jetzt der Altherren-Poser-Jungspund-Raser-Horst? 😁

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Jaja... früher war alles besser, Panzer hatten noch Kickstarter und "Fett" wurde noch mit u geschrieben... 😁

Bzgl. Klamotten sag ich immer "Sie müssen passen."
Außerdem behaupte ich einfach mal, das jede Lederkombi besser schützt, als eine gleich teure Textilkombi. Solange sie - genau- richtig sitzt. Kann dann auch die absolute Einsteigerklasse sein.

Ansonsten zur Nebendiskussion: Ich(32) fahre eine GS, aber ohne Windschild und (zu 99%) ohne Koffer, dafür mit Dekoraufklebern und buntem Integralhelm, sowie Lederkombi. 

Bin ich jetzt der Altherren-Poser-Jungspund-Raser-Horst? 😁

... und die Gummistiefel waren noch aus Leder.

Also die Bräute die nur aufs ausnehmen aus sind, die gabs auch schon damals. Aber die Wanderpokale haben mich nie interessiert. Bin mein Leben lang meinen eigenen Kurs gefahren und hab mich nie um gängige "must haves" oder moderichtungen gekümmert. Ich lebe das Leben das mir gefällt, war immer ich und werde es immer sein. Wer will kanns mitleben, wer nicht geht einfach weiter. Und wem ein duftendes Oberklassecabrio mehr zusagt - der soll eben dorthin gehen. Mir gefällt mein Leben trotzdem.😁
Wenn man erstmal dahintergekommen ist was alles egal ist, ist das was übrig bleibt so schön und einfach....🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kleinkubikgemesch


Man muss aber auch bedenken, dass sich die Einstellung der Jugend, zu diesem Thema weitestgehend verändert hat.
Während man früher noch mit Löcherjeans, Fingern mit Ölresten und dem Geruch nach Lederfett und der Custom Version der CX 500, vor den Eisdielen noch zahlreiches Interesse von diversen Blondinen wecken konnte und sich eher in Kreisen wiederfand, denen Kommerz und Mode am Allerwertesten vorbei ging, ist man wohl heute als jugendlicher Motorradrepräsentant eher einem spöttischen Lächeln ausgesetzt, wo selbe Blondinen vor den Eisdielen reihenweise denjenigen gegenüber auf Igno gesetzt dran vorbeiziehend, für jene ein Motorrad wie das andere ausschaut, und lieber Platz nehmen in einem Cabrio entsprechender Nobelmarken, eben den Jungs die, zumindest dem äußeren nach zu urteilen, nach Geld und teuersten Männerparfum duften und davon auszugehen ist, massig was springen zu lassen😁

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Jaja... früher war alles besser, Panzer hatten noch Kickstarter und "Fett" wurde noch mit u geschrieben... 😁

Bzgl. Klamotten sag ich immer "Sie müssen passen."
Außerdem behaupte ich einfach mal, das jede Lederkombi besser schützt, als eine gleich teure Textilkombi. Solange sie - genau- richtig sitzt. Kann dann auch die absolute Einsteigerklasse sein.

Ansonsten zur Nebendiskussion: Ich(32) fahre eine GS, aber ohne Windschild und (zu 99%) ohne Koffer, dafür mit Dekoraufklebern und buntem Integralhelm, sowie Lederkombi. 

Bin ich jetzt der Altherren-Poser-Jungspund-Raser-Horst? 😁

... es sind halt Anekdoten, die so erzählt werden. Die gibt es sicher über alle möglichen Typen von Motorradfahrern - es muss nicht die GS sein.

Lederkombis schützen besser - wovor?? Vor Nässe und Kälte sicher nicht. Leder hat die höchste Abriebfestigkeit - das ist aber auch schon alles. Es kommt also auf den Einsatzzweck an.

Und noch ein Wort zu den Bräuten - wie kommen wir eigentlich darauf? Da ich von Natur aus faul bin, fand ich leicht zu habende Wanderpokale schon immer toll. Mit wenig Einsatz alles erreicht.

Ähnliche Themen

Natürlich war bei der Lederkombi die Schutzwirkung bei Unfällen gemeint.
Da ist die Abrieb- und Reißfestigkeit auf jeden Fall ein bedeutender Faktor.

Wetterschutz ist m.M.n eher die sekundäre Aufgabe von Motorradkleidung.

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Natürlich war bei der Lederkombi die Schutzwirkung bei Unfällen gemeint.
Da ist die Abrieb- und Reißfestigkeit auf jeden Fall ein bedeutender Faktor.

Wetterschutz ist m.M.n eher die sekundäre Aufgabe von Motorradkleidung.

Nach Tests ist die Schutzwirkung von Textilklamotten durchaus ordentlich. Das Problem ist dabei, dass Textilklamotten oft nach einmaligem Sturz hin sind und Lederklamotten nicht.

Das ist aber zum Beispiel auch so ein Fall, wo man horstisch diskutieren kann oder nicht. Leder hat in der Regel seine unbestreitbaren Vorteile (Abriebsfestigkeit, flattert weniger), es hat aber auch seine unbestreitbaren Nachteile (teurer, oft unkomfortabler, schlechter zu pflegen, weniger variabel). Gut ist es, wenn man einen Rookie darauf aufmerksam macht, weil er das vielleicht nicht weiß. Aber entscheiden muss er sich dann schon selbst. Und Kleidung, die zwar schützt, in der sich der Fahrer aber nicht wohl fühlt, ist nicht unbedingt der 100% Sicherheitsgewinn. Unser Fahrlehrer hat von einem Fall erzählt, wo sich ein Fahrschüler eine superteure Lederjacke im Renn-Style gekauft hat. Und dann war die Kohle alle für eine ordentliche Hose dazu. Das Ergebnis war, dass der Fahrschüler in Jeans gefahren ist und bitterlich frieren musste, denn seine Überlandfahrt ging in die Berge.

Natürlich lassen sich Jüngere von Älteren ungern was sagen. Aber da müssen sie dann eben auch mit den Folgen klar kommen;-)

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Jaja... früher war alles besser, Panzer hatten noch Kickstarter und "Fett" wurde noch mit u geschrieben... 😁

Der Panzer kann da bleiben, den Kickstarter hätte ich jedoch gerne, hach wär dat schön jetzt im Winter🙄

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


War sozusagen BMW Vollausstattung. Einschließlich Koffer und Bekleidung und mit Sozia.

Die Sozia gehört zur Vollausstattung??? Hallo? Wenn ich ´nen Volvo bestelle, muss ich immer explizit sagen, was NICHT mit rein soll... z.B. entfernen der Schriftzüge... 

Muss ich bei BMW jetzt etwa auch dazu sagen, dass ich KEINE Sozia mit kaufen will???

Zitat:

Original geschrieben von Pirat77



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


War sozusagen BMW Vollausstattung. Einschließlich Koffer und Bekleidung und mit Sozia.
Die Sozia gehört zur Vollausstattung??? Hallo? Wenn ich ´nen Volvo bestelle, muss ich immer explizit sagen, was NICHT mit rein soll... z.B. entfernen der Schriftzüge... 

Muss ich bei BMW jetzt etwa auch dazu sagen, dass ich KEINE Sozia mit kaufen will???

Die Sozia gehörte (vermutlich) nicht zur Vollausstattung. Mein zusätzliches "und" sollte das deutlich machen. Andererseits hatte die Sozia auch eine Vollausstattung vom BMW. Komplett im BMW Partnerlook.

Zitat:

Original geschrieben von Pirat77



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


War sozusagen BMW Vollausstattung. Einschließlich Koffer und Bekleidung und mit Sozia.
Die Sozia gehört zur Vollausstattung??? Hallo? Wenn ich ´nen Volvo bestelle, muss ich immer explizit sagen, was NICHT mit rein soll... z.B. entfernen der Schriftzüge... 

Muss ich bei BMW jetzt etwa auch dazu sagen, dass ich KEINE Sozia mit kaufen will???

Nein musste nicht. Manche Japaner und Koreaner verkaufen ihre Motorräder in Vollausstattung, BMW nicht. Da musst du Sozia extra mitbestellen, genau so wie weiße Blinkergläser und Alarmanalage. Steht aber nicht im Katalog. Frag' die scharfe Blondine am Tresen, die gibt dir dann 'ne Telefonnummer. O's ihre eigene war, merkst du dann beim Anrufen.

VORSICHT: Bekleidung bestellen nicht vergessen, sonst wird Sozia nackt geliefert und funktioniert nicht gut, zumindest nicht auf dem Motorrad.

Zitat:

Original geschrieben von Kleinkubikgemesch


... den Kickstarter hätte ich jedoch gerne, hach wär dat schön jetzt im Winter🙄

Also wenn ich mich jetzt mal gaaanz weit an meine (zugegebenermaßen nicht 100% perfekt eingestellte) XT erinnere, kann ich nur sagen "NÖÖÖ". 🙄

Auch wenn mit den Jahren die negativen Erinnerungen verblassen sollten, weiß ich noch genau wie ich ständig (vor allem im Winter) in voller Montur zu meiner XT ging um 20 Minuten später nur noch mit T-shirt und Hose bekleidet, schwitzend und fluchend den Kickstarter maltretierte. Ach ja und bei engen Jeans- Hosen sollte das rechte Bein immer etwas weiter geschnitten sein 😉 .
Ich brauch's nicht mehr. Dann lieber Knöpchen drücken und hin und wieder Batterie aufladen...

Unbedingt brauche ich einen Kickstarter auch nicht. Mein einziges Zweirad mit einem solchen war die Kreidler RS in meiner Jugend.
Später fuhr dann ein Kumpel eine solche BMW http://radrennen-wasser.de/assets/images/r90s-1.jpg und die sprang auch nicht sonderlich gut an bei nassem Wetter. Der hüpfte immer etwas länger auf dem Kickstarter rum. War aber bestimmt guter Frühsport😉
Weiß auch nicht ob die BMW schon einen E-Starter hatte oder nicht und der nur nicht funktionierte?

Gruß Michi

Tach!

Meine Maschine hat nur Kick und startet ordentlich. Baujahr 1980, technischer Stand 1950...

Gruß,
M. D.

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Weiß auch nicht ob die BMW schon einen E-Starter hatte oder nicht und der nur nicht funktionierte?

Kumpel hat eine BMW R100GS von 1989, die hat einen E-Starter (Valeo, baugleich mit Opel Kadett) und einen Kickstarter. Nach seinen Aussagen ist der Kickstarter aber so unglücklich übersetzt, dass man damit die Kiste quasi unmöglich an bekommt. Profis aus der Szene nehmen dafür angeblich dann andere Bauteile aus anderen, älteren Serien, um den Kicker so zu modifizieren, dass er taugt. Interessanterweise wurde der Kickstarter an einigen frühen GS-Modellen nur als Extra angeboten (da hätte es mich ganz schön angepisst, wenn der dann noch nicht einmal gescheit funktioniert). Übrigens, der Kollege weiß, wie man Moppeds ankickt, er hat drei ohne E-Starter.

Die Boxer der Vierventil-Ära haben alle keinen Kickstarter mehr, auch nicht gegen Aufpreis. Ich vermute, das ist mit der elektronischen Einspritzung auch kaum zu machen, zumindest nicht bei solch einem großen Motor.

Kickstarter gibts wieder und ist voll IN, hat nur nix mehr mit Motorrädern zu tun... XD

Deine Antwort
Ähnliche Themen