Sehr hoher Winterverbrauch Ioniq 6 geklärt

Hyundai Ioniq 6 CE

Ich habe mit meinem Ioniq 6 im Winter einen unglaublichen Verbrauch von zwischen 23-27 kWh auf der Autobahn und bei langen Fahrten gehabt. Das war für mich völlig ungewohnt, denn jetzt im Sommer braucht er eher zwischen 16-19 kWh auf der Autobahn.
Ich hatte natürlich die typischen Verdächtigen im Visier:
1) Heizung / Wärmepumpe
2) Winterreifen
3) Reifenschlupf bei schlechtem Wetter

Zu meiner großen Überraschung waren es aber vor allem die Winterreifen. Ich hatte mich - wie sonst so erfolgreich - für Good Year entschieden. Eigentlich immer ein guter Kompromiss zwischen Preis und Performance auf Eis, Schnee, Regen (!). Leider ist aber wohl der Abrollwiderstand extrem unterschiedlich und hier schlecht, denn allein die Winterreifen haben etwa 4-5 kWh Unterschied gebracht. Das finde ich zu viel denn man muss seine gewohnten Wege im Winter dadurch völlig neu planen, weil man öfter laden muss. Das nervt.

Ich werde mich das nächste Mal jedenfalls für den geringsten Abrollwiederstand entscheiden, also wahrscheinlich Michelin. Auch wenn es teuer ist und ich die hohe km-Leistung dieser Reifen nicht brauche.

Unverhofft kommt oft!

18 Antworten

Ganzjahresreifen? Da bist du eigentlich mit Michelin immer am besten bedient. Die sind ein wenig teurer, halten aber auch länger und sind in der Regel auch sehr leise. Schau dich einmal bei den online Reifenhändlern um und achte auf die Label (Geräusch, Verbrauch und Lautstärke)

Zitat:
@sPeterle schrieb am 1. September 2025 um 15:39:44 Uhr:
Ganzjahresreifen? Da bist du eigentlich mit Michelin immer am besten bedient. Die sind ein wenig teurer, halten aber auch länger und sind in der Regel auch sehr leise. Schau dich einmal bei den online Reifenhändlern um und achte auf die Label (Geräusch, Verbrauch und Lautstärke)

Leise sind die GJ von Michelin eben gerade nicht !

Sie sind im Gegensatz zu vielen anderen (GJ-) Reifen nämlich innen "nackt ", haben also keine Schaumstoffeinlage o.ä. als Sound-Absorber.
Ich musste mich darum von diesen leider wieder trennen.

Ansonsten aber ein sehr guter Reifen !

Zitat:@Sporty schrieb am 1. September 2025 um 22:03:15 Uhr:
Leise sind die GJ von Michelin eben gerade nicht !Sie sind im Gegensatz zu vielen anderen (GJ-) Reifen nämlich innen "nackt ", haben also keine Schaumstoffeinlage o.ä. als Sound-Absorber.
Ich musste mich darum von diesen leider wieder trennen.Ansonsten aber ein sehr guter Reifen !

Ich finde die GJ von Michelin auch nicht gerade die leisesten.

Welche hast du dir denn gekauft?

Generell nehme ich lieber Saison Reifen. Die Bremsen (vor allem) immer besser. Und sind auch leiser....

Letzten Endes ist es auch von den Kosten her Wumpe mehr Verschleiss bei Gj Reifen macht dann auch mehr Aufenthalte beim Reifenhändler notwendig.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen