Segeln

Mercedes GLC X253

Ich finde die Segelfunktion in meinem GLC relativ enttäuschend. Ich kannte es von BMW, dass ich mit der Funktion wirklich viele Kilometer ohne große Bremswirkung gefahren bin, bergab sogar mit Beschleunigung.

Im GLC spürt man trotz Segeln eine deutliche Bremswirkung, außerdem schaltet sich der Modus nach kurzer Zeit wieder aus. Keine Ahnung, nach welchen Kriterien.

Wie ist das bei euch?

Beste Antwort im Thema

So hat jeder sein hobby

60 weitere Antworten
60 Antworten

Bei meinem 2016er hab ich festgestellt:
- Wenn es gerade oder leicht abschschüssig ist, im ECO weg vom Gas ist ja klar. Wenn Segeln dann nicht einsetzt, hilft manchmal nochmal kurz/sanft Gaspedal ca. 1cm betreten und gleich wieder weg.
- Wenn Fzg beim Segeln langsam immer schneller wird, nur ganz sanft anbremsen, dann bleibt Segeln aktiv.
- Sobald man auf Hinderniss bzw. Vordermann ranrollt, geht Segeln automatisch raus. Durch das automatische Wiedereinkuppeln greift die "Motorbremse" (Works as designed.)

Anders bzw. aktiv beeinflussen kann man das Segeln nicht, wie von Zulli bereits geschrieben.

Deine Antwort