Sehr interessantes Video zum Thema Global Warming

Mercedes E-Klasse W211

... sucht mal unter video.google.com nach "bbc global warming swindle". Für alle, die die englische Sprache beherrschen und sich mit dem Thema CO2 auseinander setzen wirklich spannend.

Ist letzten Freitag im englischen Fernsehen (Channel 4) gelaufen ...

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von houston


gestern kam im TV eine Reportage zum Thema CO2. Ein BMW 525D bläst bei 15.000 km pa. ca. 2,7 Tonnen CO2 in die Luft. Die gute alte schwarzbunte Kuh hingegen umgerechnet 3 Tonnen Co2.

Noch fragen? 😁

Ja!!

Zitat:

Original geschrieben von houston


Die gute alte schwarzbunte Kuh hingegen umgerechnet 3 Tonnen Co2.

Wie nach 15.000,- km? 😁 😕

Mal etwas zur Auflockerung:

CO2-QUIZ: Sind Sie ein Klimaexperte?

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von hektor-58


In Deinen Aussagen ist zu entnehmen..: :

1.) (Your Words..) "die Ursachen für ein Global Warming noch nicht richtig verstanden"
A: zutreffend !

Nein, genau lesen! Sie ist noch nicht im Detail verstanden! Es gibt aber sehr wohl grobe Zusammenhänge, die bereits erklärt werden können oder, besser ausgedrückt, einzelne Effekte können isoliert betrachtet bereits wunderbar erklärt werden. Das Problem bereitet viel mehr die Verschachtelung und Komplexität der Zusammenhänge, sowie bisher evtl. noch gar nicht bekannte Wechselwirkungen. Wenn dies nicht so wäre, hätte die Klimaforschung in den letzten Jahren ja keinerlei Ergebnisse vorzuweisen ...

Zitat:

andererseits
2.) sei "das von der Wissenschaft nicht mehr bestritten"
A: Wirklich oder nur in Deiner Wahrnehmung ?

Eine Frage, auf die der Sophist Parmenides "noein = einai" zu antworten wussten. Natürlich kann ich immer nur aus meiner eigenen Wahrheit und Wahrnehmung schreiben. Ich sehe jedoch, dass unsere Wissenschaftler an der Uni dies gar nicht mehr diskutieren.

Zitat:

und schliesslich
3.) müsse ja irgendwie der Mensch der Verursacher sein
A: Klar doch !- warum auch nicht ...!.

Auch dies habe ich so nicht gesagt. Ob der Mensch der Verursacher = Auslöser ist, woher soll man das wissen? Signifikant dagegen sind die Indizien, die auf einen (starken) Einfluss des Menschen hindeuten. (siehe z.B. verminderte FCKW-Emission und momentane Erholung des Ozonlochs)

Zitat:

Und dann kommste noch mit Wiki als Dein Wissenschaftlicher Nachweis.

Richtig, Wiki kann natürlich nie als fundamendierter wis. Beweis gelten. Die angegebenen Daten sind jedoch so in der Fachwissenschaft in x-facher Ausführung wiederzufinden und anerkannt -- allein die Zeit auf entsprechende Publikationen zu verweisen fehlt mir.

Gruß geekus

@ houston

Dann ist doch wohl jetzt jedem klar:

Wir brauchen schnell eine Geschwindigkeitsbegrenzung für Kühe !

Ähnliche Themen

-

Beitrag von Rambello geändert, zwar immer noch schwachsinnig, aber gut.

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Schlußfolgerungen aus Kurven in Dissertationen also, aha.

Hier ist z.B. eine halbwegs aktuelle Abhandlung, wie man sie auch in Dissertationen findet, aus einem anderen Bereich der Physik. Schaut Euch die Kurven an und zieht Schlußfolgerungen.

Versteht Ihr?

Genau, man muss sich halt damit schon lange beschäftigen und über einen entsprechenden bildungsmäßigen Background (unviersitäres Studium, also NICHT BWL *g*) verfügen.

Dass das hier die meisten nicht können, ist auch klar. An die kommen die Demagogen ran.

@hektor: Einem dir Unbekannten sowas vorzuwerfen finde ich schon ziemlich dreist.

Threadsteller: Ich werde mir das Video bei Gelegenheit mal anschauen und dann meine Meinung dazu posten.

Zitat:

Original geschrieben von geekus


Genau, man muss sich halt damit schon lange beschäftigen und über einen entsprechenden bildungsmäßigen Background (unviersitäres Studium, also NICHT BWL *g*) verfügen.

Dass das hier die meisten nicht können, ist auch klar. An die kommen die Demagogen ran.

Die Frage ist nur, wer hier die Demagogen sind. Natürlich muß kein Mensch außer der Community selbst diesen Kram verstehen. Mich ärgert es nur, dass bei einigen Modethemen plötzlich fast alle glauben, mitreden zu können. Keiner würde auf die Idee kommen, den oben genannten Artikel zu kommentieren. Da das Wetter oder besser Klima den Menschen näher steht als die Theorie des Tunneleffekts in Quantendrähten auf der Nanoskala, ist klar. Dadurch haben sie manche Worte schon einmal gehört und nachdem die Journalisten sich plötzlich zu Experten aufspielen, plappert jeder alles nach, was unter den 4 Buchstaben steht. Selbst Kinofilme werden in den Hirnen plötzlich zur Realität. Ob der Emmerich das gewollt hat?

Kurzfristige Erscheinungen werden dramatisiert und jedesmal wird die Apokalypse beschworen. Ganz egal, ob es trocken ist, warm, kalt, regnet oder schneit. Merkt denn das niemand?

Fakt ist: Den Kohlenstoff gab es, seit es die Erde gibt, schon immer. Der war auch schon mal komplett im Zyklus, bevor sich Kohle und Öl gebildet haben. Und zu der Zeit gab es Leben in der heutigen Form, sonst gäbe es ja keine Kohle, oder? Es kann - natürlich oder künstlich - eine größere Menge eines Stoffes längere Zeit gebunden sein. Große Wälder können den Kohlenstoff binden, solange sie existieren. Sobald ein Baum stirbt, wird das als CO2 oder irgendwelche Kohlenwasserstoffe frei. Ob der Baum verbrannt oder gefressen wird oder liegenbleibt und verrottet, ist unerheblich. Gleiches gilt für das Gras, was die Kuh frißt. Nicht die Kuh ist das Problem, sondern das Gras! Es könnte auch jemand auf die Idee kommen, CO2 als Karbonat in großem Stil zu binden. Am besten, wir bauen dann gleich Straßen daraus, das wäre mal ein Beitrag zum Klimaschutz. 😁

Ich hab mir das Video angesehen und war erst etwas abgeneigt, als ich gesehen habe, daß das Ding über eine Stunde lang ist, aber ich war nach kurzer Zeit doch sehr fasziniert davon.

Die dort abgegebenen Erklärungen waren durchaus nachvollziehbar, auch wenn ich die genannten Zahlen nicht verifizieren kann.

Interessant fand ich, was da jemand über diese ganze Geschichte in Zusammenhang mit Afrika sagte, nämlich die Afrikaner auf Sonnen- und Windernergie zu verweisen sei die Vernichtung des afrikanischen Traums von der Entwicklung ("Development"😉.

Da hat er recht, und da sich die Afrikaner dieses Recht ebensowenig wie die Inder und Chinesen werden nehmen lassen, erscheint die ganze CO² Diskussion etwas daneben.

Ich versuche dennoch zu sparen, nicht so sehr wegen des CO², sondern weil einfach die Ressourcen endlich sind und die Preise daher immer weiter steigen werden.

Sollte ich damit wider Erwarten doch das Klima schützen, auch gut.

Grüße

Jan

@geekus:

Nun, viele Worte von Dir ... aber keine Stellungnahme zu den erwähnten Wetterextremen der letzen 100 oder 1100 Jahren. usw.

Ein bisschen dünn oder ?! Etwas mehr kritische Auseinandersetzung mit dem Thema hätte ich da schon VON DIR erwartet, wenn Du schon soviel Wind machst..

BTW..: Den Hinweis auf" BLWer" und "immerhin Dissertation " uä. usw. hätteste Dir locker schenken können - damit beeindruckst hier niemanden:

Nur läst die Zahl der Technikkundigen hier auf deutlich auf NICHTBWLer als mehrheitliche Forumsteilnehmer schliessen.

Ausserdem kann Du SICHER davonausgehen , dass der eine oder andere hier sogar das Zustandekomnen "eindeutiger wissenschaftlichen Erkenntnissen" im Zuge von z.B. von Dissertationen durchaus bewerten kann ...

Fazit: Wer ist hier dreist und oder uneinsichtig?!

VG H

Zitat:

Original geschrieben von geekus


Genau, man muss sich halt damit schon lange beschäftigen und über einen entsprechenden bildungsmäßigen Background (unviersitäres Studium, also NICHT BWL *g*) verfügen.

Dass das hier die meisten nicht können, ist auch klar. An die kommen die Demagogen ran.

@hektor: Einem dir Unbekannten sowas vorzuwerfen finde ich schon ziemlich dreist.

Threadsteller: Ich werde mir das Video bei Gelegenheit mal anschauen und dann meine Meinung dazu posten.

Ich konnte mir mittlerweile den neuen Klima-Film (eine unbequeme Wahrheit) von Al Gore im Original ansehen. Auch recht interessant. Dort wird CO2 mit den Temperaturen vergleichen. Durch aushebungen von Eis kann man dann tausende von Jahren zurückrechnen. Tatsächlich scheint es dort einen Zusammenhang von CO2 und Temperatur zu geben. Auch haben Fotos von Gletschern gezeigt, dass trotz den Jahren der globalen Abkühlung (1940-1970) die Gletscher weiter zurückgegangen sind. Die Globale Abkühlung wurde dort übrigens als Resultat der erheblichen Luftverschmutzung in dieser Zeit angesehen.

Meines Erachtens ist das ganze als Laie sehr schwer zu beurteilen. AUch hat man hier wieder die erheblichen Probleme damit, welcher Quelle man vertrauen kann. Ich misstraue beiden Seiten, um ehrlich zu sein. Denn hinter jeder Seite stehen ERHEBLICHE wirtschaftliche interessen. Und wenn es um Geld geht....ihr kennt das Spielchen.

Die Korrelation von CO2 und Temparatur wird ja auch in der genannten Doku nicht bestritten. Nur sind (nach den Wissenschaftlern in der britischen Doku) Ursache und Wirkung im Film von Al Gore falsch dargestellt.

Die Untersuchungen an den Gletscherbohrungen haben ergeben, dass ERST die Erwärmung kam und dann (mit einiger Verzögerung) der Anstieg von CO2. Begründet wird das damit, dass die Meere bei einer Erderwärmung (durch erhöhte Sonnenaktivität) CO2 freigeben.

Hallo Trojaner,

Zitat:

Original geschrieben von hektor-58


Nun, viele Worte von Dir ... aber keine Stellungnahme zu den erwähnten Wetterextremen der letzen 100 oder 1100 Jahren. usw.

Die von Dir genannten Ergeignisse habe ich in diesem Zusammenhang noch nicht gelesen, sie scheinen aber zu stimmen. Das Problem dabei ist, dass für diese Zeit gesicherte und brauchbare wissenschaftliche Daten kaum zu erlangen sind, wodurch eine exakte qualitative Wertung im Vergleich schwierig wird. Fakt ist, dass das Klima einem ständigen - mehr oder weniger großen - Wechsel unterworfen ist. Eine Extremsituation kann - muss aber nicht - auf veränderte Rahmenbedingungen hindeuten. Dass es Trockenperioden etc. immer geben wird, ist klar, da das Wetter eben bestimmten Schwankungen unterworfen ist. Erst die Summe der Extremereignisse über einen langen Zeitraum hat eine gewisse Aussagekraft.

Zitat:

Ausserdem kann Du SICHER davonausgehen , dass der eine oder andere hier sogar das Zustandekomnen "eindeutiger wissenschaftlichen Erkenntnissen" im Zuge von z.B. von Dissertationen durchaus bewerten kann ...

