Sehr günstiges Leasing - Bin skeptisch, brauche eure Hilfe

Volvo

Hallo zusammen!

Ich habe ein sehr gutes Leasing-Angebot vom örtlichen Volvo-Händler bekommen. Allerdings war ich nie "Leaser", hab bis dato auch nicht viel davon gehalten. Trotzdem versuche ich seit Tagen, das alles zu Drehen und zu Wenden, um den Haken zu finden - was mir aber leider nicht gelingt. Deshalb frage ich nun euch um Rat, Tat und Erfahrungen.

Es geht um einen Volvo V40 D3, Ausstattung Momentum, Farbe schwarz.

Ich bekomme es nicht in meinen Kopf, wie das zu diesem Preis möglich sein soll.
Wie sind eure Erfahrungen mit Rückgabe eines Leasingfahrzeuges bei Volvo? Meine Befürchtung ist nämlich, das sich das Autohaus hier dann das Geld holt...

Und was mir am wenigsten eingeht, ist, dass das 12 Monats-Leasing das günstigste ist - Ich mein, im ersten Jahr hat man doch den größten Wertverlust?!

Das wäre ja unglaublich, wenn man für dieses Geld jährlich nen Neuwagen fahren könnte.

Wie ist eure Meinung dazu? Ich komm nicht weiter irgendwie... 😁

Beste Antwort im Thema

Das sind knapp 4.000 € für einen Neuwagen für zwei Jahre. Ohne Sorgen und ohne weitere Kosten (Von Sprit, Steuer und Versicherung abgesehen) ... was will man mehr? Ist ein sehr gutes Angebot! Ob es das Schnäppchen des Jahres ist? Egal, wer danach sucht, sucht nur und hat keine Zeit fürs Wesentliche :-)

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ich klinke mich mal in den Thread ein mit einem Angebot.

Vorgeschichte = bei vehiculum gab es einen V40 T2 mit 15.000 km p.a. und 24 Monaten für knapp 96,- Euro netto inkl. Service zzgl. 5,- Euro GAP-Deckung.

Leider war das so schnell vergriffen, dass ich das noch nicht klären konnte was mit unseren Golf geschieht (auch wenn das sehr gut war brauche ich schon mal 1-2 Tage Bedenkzeit).

Jetzt habe ich folgendes Angebot von unserem Volvohändler erhalten:
- Volvo V40 T2 - 6-Gang manuell
- Metallic-Lackierung
- Business-Paket
- Laderaum-Paket
- Mittelarmlehne vorne
- Parsensoren vorne und hinten
- Lichtpaket
- Winterpaket
- Klimakomfortpaket
- abgedunkelten Scheiben ab B-Säule
- Tüsicherung hinten

Netto = 26.201,69 Euro
Brutto = 31.180,01 Euro

24 Monate - 15.000 km p.a. - ohne Anzahlung - Gewerbekunde (Kleinbetrieb)

Leasingrate pro Monat 123,92 Euro netto
inkl. GAP und Wartung/Verschleiß = 137,92 Euro netto

Der wagen ist ausgereift. Der T3 wäre verlockender und Connect Pro etc. toll, aber ich habe nun von dem Vehiculum diese blöde Rate von unter 100,- Euro im Hinterkopf. 😉

Was meint Ihr?

Das sind knapp 4.000 € für einen Neuwagen für zwei Jahre. Ohne Sorgen und ohne weitere Kosten (Von Sprit, Steuer und Versicherung abgesehen) ... was will man mehr? Ist ein sehr gutes Angebot! Ob es das Schnäppchen des Jahres ist? Egal, wer danach sucht, sucht nur und hat keine Zeit fürs Wesentliche :-)

Sehr gutes Angebot. Zuschlagen!

Danke für Eure Einschätzung.

@ superlolle

Ja, da ist was dran 😉

Ähnliche Themen

Hallo loki,

auch ich würde hier wieder zuschlagen. Angebote beim Freundlichen vor Ort dürfen meiner Meinung nach auch mal ein-zwei Euro teurer sein als Mega-Schnäppchen aus dem Internet.
Der V40 war ein tolles Auto, fand es echt schade, ihn nach 12 Monaten wieder abzugeben. Aber ich kann echt nix sagen, habe außer der Leasingrate von unter 100 Euro nichts bezahlt - auch keine Nachforderungen bei Abgabe o.ä.
Deshalb fahre ich seit 2,5 Jahren auch einen - beim selben Händler geleasten - Volvo XC60. Der kommt in 6 Monaten dann auch weg und wenn das Angebot passt, bleibe ich dem Händler gerne treu. Bin sehr zufrieden! :-)

An deiner Stelle würde ich den V40 von deinem Händler auf jeden Fall annehmen. Neuwagen geht nicht günstiger (ok doch, mein Zweitwagen ist ein geleaster Ford Fiesta für 79 Euro. Aber das ist eben auch ein riesiger Klassenunterschied. V40 ist schon ein Traum!).

Danke für Deine Einschätzung koolfreeze.

Inzwischen sind die Konditionen angepasst auf den T3 = passt.
Muss noch 1-2 Sachen abklären und dann wird bestellt. Ich hoffe nur, dass ich dann in 2 Jahren auch wieder das Glück für so ein Angebot habe 😉.

So ein Fiesta würde eigentlich auch reichen als Zweitwagen, aber ich finde den V40 einfach komfortabler.

Kommt mir irgendwie seeeehr bekannt vor ...
Haben vor 10 Monaten den Fiesta meiner Frau gegen einen V40 "eingetauscht". War ein 1.0 Ecoboost mit Powershift. Tolles Auto, aber der V40 ist toller :-)

Zitat:

@superlolle schrieb am 18. Januar 2019 um 08:45:50 Uhr:


... Tolles Auto, aber der V40 ist toller :-)

Der V40 ist zwar supertolle, aber als superkomfortabel würde ihn nicht bezeichnen. Zumindest was die Federung anbelangt (hoppel, hoppel 🙂). Das können die großen Brüder doch besser, wie's beim Fiesta aussieht, kann ich nicht beurteilen.

(meine OHL ist aber auch restlos begeistert, die mag's kurz und heftig)

Als T2 ist er sogar sehr komfortabel. Ist ja extra so ausgelegt, das Fahrwerk. Deutlich sanfter, als alle anderen.
Der Fiesta hat ein extrem gutes Fahrwerk, im direkten Vergleich zu meinem damaligen V40 D3 eine ganze Klasse besser.

Kann man davon ausgehen das jeder Händler dieses Angebot machen kann, die werden zurzeit wahrscheinlich stark subventioniert, oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen