Seat Neuling - Fragen zum Seat Leon FR

Seat Leon 3 (5F) X-Perience

Hallo Zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Auto. Fahre aktuell noch ein Auto mit einem Stern auf der Haube, hab jetzt auch länger gesucht aber irgendwie passt das nicht so ganz. Den Seat Leon habe ich schon länger auf dem Schirm und ich finde ihn auch sehr gelungen und die ganzen Assistenzsysteme finde ich auch nice. Ich habe mir einen Seat Leon FR 1.8 DSG konfiguriert, liege aktuell bei 33.530 € also eigentlich alles drin. Da komme ich zu meiner ersten Frage bei der Ausstattung bzw dem Wagen ansich, das Fahrwerk ist schon eher sportlich? Wie sieht es mit Restcomfort aus? Und ist der unterschied vom DCC so extrem? Wieviel Rabatt ist bei einem Händler drin? Wohne im Rhein-Main-Gebiet, sind 14-15 % realistisch? Die 3. Frage wäre wie steht es aktuell mit der Lieferzeit? Wenn ich im April bestellen würde, könnte ich Ihn spätestens im Juli haben?

Ein Neuling freut sich auf Antwort

PS: Wie sind Probefahrten bei Seat? Auch über Nacht?

89 Antworten

Hey,

also ich habe bei meinem Händler 23,90 % Rabatt bekommen, auch auf die Garantieverlängerung. Bei den meisten Autobörsen im Netz bekommt man ca 25 % aber eben nicht auf die Garantieverlängerung, weshalb mein Händler günstiger war. Ich habe mir nen 1.8er (DSG) mit Vollausstattung bestellt. Endpreis war 27.699 € . Autohaus ist in NRW. Bestellt am 30.03.2017, Produktionsbeginn 1. Maiwoche

Ich hatte diese Woche einen Leihwagen als Facelift 5 Türen und ohne DCC. Ich habe sonst einen Cupra und fand das Fahrwerk schon ziemlich straff. Muss aber auch sagen, dass ich im Cupra eigentlich nur Comfort Modus fahre und ganz selten zum heizen auf Cupra.
Ich würde persönlich nicht auf DCC verzichten wollen

Zitat:

@twinzet schrieb am 15. April 2017 um 12:25:39 Uhr:


Hey,

also ich habe bei meinem Händler 23,90 % Rabatt bekommen, auch auf die Garantieverlängerung. Bei den meisten Autobörsen im Netz bekommt man ca 25 % aber eben nicht auf die Garantieverlängerung, weshalb mein Händler günstiger war. Ich habe mir nen 1.8er (DSG) mit Vollausstattung bestellt. Endpreis war 27.699 € . Autohaus ist in NRW. Bestellt am 30.03.2017, Produktionsbeginn 1. Maiwoche

Hey,

okay über 20%, da kann man als MB Fahrer nur träumen. Da bin ich mal gespannt und vom timing her könnte das bei mir auch was werden, wenn dann der Preis und das drum herum stimmt. Schon mal gut zu wissen.

Zitat:

@phobius schrieb am 15. April 2017 um 12:53:03 Uhr:


Ich hatte diese Woche einen Leihwagen als Facelift 5 Türen und ohne DCC. Ich habe sonst einen Cupra und fand das Fahrwerk schon ziemlich straff. Muss aber auch sagen, dass ich im Cupra eigentlich nur Comfort Modus fahre und ganz selten zum heizen auf Cupra.
Ich würde persönlich nicht auf DCC verzichten wollen

Naja das DCC würde ich sowieso mit bestellen, ich hab auch schon eine Anfrage für eine Probefahrt gestellt.

Noch eine Frage, wie ist das Geräuschniveau im Innenraum generell und auf der AB bei 130 - 160 km/h?

Beim Facelift auf jeden Fall besser als bei den Modellen bis 2016. Mit dem Sternenmobil wird es aber nicht mithalten können, außer es war eine A-Klasse, die finde ich von der Geräusch Kulisse vergleichbar

Ähnliche Themen

Fahre eine 30 Jahre alte E- Klasse 🙂 Der Komfort ist super auch auf Langstrecke, nur der Rost und das Alter zollen ihren Tribut. Denke "Abstriche"!werde ich machen müssen, aber ist ja auch okay

Ich hatte mich auch von Sprüchen über das angeblich ach so straffe FR-Fahrwerk verunsichern lassen und daher DCC in Betracht gezogen - bis zur Probefahrt mit einem Facelift FR 5D mit dem Serien-FR-Fahrwerk. Da waren meine (in der Hinsicht nochmals empfindlichere) Frau und ich sehr positiv überrascht über den angenehmen Restkomfort, so dass seitdem DCC kein Thema mehr ist. Zumal nicht wenige berichten, dass die Spreizung bei den verschiedenen DCC-Modi nur sehr gering sei.

Naja der Preis für das Paket ist durchaus human, generell finde ich die Aufpreispolitik bei Seat echt sehr gut. Wer kann mir noch was zum Thema Händlerrabatt sagen 😉?

Zitat:

@kingjim schrieb am 15. April 2017 um 15:26:46 Uhr:


Naja der Preis für das Paket ist durchaus human, generell finde ich die Aufpreispolitik bei Seat echt sehr gut. Wer kann mir noch was zum Thema Händlerrabatt sagen 😉?

Was willst du denn hören?