Eben, einige, aber die meisten nicht! Also nur die Wahrheit ...

Zitat:

Fazit: Wer ist hier dreist und oder uneinsichtig?!

Und seit wann ist der, der die Wahrheit sagt, dreist und uneinsichtig?

Aber ich sehe mir solche Filme immer wieder gerne an. Man sieht dann anhand der Reaktion der Leute, wenn man ihnen einige kritische Fragen und Ungereimtheiten (aktuelles religiöses Beispiel: ja, die Evolutionstheorie hat auch welche! Deswegen ist es ja eine _Theorie_ und kein Absolutum, die die momentan beste Erklärung darstellt und die ständig versucht wird zu verbessern) präsentiert, wie sehr sie sich mit dem Thema beschäftigt haben.

@Topfgucker: Sicher schleudern wir nur das in die Luft, was schon in Anlagen vorhanden ist. Dass es aber in gebunder Form vorliegt, führte ja allem Anschein nach dazu, dass unser Planet heute so aussieht, wie er aussieht und eben nicht so wie die Venus ...

Noch zu den Kühen: In der Natur gab es halt keine 10 000 Kühe auf einer Fläche von 1 km² wie dies die heutige Massentierhaltung möglich macht (=> höhere Methanemission). Aber was soll man machen, ein Großteil des Fleischs wird halt gebraucht ...

Man sehe sich bei 08:21 das Diagramm an und vergleiche es dann mit denen, die man sonst unter "Medieval warm period" findet ...

z.B.
http://www.windows.ucar.edu/.../MWP_LIA_present_NOAA_gif_image.html

Am Anfang wird eine Reihe von Leuten gezeigt, die permanent sagen, dass sie nicht an Klimabeeinflussung durch den Mensch _glauben_. Auch interessant: Das Diagramm bei ~10:00 weist keine Beschriftung in y-Richtung auf, so dass nicht abgeschätzt werden kann, wie groß das Delta ist. Schade, dass bei 12:20 nicht darauf hingewiesen wird, dass Klima eben nicht sofort auf Änderungen reagiert. Außerdem gibt es ja auch eine Erklärung ("it makes absolutely no sense at all, still today"😉 -> Verdunkelung der Luft.

Jub, die Frage ist, wie die Beziehung Co2 und Klimaerwärmung ist. Ist sie Co2 <-> Klimaerwärmung, Co2 -> Klimaerwärmung, Co2 <- Klimaerwärmung. 21:22 OK, aber dies schließt noch nicht die bei 21:40 gemachte Behauptung aus! Außerdem "Wasserfasseffekt" (Aufnahmefähigkeit CO2 der Natur beschränkt).

etc. pp.

Trotzdem interessanter Film, leider zu selten. Ein Film, der beide Seite beleuchten würde, würde mich auch mal interessieren. In den Medien findet man immer nur konträre, selten wirklich wissenschaftliche Positionen.

@ Geekus,

(Hektor kommt übrigens aus der griechischen Sagenwelt, aber egal...)

irgendwie hast Du es immer noch nicht kapiert..: Es macht halt nur Sinn über etwas zu diskutieren, wenn man die Argumente der anderen auch zur Kenntnis nimmt == man sich eben mit den Zitaten und Quellen auseinandersetzt. So und wenn die Experten Dinge nicht erschöpfend erklären können - tja, im schlimmsten Fall nehmen wir dann halt den Weltuntergang an ?!

Und zumindest erwähnte Auflistung des Deutschen Wetterdienstes - DWD, über die letzten 100 Jahre ist m.E. seriös & rennomiert,.

Wissenschaftliche Arbeit und also auch Dissertationen ist / sind sehr oft Auftragsarbeit(en) und eben ggf. nicht die objektive Wahrheit. Ernsthaft..: Wer wohl profitiert via Forschungsaufträgen von der katastrophenhaft däuenden "Eve of Destruction " ? Na - und jetzt ? Die geltende wissenschschaftlcihe Meinung war übrigens einmal dass die Erde eine Scheibe, vor 35 Jahren dass die nächste Eiszeit usw....
Extra für Dich noch einen Vortrag von einem Professor der "ANDEREN Seite" - zum oe. Ausfürhungen "Auftragsforschung" sicher GUT passend !

Der hält das KatastrophenSzenario usw. für Humbug. Der Mann ist als Architekt in diesen Dingen wohl eher nicht wirklich kompetent aber zum Ausgleich ziemlich laut... (und vermutlich von der "anderen Seite befördert "😉.

http://www.dimagb.de/info/umwelt/pmklima.html

Aber was ist überhaupt objektiv - nun da muste Dir schon selbst ein Bild machen. Ein Channel 4 Film oder die Bildzeitung usw. jedenfalls wird Dir und anderen nicht wirklich zu tiefgreifenden neuen Erkenntnissen verhelfen - schon gar nicht wenn die sog. Experten auch nix haben ausser Hypothesen ...

Tja, und nun ?

VG H

Zitat:

Original geschrieben von geekus


Hallo Trojaner,

Die von Dir genannten Ergeignisse habe ich in diesem Zusammenhang noch nicht gelesen, sie scheinen aber zu stimmen. Das Problem dabei ist, dass für diese Zeit gesicherte und brauchbare wissenschaftliche Daten kaum zu erlangen sind, wodurch eine exakte qualitative Wertung im Vergleich schwierig wird. Fakt ist, dass das Klima einem ständigen - mehr oder weniger großen - Wechsel unterworfen ist. Eine Extremsituation kann - muss aber nicht - auf veränderte Rahmenbedingungen hindeuten. Dass es Trockenperioden etc. immer geben wird, ist klar, da das Wetter eben bestimmten Schwankungen unterworfen ist. Erst die Summe der Extremereignisse über einen langen Zeitraum hat eine gewisse Aussagekraft.

Eben, einige, aber die meisten nicht! Also nur die Wahrheit ...

Und seit wann ist der, der die Wahrheit sagt, dreist und uneinsichtig?

Aber ich sehe mir solche Filme immer wieder gerne an. Man sieht dann anhand der Reaktion der Leute, wenn man ihnen einige kritische Fragen und Ungereimtheiten (aktuelles religiöses Beispiel: ja, die Evolutionstheorie hat auch welche! Deswegen ist es ja eine _Theorie_ und kein Absolutum, die die momentan beste Erklärung darstellt und die ständig versucht wird zu verbessern) präsentiert, wie sehr sie sich mit dem Thema beschäftigt haben.

@Topfgucker: Sicher schleudern wir nur das in die Luft, was schon in Anlagen vorhanden ist. Dass es aber in gebunder Form vorliegt, führte ja allem Anschein nach dazu, dass unser Planet heute so aussieht, wie er aussieht und eben nicht so wie die Venus ...

Noch zu den Kühen: In der Natur gab es halt keine 10 000 Kühe auf einer Fläche von 1 km² wie dies die heutige Massentierhaltung möglich macht (=> höhere Methanemission). Aber was soll man machen, ein Großteil des Fleischs wird halt gebraucht ...

Zitat:

Original geschrieben von hektor-58


@ Geekus,

(Hektor kommt übrigens aus der griechischen Sagenwelt, aber egal...)

Ja und? Er ist aber in den homerischen Epen trotzdem Beschützer Trojas und somit Trojaner ... wobei. Warum heißt das trojanische Pferd eigentlich Trojaner, das haben doch die Griechen gebaut. Nach derselben Logik also "Hallo Grieche".

Zitat:

irgendwie hast Du es immer noch nicht kapiert..: Es macht halt nur Sinn über etwas zu diskutieren, wenn man die Argumente der anderen auch zur Kenntnis nimmt == man sich eben mit den Zitaten und Quellen auseinandersetzt. So und wenn die Experten Dinge nicht erschöpfend erklären können - tja, im schlimmsten Fall nehmen wir dann halt den Weltuntergang an ?!

Klar habe ich das getan, soweit es mir möglich ist. Leider bin ich nicht in die Klimaforschung involviert, so dass mir letztlich auch nichts anderes übrig bleibt, als das zu glauben, was andere sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen