Seat Ibiza (2018) oder Mini Cooper (2016)?

Hallo zusammen!

Ich stehe vor meinem ersten Autokauf und habe jetzt nach einigen Probefahrten die Qual der Wahl zwischen zwei Autos:

1. Mini Cooper
- Erstzulassung 12/2016
- 66tsd km
- 136 PS (Benziner)
- ~15 tsd €

1. Seat Ibiza
- Erstzulassung 02/2018
- 11tsd km
- 116 PS (Benziner)
- ~15.5 tsd €

Grundsätzlich gefallen mir beide Autos, die Bremsen beim Ibiza ziehen besser, aber dafür finde ich das Lenkverhalten beim Mini angenehmer. Interessanterweise ist die Handbremse beim Ibiza trotz der geringen km schon kaputt (greift nur beim komplett hochziehen und leistet bis dahin 0 Widerstand). Das würde der Händler beheben, spricht für mich aber etwas gegen die Qualität des Autos (und des Autohauses).

Die Frage ist jetzt aber: Von welchem Auto habe ich grundsätzlich länger was? Klar kann man immer Glück/ Pech haben, aber falls jemand schon Erfahrungen gemacht hat, würde es mich interessieren, welches von den beiden mehr/ weniger Probleme macht. Ich hatte auch versucht, mich bei ein paar Foren/ Magazinen schlau zu lesen, aber gerade zu dem Ibiza konnte ich nicht besonders viel finden (nur zu älteren Modellen). Außerdem bin ich mir da nie sicher, wie unabhängig berichtet wird.

Grundsätzlich würde ich beide Autos nochmal durch den ADAC Gebrauchtwagen-Check jagen, um mich abzusichern. Bei dem Mini könnte man auch noch nach Belieben die Garantie verlängern, vielleicht mache ich das auch, um mein Gewissen zu beruhigen 😁
Beim Ibiza gibt es nur 1 Jahr Garantie, eine Verlängerung gibt es vom Händler aus nicht.

Liebe Grüße und Danke für die Hilfe!

16 Antworten

Das war ein Corsa aus der Generation davor mit 150 PS, vom Autohaus, mit Gebrauchtwagen-Zertifikat etc.
Ich kann ehrlich nicht sagen was ich an dem Auto schlimmer fand, das Lenkrad hats manchmal total verrissen, die Lenkung generell fand ich sehr merkwürdig umgesetzt (sollte adaptive Lenkung sein, war.... interessant), die PS hat er nicht wirklich auf die Straße gebracht und generell klang der Motor immer sehr gequält. Abgesehen davon war das Auto generell ziemlich laut...
Dachte zuerst ich stell mich total an (vor allem was die Motorgeräusche angeht) aber mein Freund hatte den Wagen auf dem Rückweg gefahren und genau dasselbe Empfinden.
Den Händler haben wir dann drauf angesprochen, der hat im Prinzip nur mit den Schultern gezuckt und durch die Blume gesagt, dass ein Opel eben so ist. Find ich von einem Opel Autohaus jetzt nicht besonders stark 😁

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 7. Februar 2022 um 08:09:30 Uhr:



Zitat:

@ItsMeTheBee schrieb am 6. Februar 2022 um 19:23:54 Uhr:


Ah cool, danke für die Links!

Einen Corsa hatte ich mal Probe gefahren, fand den aber ganz schrecklich 😁
Die anderen sind in meiner Suche nicht aufgetaucht, vielleicht find ich ja welche in der Nähe zur Probefahrt.

Bist du wirklich den neuen Corsa laut Inserat mit anständigen Motor gefahren?

Also mir hat der vom Fahren erheblich mehr zugesagt als der Seat Ibiza. Ich finde den Ibiza alles in allem maximal mittelmäßig gut in der Klasse.

Im Zweifel lieber den Mini nehmen und mehr Wartungskosten einplanen

Zitat:

@ItsMeTheBee schrieb am 7. Februar 2022 um 10:58:37 Uhr:


Das war ein Corsa aus der Generation davor mit 150 PS, vom Autohaus, mit Gebrauchtwagen-Zertifikat etc.
Ich kann ehrlich nicht sagen was ich an dem Auto schlimmer fand, das Lenkrad hats manchmal total verrissen, die Lenkung generell fand ich sehr merkwürdig umgesetzt (sollte adaptive Lenkung sein, war.... interessant), die PS hat er nicht wirklich auf die Straße gebracht und generell klang der Motor immer sehr gequält. Abgesehen davon war das Auto generell ziemlich laut...
Dachte zuerst ich stell mich total an (vor allem was die Motorgeräusche angeht) aber mein Freund hatte den Wagen auf dem Rückweg gefahren und genau dasselbe Empfinden.
Den Händler haben wir dann drauf angesprochen, der hat im Prinzip nur mit den Schultern gezuckt und durch die Blume gesagt, dass ein Opel eben so ist. Find ich von einem Opel Autohaus jetzt nicht besonders stark 😁

Das klingt nicht nach einer guten Erfahrung. Lenkgefühl ist natürlich immer subjektiv, aber lautes Motorgeräusch würde mich ebenfalls stören und das mit dem Verreißen des Lenkrades klingt eher nach ner falschen Fahrwerkseinstellung oder jemand ist vor den Bordstein gefahren.

Gerade beim Thema Motorgeräusch kann der Corsa aber definitiv Punkten. Ich bin relativ empfindlich was knurrende 3 Zylinder Motoren angeht. Das hat mich bei fast jedem Auto immer gestört insbesondere auch beim aktuellen Ibiza.

Beim Corsa war ich tagelang der Überzeugung, dass unter der Motorhaube ein 4 Zylinder steckt. Erst später habe ich herausgefunden dass es ein 3 Zylinder ist. Das war vom Motorgeräusch extrem gut kaschiert - einfach ein laufruhiger und leiser Motor. Mindestens genauso gut oder vielleicht sogar etwas besser als der 1,5l 3 Zylinder im Ford Focus, welche ja schon bekannt sind für ihre weit entwickelten 3 Zylinder.

Daher ist bei mir der Corsa auf Augenhöhe mit einem 4 Zylinder Polo in der gleichen Leistungsklasse. Beim Ibiza hatte ich immer einen der schwachbrüstigen Motoren (irgendwas unter 80/90 PS glaube ich) und fand den total ätzend. Auch so war ich mit der Verarbeitung und einigen Details unzufrieden. Bspw Wenn man die Türen aufgemacht hat, hat man die Styropordämmung hinter dem vorderen Kotflügel gesehen. Auch war die Heckklappe sehr schwer zu schließen - schwerer als die riesengroße Heckklappe unseres Kugas.

Also wenn dich der Mini begeistert kauf den Mini.

Deine Antwort
Ähnliche Themen