Seat Leon Tdi im Notlauf programm, keine Leistung???

Seat Leon 1 (1M)

Habe mir ein Seat Leon Tdi mit 150 Ps zugelegt, als Ich das Auto nach Hause überführt habe. Ging die Abgaslampe / Motorleuchte an! Leistung war trotzdem da, ok bin dann weiter gefahren. Und aus der ´Baustelle mit denn 5 Gang heraus beschleunigt und siehe da, das Auto ging im Notlauf. Am nächsten Tag Fehlerspeicher auslesen lassen und dan standen 3 Fehler drin.
- Kraftstoffpumpenrelais
- Kühlerlüfteransteuerung
- Magnetventil ( N75 )

Kraftstoffpumpenrelais wurde ein Tag davor vom Besitzer getauscht.
Magnetventil haben wir gleich auf der Arbeit getauscht und Fehlerspeicher löschen lassen. Gestern ca. 120 km gefahren und da ging die Motorleuchte wieder an und wieder Null Leistung??
Was kann es sein und was müssete Ich als nächsten tun, Fehlerspeicher kann Ich erst am Dienstag wieder auslesen lassen.

mfg

18 Antworten

Endlich gibt es Post, Alles Gute bei der Fehlerfindung!

Gruß cleMo

Woran lag es denn? Würde mich interessieren!

Bei mir lag es damals am Motorsteuergerät, es war eine kalte Lötstelle im Steuergerät. Habe das Steuergerät damals eingeschickt, die Firma hat es dann wieder auf fordermann gebracht. Seit dem funktioniert alles.

mfg

Hallo,hat hier jemand noch den Stromlaufplan für nen Seat Leon 1m 2003 aufm Rechner?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen