SEAT Ibiza 1.0 MPI P036300 - Verbrennungsaussetzer erkannt Einspritzung gesperrt

Seat Ibiza

Seat Ibiza

Bj. 2019

Motor: DFNA 59 kW (80 HP) 1.0 l

Kilometerstand: 55858 KM

Unser SEAT hat sich diese Woche wieder mit der Motorkontrollleuchte (MKL) und reduzierter Leistung zurückgemeldet.

Im Fehlerspeicher war "P036300 - Verbrennungsaussetzer erkannt Einspritzung gesperrt" bzw. "P030100 - Zyl.1 Verbrennungsaussetzer erkannt" abgelegt.

Ich hatte mich erst gefreut da wir im Herbst letzten Jahres die gleiche Fehlermeldung hatten und sich nun unter Umständen ein Defekt an der Zündspule bestätigen würde, da ich annahm damals die Zündspulen 1 & 2 gegeneinander getauscht zu haben.

Auch wurden damals die Einspritzventile einmal geprüft und 1 & 2 gegeneinander getauscht sowie die Steckverbinder der Einspritzventile und Zündspulen gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht ... die Zündkerzen wurden damals auch schon alle erneuert.

Kurzer Hand dieses Luftfilter dingsbums entfernt und Zündpule #1 ausgebaut und UPS, es war tatsächlich die #1 und wie sich etwas später herausstellte, hatte ich damals Zylinder 2 & 3 getauscht.

Also die Spulen #1 gegen #3 um zu sehen ob der Fehler mit wandert, was der Fall war, somit Sonnenklar Zündspule #1 defekt.

Neue Zündspule (NGK) besorgt und am 3ten Zylinder eingebaut, bei der Probefahrt zeigte sich der Motor erst spritzig und Leistungsstark, fing dann aber reproduzierbar im untertourigen Bereich wieder an zu ruckeln und ab einer Drehzahl (ich schätze 2500 - 3000 U/min) wieder seine normale Leistung zu entfachen. Dies ließ sich mehrfach reproduzieren.

Wieder Fehlerspeicher ausgelesen ... P036300 - Verbrennungsaussetzer erkannt Einspritzung gesperrt" bzw. "P030100 - Zyl.3 Verbrennungsaussetzer erkannt" was auch passen würde.

Mir kam bei genauerer Betrachtung die neue NKG Zündspule etwas komisch vor da die sich von einigen mechanischen Abständen, z.B. die Feder die den Kontakt zur Zündkerze herstellt nicht, nicht die gleich Länge wie bei den alten original Zündspulen hat.

Habe jetzt die Zündspule #2 an Zylinder 3 gebaut und umgekehrt, Probefahrt wieder nach ein paar hundert Metern Motorruckeln und MKL an. Auslesen des Fehlerspeicher zeigte wieder P036300 - Verbrennungsaussetzer erkannt Einspritzung gesperrt" bzw. "P030100 - Zyl.3 Verbrennungsaussetzer erkannt".

Hätte eigentlich gedacht der Fehler wandert auf Zylinder 2, aber OK.

Alle Zündspulen einmal ausgebaut und ihre Reihenfolge beibehalten, Stecker und Kabelführungen kontrolliert, auch die von den Einspritzdüsen und alles wieder sauber zusammengebaut ... Probefahrt zeigte keinen Fehler, nur hatte ich den Eindruck der Motor beim Beschleunigung wieder erst ab einer bestimmten Drehzahl seine volle Leistung entfaltete, wie bei einem "Turbo Loch". Aber nicht immer, und es ließ sich schwer reproduzieren.

Mein Fazit: Es scheint als hat der Motor irgend ein Problem mit der Kabelführung bzw. Steckverbindern der Zündspulen und Einspritzdüsen, denke eher die Stecker der Einspritzdüsen, weil ich die zuletzt mit untersucht hab.

Aber wie kann man das Nachhaltig beheben, alle Kontakte neu Crimpen, besonderes Kontaktspray etc.?

Und wer oder was löst im Steuergerät denn die Meldung "P030100 - Zyl. XYZ Verbrennungsaussetzer erkannt" aus, kommt das von der Zündspule selbst? Oder welcher Sensor meldet das und wo sitzt der?

Was kann typischerweise ursächlich für das "Turbo Loch" sein?

Ich bin für jeden Tip dankbar!

Grüße

Auszug Fehlerspeicher:

Datum: 2025-06-24 19:32

FIN: VSSZZZKJZKR147092

Fahrzeug: Seat Ibiza

Jahr: 2019

Karosserietyp: Hatchback

Motor: DFNA 59 kW (80 HP) 1.0 l

Kilometerstand: 55858 KM

---------------------------------------------------------------

01 Motorelektronik

Systembeschreibung: R3 1.0l MPI

Software-Nummer: 05C906034

Software-Version: 9605

Hardware-Nummer: 05C907445

Hardware-Version: H01

ODX-Name: EV_ECM10MPI04205C906034

ODX-Version: 004009

Lange Codierung: 011100340204050800000000000000000000000000000000

Fehlercodes:

P036300 - Verbrennungsaussetzer erkannt Einspritzung gesperrt

statisch

Date: 2025-06-24 19:33:49

Mileage: 55860 km

Priorität: 2

Fehlerhäufigkeitszähler: 1

Verlernzähler: 255

Motordrehzahl: 3645.00 1/min

Normierter Lastwert: 100.0 %

Fahrzeuggeschwindigkeit: 42 km/h

Kühlmitteltemperatur: 97 °C

Ansauglufttemperatur: 28 °C

Umgebungsluftdruck: 1000 mbar

Spannung Klemme 30: 14.300 V

Dynamische Umgebungsdaten: 209628511C0402426600000000202510EC204C03C6406E0000406F0000

P030300 - Zyl.3 Verbrennungsaussetzer erkannt

statisch

Date: 2025-06-24 19:33:49

Mileage: 55860 km

Priorität: 2

Fehlerhäufigkeitszähler: 1

Verlernzähler: 255

Motordrehzahl: 3645.00 1/min

Normierter Lastwert: 100.0 %

Fahrzeuggeschwindigkeit: 42 km/h

Kühlmitteltemperatur: 97 °C

Ansauglufttemperatur: 28 °C

Umgebungsluftdruck: 1000 mbar

Spannung Klemme 30: 14.300 V

Dynamische Umgebungsdaten: 209628511C0402426600000000202510EC204C03C6406E0000406F0000