Segeln mit der C Klasse w205

Mercedes C-Klasse W205

Wie funktioniert das Segeln mit einer c klasse w205?
Habe dies schon mehrfach probiert, aber nie erfolgreich anwenden können. Geht diese Fahrweise überhaupt?
Ich würde mich sehr freuen, dazu einige Tipps bzw. Hinweise zu bekommen

Beste Antwort im Thema

Hallo Thomas, Fahrzeugdaten wären interessant. Funktioniert glaube ich bei der 7-gTronic nur beim Benziner.
Dein Nickname MB220 läßt auf Diesel schließen?

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 16. November 2018 um 19:50:03 Uhr:


Sicher, dass der 63er alle Randbedingungen erfüllte (Temperaturen der Flüssigkeiten?)

Ja... nach 2h fahrt sollte alles warm sein.

Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber teile mal einfach meine Erfahrung mit dem Segelmosdus:

In der Stadt bekomme ich ihn nur selten zu Gesicht, am besten fährt man auf einer Landstraße, beschleunigt auf ca. 70km/h und geht dann vom Gss, dann segelt er fast immer. Wenn die Geschwindigkeit sinkt, kuppelt er irgendwann wieder ein, wann genau variiert etwas aber unter 50km/h ziemlich sicher. Denke er tut das wenn er meint runterschalten zu müssen..

In der Stadt segelt er auch gelegentlich aber nicht oft und nur kurz und hört dann auch schnell wieder auf.

Start / Stop habe ich aktiv, aber er segelt auch wenn das A im KI noch gelb ist.

Ein Segelschiff habe ich nicht, erkenne den Modus daran dass die Drehzahl auf 500 sinkt und hinter dem D der Ganganzeige die Ziffer verschwindet.

Fahrzeug: C400 AMG Line von 2/15 mit 7G.

Frage: Wo finde ich bei mercedes.me denn die Statistik zum Segeln? Habe unter Eco nur Beschleunigung, Ausrollen, Gleichmäßig.

Im Menü Reichweite steht dann Segelmodus.
Sonst wirklich nur am grünen D zu erkennen. Und an der Leerlaufdrehzahl.

Wo und gegen was kann ich eigentlich die angezeigten Bonus-KM eintauschen?😁
Steht auf Seite 3
Das findet man im Mercedes Me Portal über den Computer unter dem Punkt ECO Anzeige. Dann im weissen Bereich ganz unten rechts.

Ähnliche Themen

Ja das ist mir klar, bei mir bleibt das D sogar weiß aber die Anzeige für den Gang verschwindet.

Meine Frage bezog sich auf das Bild das hier einer aus mercedes.me gepostet hat, wo angezeigt wird wie viel man gesegelt ist.

Seite 3
Hab es eben noch nachgetragen.

Ich finde es dort nicht, bin allerdings mit dem Smartphone auf der Webseite, muss später mal am Laptop schauen ob es dort anders ist.

Bei mir geht das Segeln übrigens nicht immer aus wenn ich ein Pedal benutze, wie es zuvor beschrieben wurde. Ich kann bremsen und er segelt weiter, erst wenn ich bis 50km/h oder so abbremse hört er auf zu segeln.

Zitat:

@poh3000 schrieb am 17. November 2018 um 18:28:06 Uhr:


Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber teile mal einfach meine Erfahrung mit dem Segelmosdus:

In der Stadt bekomme ich ihn nur selten zu Gesicht, am besten fährt man auf einer Landstraße, beschleunigt auf ca. 70km/h und geht dann vom Gss, dann segelt er fast immer. Wenn die Geschwindigkeit sinkt, kuppelt er irgendwann wieder ein, wann genau variiert etwas aber unter 50km/h ziemlich sicher. Denke er tut das wenn er meint runterschalten zu müssen..

In der Stadt segelt er auch gelegentlich aber nicht oft und nur kurz und hört dann auch schnell wieder auf.

Start / Stop habe ich aktiv, aber er segelt auch wenn das A im KI noch gelb ist.

Ein Segelschiff habe ich nicht, erkenne den Modus daran dass die Drehzahl auf 500 sinkt und hinter dem D der Ganganzeige die Ziffer verschwindet.

Fahrzeug: C400 AMG Line von 2/15 mit 7G.

Kann dem nur zustimmen. Habe die C220 d als Mopf aus 10/2018. In der Stadt ist es schwierig, aber ab 60-70 km und ebener Strecke geht der Segel Modus fast immer an. Selbst wenn man gerade erst losgefahren ist und das Auto noch kalt ist. Bin damit zufrieden. Ob es aber wirklich einen Mehrwert bringt sei mal dahin gestellt. Fahre in der Regel immer auf C, wobei der Eco Modus doch wirklich sehr angenehm zum dahingleiten ist.

Moin,

ich habe jetzt den ganzen Thread gelesen.
Ich habe keinen eindeutigen Eintrag gefunden, der beschreibt, unter welchen Voraussetzungen gesegelt werden kann, zusätzlich zu denen, die im Handbuch beschrieben sind.
Kurzum, selbst wenn ich alle im Handbuch beschriebenen Voraussetzungen erfülle, segelt meiner nicht.
250d mit 7G+ aus 01/2015.
S/S ist bei mir immer aus, weil vermutlich meine Batterie nicht mehr ausreichend frisch ist.

Grüße

Im Thread steht bereits in einem der ersten Posts, dass es nur bei Benzinern geht.
(Batterie hat damit nichts zu tun)

Zitat:

@erikbln schrieb am 27. Februar 2019 um 18:50:35 Uhr:


Im Thread steht bereits in einem der ersten Posts, dass es nur bei Benzinern geht.

Nein, es geht auch bei Diesel. Zumindest im Mopf.

Rabbit fragt aber nach einem Vormopf (01/15).
Also nochmal deutlich: Vormopf nur Benziner.

Moin

c-line schreibt weiter oben, dass er einen 220d 9 Gang aus 2017 hat, mit dem er segeln kann.
Was nun?

Grüße

Möglicherweise ging es bereits ab 9G auch beim Diesel, aber beim 7G+ Bj. 2014 (bei EZ 01/15), nach dem Du ja fragst, ging es nur beim Benziner.
Das kannst Du auch in Berichten von 2014 lesen, das Thema wurde damals in zahlreichen Artikeln behandelt.

250d 9 Gang Bj. 2016, bei mir geht Segeln auch, aber nur im E Modus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen