seat leon empfangstörungen
bei meinem seat leon Bj.1999 habe ich trotz zusätzlichen antennenverstärker und radiotausch immmernoch schlechten radioempfang ! woran könnte das liegen ! mein seathändler weiß auch keinen rat .
12 Antworten
Hallo!
Habe das auch bei meinem Seat... nicht die Antenne sondern das OriginalRadio macht probleme...
Besserer Radio hat eindeutig eine bessere Empfangsqualität
Hey, eine Antennenverstärker nutz Dir garnichts, was da sehr wahrscheinlich fehlt isr der Phantomspeiseadapter. Die Dachantenne hat ja schon einen Verstärker eingebaut und der wird vom Originalradio über das Antennenkabel mit Strom versorgt. Ein anderes Radio macht das nicht, dafüt gibt es diese Adapter, die leiten den Strom vom Anschluß für die Elektrische Antenne aufs Antennenkabel.
Hast Du noch das originale Aura drin oder ein anderes Radio?
Wenn es ein anderes ist, brauchst Du auf jeden Fall einen Phantomspeiseadapter (LINK).
Ähnliche Themen
Sind die Empfangsprobleme von Anfang an da? Wenn am Anfang alles okay war und sich der Empfang erst nach einiger Zeit verschlechtert hat kann es gut sein das der Antennenfuß undicht ist und Wasser das Innenleben eingedrungen ist und die Elektrik total vergammelt ist. Da hilft dann nur die Antenne mal ausbauen, so schlimm ist das ja nicht da große Heckklappe. Hab das bei nem A3 einige Male gemacht. Und wenn es am Antennenfuß liegt dann am besten ne neue Antenne rein. Nur das ist möglicherweise etwas kompliziert da zumindest im A3 ,und beim Rest der VAG-Bande bestimmt auch, ein etwas anderer Stecker am Antennenfuß sitzt, ob es da Adapter gibt weiß ich nicht d.h. komlett neues Antennenkabel bis zum Radio legen, oder den Fuß als original Ersatzteil von SEAT.
Hallo an alle,
in meinem Leon FR (11/2008) ist das Originalradio verbaut und es sind keinerlei Probleme (bis jetzt) mit dem Radioempfang aufgetaucht. Immer stabiler Empfang.
Seit 2 Wochen allerdings sind immer wieder die Sender weg und der Empfang schwankt. Jetzt habe ich folgendes probiert: Habe einen etwas rauschenden schlecht empfangbaren Sender eingestellt und die Antenne angefasst und am Gewinde gedreht (bei geöffneter Tür, um das Radio zu hören.
Und siehe da, der Empfang wird besser.
Das sieht nach einer defekten Antenne aus, oder?
Stimmt es, dass im Antennenfuß ein Verstärker verbaut ist, der evt. den Geist aufgegeben hat?
Kann man die Antenne selber wechseln, da muss doch wohl nicht der Himmel raus ...????
Danke für eure Tipps
Steffen
gehöre nun auch zu den löwen
(ja ist doch kein opel geworden)
also
ich habe das selbe problem
kaum empfang bis garkeinen
orginal cd radio drin kein phantomadapter = kein empfang
mit
jvc radio und adapter = teilweise empfang aber noch immer nicht perfekt , starkes rauschen und keine sender ( 2-3 gehen aber das wars auch)
ich jvc wieder raus und am adapter angefasst
der empfang wurde besser . jetzt habe ich mal das radio im ausgebauten zustand angemacht , siehe da , empfang bombastisch. radio wieder im laufenden betrieb in den schacht UND empfang war weg.
bei einer durchgangsprüfung , (antennen kabel ran und ab) konnte ich merken das der empfang mit kabel besser war und ohne war nichts. also müßte das kabel ok sein.
auf grund das sich der empfang extrem verschlechtert , wenn das radio wieder im schacht steckt , dachte ich mir , ich wurschtel mal am kabelbaum im schacht.
radio im betreib wieder raus und am antennen kabel inc der stromkabel hin und her bewegt. siehe da , der empfang verändert sich.
genauso hatte ich auch nur mit dem phantomadapter OHNE ANTENNENKABEL schon empfang
antennenkabel rein und empfang war wieder weg
also
meines erachtens muß das empfangsproblem an irgendeiner stelle im amaturenbrett sein
dort müßen irgendwelche ohm schwankungen entstehen , die den empfang stören.
dieses problem hatte ich an meinem lkw damals.
legte ich das cb antennen kabel zu nah an den fahrtenschreiber , war der empfang komplett weg
legte ich es aber weiter weg , wurde der empfang besser.
ich gehe mal davon aus , das evt ein magnetfeld den empfang beeinträchtig.
sicher , es kann auch am antennenfuß mitunter liegen
aber merkwürdig ist die emfangsschwankung
werde mich damit mal ausgiebig beschäftigen.
für alle die das gleiche problem immer noch haben
fahrt mal zu einem cb funk shop oder fragt einen amatuerfunker fals ihr einen kennt
diese leute kennen sich mit ohm , frequenzen , antennen perfekt aus
evt haben die einen rat.
ich werde morgen mal rumtelefonieren
melde mich sobald ich neuigkeiten habe
Hallo
wenn du nur mit der Phantomspeisung schon ein Signal bekommst kann es auch ein Masseproblem sein, zb.der Antennenfuss am Dach. Du kannst mal versuchen ne zusätzliche Masse an den Antennenstecker bzw ans Radio anzuschließen.
Gruß Dirk
schon versucht
masse vom radio an fahrzeugmasse = nicht besser
masse vom antennenstecker an fahrzeugmasse = nicht besser
masse von beiden an fahrzeugmasse = auch nicht besser
lediglich wenn ich masse komplett weglasse ( antennenstecker isoliert) dann bekomme ich besseren empfang aber auch nicht berauschend aber immerhin besser
aber nach wie vor , fummel ich bei laufendem radio an den kabelstrank im schacht , verändert sich der empfang . mal besser mal schlechter.
habe ich die kabel so im schacht gelegt , das der empfang einigermaßen gut ist und ich das radio reinschiebe , ist der empfang , bevor das radio klick macht , wieder ins jenseits.
radio wieder raus , und ping empfang wieder besser.
ich habe immer noch das gefühl , das irgendwo unterm amaturenbrett irgendwas ist was störungen erzeugt. jedenfals würde das die empfangsschwankungen erklären.
ich werde mal am we was testen.
ich werde mal das gesamte antennenkabel im amaturenbrett mit alufolie und iso band umwickeln
mal gucken was dann passiert.
habe morgen auch noch ein telefonat mit nem freundlichen aus der elektrik abteilung
mal sehen was der dazu meint
wenn alles nicht hilft , muß eine neue antenne her.
kostest ja nur mal eben inc einbau um die 180€
und ob es dann geht , weiß man leider auch nicht vorher
Hallo
dann würde ich es erstmal mit ner Scheibenantenne zb. http://www.conrad.de/.../...t-AutoSuper-Scheibenklebeantenne-ARG01?... versuchen, kostet nicht die Welt und der Empfang ist recht gut. Ich hab das Teil in meinen schrecklichen Dienstwagen eingebaut.
Gruß Dirk
hatte ich auch schon versucht mit der fensterantenne
dumm ist nur das es in der frontscheibe nicht funktioniert
also auch kaum empfang
leg ich die antenne hinten auf die rückbank ist empfang da
die störungen müßen divenitiv aus dem vorderen teil vom wagen kommen
mache demnächst bei einem kumpel vom kumpel dessen kumpel ( vw schrauber seit jahrzehnten)
ein date klar . der wird mir ne neue antenne auf dach bauen.dann mal gucken was passiert.
bin nur am überlegen , ob ich eine orginale seat antenne nehme
oder
eine flossenantenne (auch mit 30db verstärker) ist um 20€ billiger
allerdings weiß ich nicht ob das von der bohrung im dach paßt und ob die anschlüsse identisch sind
warte aber auch gleichzeitg noch um info vom amatuer funk meister
werde jedenfals berichten was passiert