sehr rauher leerlauf ABU

VW Vento 1H

hallo hab ein nerviges problem

der leerlauf meines ventos ist rauh. wenn ich klima hinzuschalte oder lenke oder licht einschalte oder auch heckscheibenheizung einschalte ist der leerlauf noch schlimmer. leerlaufdrehzahl ist aber trotzdem bei 800u/min

in dem moment wo ich die verbraucher einschalte geht die drehzahl um 50U runter bei licheinschalten. beim klima einschalten um 100-150u und bei heckscheibenheizung um 50-100u runter. ebenso beim lenken.

so den drosselklappenansteller hab ich getaucht heute neu. es hat nix gebracht. falschluft zieht er nicht. aunsaugluftgeber und kühlwassergeber sind i.O. auch die ansaugluftvorwärmung im luftfilterkasten ist ok.

benzinfilter wurde vor 3 jahren gewechselt. sonst bringt er die volle leistung. hat keine aussetzer beim beschleunigen.

ich bin total frustriert das der dk ansteller nix gebracht hat.

25 Antworten

kann mir einer sagen ob das normal ist? oder ist da was defekt?

Kann ja nicht Normal sein,damit die Batterie vom Generator geladen wird sollte es mindestens 13.5V haben,bei dir ist das nicht der Fall in der Zeit wo alle Verbraucher an sind geht die ganze Last auf die Batterie über....Könntest ja mal länger so fahren...Dann wird deine Batterie Leergesaugt....

Mach mal Fernlicht allein an und ziehe den Motor auf 3000Upm und messe dann nochmal....

ok werd ich machen

aber egal was ich einschalte immer sinkt die spannung und bleibt auch unten. wird also nicht wieder hochgeregelt. und wenn man z. b. heckscheibenheizung einschaltet dann fängt gleich er sofort an rauher zu laufen. wenn ich noch klima auf volle pulle laufen lasse dann vibriert er wie ein trecker und das die ganze zeit. das ist echt übel. scheiss ist das.

Ah ist auch schon wenn du nur ein Verbraucher an machst ja??!

Dann raus mit den Kohlen/Regler...Wieviel hast den die Karre jetzt runter??

Ähnliche Themen

also wenn ich einen verbraucher hinzuschalte fällt schon mal um 0,2-0,3 volt ab und bleibt so. ich war heute bei bosch und der meinte das sei normal dass die spannung unten ist wenn man verbraucher hinzuschaltet. warum zur hölle sagt jeder was anderes?

Hast du ihm auch gesagt das die Spannung auf 12.5V fällt??!

ja habs ihm gesagt. aber der sagte das das normal ist. ich weiss nicht der schien mir zu altmodisch der typ. mechaniker der 70er 80er jahre. vor allem läuft er viel viel viel schlimmer wenn ich alles einschalte (klima, gebläse stufe 4, Licht, Radio, Heckscheibenheizung)

was mir auffällt. wenn ich alle verbraucher gleichzeitig an habe, dann fällt er auf 12,5V. und wenn ich gas gebe bleibt das auch so. erst wenn ich wieder alle verbraucher ausschalte hat er wieder 13,8V

was mir auffällt. wenn ich alle verbraucher gleichzeitig an habe, dann fällt er auf 12,5V. und wenn ich gas gebe bleibt das auch so. erst wenn ich wieder alle verbraucher ausschalte hat er wieder 13,8V

Naja,was soll ich noch gross dazu sagen??Frag mal den Bosch Typen wer in der Zeit die Batterie lädt wenn sie auf 12.5V abfällt??

Da bin ich mal gespannt.....?!Oder lass deinen Generator bzw.Regler/Kohlen überholen...Leuchtet eigentlich deine Batterieanzeige wenn er so ansackt??

nein da leutet keine batterieanzeige. das ist alles seltsam. villeicht bringt er auch nicht genügend ampere? kann ja auch sein oder? die Lima hat 70A

Deine Antwort
Ähnliche Themen