Es wurde doch bereits eine Hausnummer genannt. Hol dir Angebote ein und vergiss nicht auch beim örtlichen Händler vorzusprechen.

Ich würde an deiner Stelle den 1.8 und den 1.4 gegeneinander testen und gucken, welcher Dir zusagt - ebenso einen FR gegen Xcellence und mit/ohne DCC.

Ich merke so gut wie keine Unterschiede beim DCC (ging mir beim MR von Audi aber auch so) und habe mich bei Xcellence dagegen entschieden, da ich auch keinen tiefergelegten Leon möchte. Klar 15 mm sind nicht die Welt, aber beim Einsteigen merkt man mit einem kaputten Rücken jeden cm! Ferner finde ich beim FR die schwarzen Hochglanzflächen als zu empfindlich. Aber das ist mein persönliches Empfinden.

Ich würde zu einem Seat-Händler fahren und mir unterschiedlichen Varianten angucken, zur Probe fahren und dann bestellen...

Was hilft es Dir, hier zig subjektive Meinungen zu hören, die Dir am Ende bei Ausstattungen, die nur subjektiv wahrzunehmen sind, nicht weiterhelfen? Und alles was zum Fahrwerk und Felgen/Bereifung und Motor und Farbwahl Innen wie Außen, etc. gehört, ist nun einmal subjektiv.

Also sind über 20% Rabatt eher die Regel als die Ausnahme 🙂 Hab die Woche schon einen Termin. Der Motor ist eigentlich gesetzt, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch...Ihr kennt das 😉
Ich schau mir das nochmal an, aber finde die FR Ausstattung ansich schon sehr stimmig, ob mit DCC seh ich dann.

Besten Dank schon mal

Die Rabatte der Vor-Ort-Händler sind regional unterschiedlich - wie bei anderen Herstellern auch - aber 18% sollten schon drin sein!
Immerhin bieten Sie dir auch die Möglichkeit, einen oder gar mehrere Fahrzeuge zur Probe zu fahren und müssen die Kosten für die aufwendigere Infrastruktur gegenfinanzieren.

Aber in der heutigen Geiz-ist-Geil-Mentalität ist sich jeder der nächste, heult aber rum, wenn sein eigenes Gehalt nicht steigt... aber mehr als 15 Euro beim Frisör will niemand zahlen... ^^

Zitat:

@Nelke3 schrieb am 15. April 2017 um 15:22:23 Uhr:


Ich hatte mich auch von Sprüchen über das angeblich ach so straffe FR-Fahrwerk verunsichern lassen und daher DCC in Betracht gezogen - bis zur Probefahrt mit einem Facelift FR 5D mit dem Serien-FR-Fahrwerk. Da waren meine (in der Hinsicht nochmals empfindlichere) Frau und ich sehr positiv überrascht über den angenehmen Restkomfort, so dass seitdem DCC kein Thema mehr ist. Zumal nicht wenige berichten, dass die Spreizung bei den verschiedenen DCC-Modi nur sehr gering sei.

Ist sie vermutlich auch...🙂
Ich habe auch das DCC mit bestellt, weil ich mich durch verschiedene Aussagen zum Komfort des FW im FR habe im Forum verunsichern lassen. Letztlich bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass man es eigendlich nicht wirklich sooooooo dringend benötigt, aber jetzt wo ich es habe - Naja gut, nutze ich es halt auch...😛

Das Geräuschniveau wird beim FL so ab ~ 130km/h etwas lauter, aber deswegen nicht unbedingt unkomfortabel. Allerdings muss man hier natürlich auch wirklich mal die Klasse und den Preis sehen, dass ganze ist kaum mit einem großen Premiunfahrzeug (schon garnicht mit dem Stern vorne auf der Haube) vergleichbar. Einzige was mich etwas nervt ist, dass man fast jedes kleine Steinchen im Radkasten des Leon hört. Da war ich von meinem vorherigen A6 doch etwas anders gewohnt...😛

Mir gefällt die FR Ausstattung etwas besser wie beim Xcellence, gerade das abgeflachte Lenkrad macht das ein und austeigen bei einem etwas größeren Körpermaß doch etwas erträglicher, sprich wenn man mit dem Knie unter dem Lenkrad so durchrutschen kann. Darüber hienaus bietet der Xcellence allerdings eine etwas bessere Grundausstattung, da das Licht/Sichtpaket und Kessy dort z.b schon Serie sind. Wohingegen es beim FR dann wiederum Aufpreis kostet.

Daher sage ich ja: am Besten vor Ort angucken.
Ohne kuputten Rücken wäre der FR in Desire-Rot (eine tolle Farbe in natura) eine schicke Alternative gewesen 🙂.

Der Xcellence hat halt ein paar andere Sonderausstattungen mehr, da ja der Wegfall des Sportfahrwerkes kompensiert werden muss...

Naja, ich denke mal so "Blauäugig" wird der Threadsteller ja wohl nicht sein und sich ein Fahrzeug einfach so kaufen. Das man sich vorher sowas zumindestends erst anschaut muss, sollte ja fast Selbstverständlich sein. Und jeder kauft sich ja auch das was er gerne möchte. Der FR ist eben das leicht Sportlich modifizierte Modell beim Leon (nach dem Cupra natürlich) und von daher liegt das Augemerk dort natürlich auf andere Ausstattungsmerkmale...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen