1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. SE1 und Slip On Muffler

SE1 und Slip On Muffler

Harley-Davidson

Hallo,
zurzeit fahre ich die Screamin Eagle Nr.: 80137-97 und glaubte es wären SE1. Da aber 80dB auf den Tüten steht, sagte man mir, es wären keine SE1, sondern nur Slip On Muffler.
Die richtigen SE1 seien deutlich schmaler und klingen so wie die SE2 an den Modellen ab Bj.2000. Für die Evo-Modelle bis 1999 gibt es keine SE2, sondern nur SE1.
Ist das so???
Hier ein Foto von meinen zurzeit montierten, die mir zu leise sind.

27 Antworten

hallo,
wenn du vorhast die originalen esd modifizieren zu lassen,dann
rate ich dir die firma CPO.machen das gleiche wie g+r.
dämpfer heraustrennen,lochreihe im durchmesser vergrößern (von 3 auf 6 mm) mehr flow.
den dämpfer wieder einschweißen und gut ist.kostet so um 180,-.
das "CPO soundpaket" habe ich mir letztes jahr machen lassen und
it sounds good.
ist auch für getunte motoren gut, da durch die vergrößerten löcher die esd`s mehr durchsatz (flow)haben.

schöne grüße

fatty

Hi,

machen die das denn für alle Baujahre? Habe gehört die würden z.B. an Softailtöpfe nach Bj. 95 nix mehr machen können. Dabei ging es aber auch um Evo-Anlagen, keine Ahnung ob es bei den TC-Anlagen funktioniert.
T.

Ach ja,

wenn mir einer sagen kann wer meine Slip On Muffler von HD # 80137-97 (Screamin Eagle) vom Sound modifizieren kann, wäre ich dankbar!
Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von hddriver


Hi,

machen die das denn für alle Baujahre? Habe gehört die würden z.B. an Softailtöpfe nach Bj. 95 nix mehr machen können. Dabei ging es aber auch um Evo-Anlagen, keine Ahnung ob es bei den TC-Anlagen funktioniert.
T.

hi hd driver,

ich habe mir oem usa esd besorgt.diese dann modifizieren lassen.

die originalen liegen im keller für den TÜV.

bei fragen,am besten mal bei CPo anrufen so habe ich es auch gemacht.

gruß

fatty

Ähnliche Themen

Hallo, bin neu hier im Forum und freue mich, dass es Euch gibt.

Meine Frage/Anmerkung zu diesem Thema:

Ich hatte bislang eine Vance&Hines Anlage an meiner 93 er Heritage Softail C und habe von einem Freund die ihm zu lauten Mufflers mit "Harley-Davidson" Prägung bekommen, die am Ende etwas Spitz zulaufen und an seiner Springer montiert waren ungefähr wie diese:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Drin sehe ich nur ein Prallblech. Sind das SE I oder II?

Finde sie inzwischen auch zu laut und hab deshalb bei e-bay SE-muffler ersteigert mit den Nummern 80364-99 und 80365-99, ebenfalls mit eingeprägtem "Harley davidson".

Sehen so aus wie angehängte Datei (nicht zum Ende spitz zulaufend sondern nach unten geneigt abgeschrägt). Haben die was mit SEI oder II zu tun?

Hallo,
glaube, dass es sich um den von Dir bei ibäh ersteigerten Teilen um HD Muffler handelt. (Sportauspuff von HD mit 16% mehr Durchlass) Kann mich aber auch täuschen. Habe vergleichbare auch an meiner Fat Boy mit 101dB eingetragen! Wenn auf den Teilen Street Legal zu finden ist, werden die es sein...
Bei den Teilen von Deinem Freund müsste es sich um SE 1 handeln. Die teste ich auch gerade, kein Vergleich zu meinen eingetragenen HD Slip Ons.
Für die Evos gab es keine SE II sonder nur die SE 1, die nach meiner Meinung den gleichen Sound bringen. Finde das die SE1 an einer Evo dumpfer klingen, als die SE II an einer TC.
Thomas

Danke für Deine schnelle Info. Teil mir doch mal bei Gelegenheit mit, wie Dein Test-Vergleich ausgefallen ist. :-)

Habe auch 101 DB eingetragen und noch *Zweirohrauspuffanlage original HD* - habe damit wohl alles eingetragen was zwei Rohre hat und wo HD draufsteht?!

Die Krümmer bis zu den mufflers stammen noch von Vanc& Hines. Weiß jemand ob das irgend was ausmacht?

Also eingetragen sind bei mir HD # 80137-97 mit 101dB.
Die haben aber nur ca. 90-95db geschätzt.
Habe noch welche mit durchgeschlagenem Prallblech, die hatten ca. 103-105dB.
Siehe Foto.

Und hier die SE die einen absolut schönen aber auch sehr lauten Sound bringen.
HD # 80026-95.
Die sind deutlich dünner und da ist nur noch ein kleines Prallblech das schräg im Auspuff sitzt.
Seitlich keine Dämmung wie bei den # 80137-97 Slip On Dämpfern, bei denen ja auch Screamin Eagle auf der Verpackung stand.
Aber absolut kein Vergleich zu den echten Screamin Eagle, siehe Foto.
Grüße
Thomas

Ach ja, noch zu Deinem Freifahrtschein,
kann mir nicht vorstellen, dass Deine lockere Bezeichnung ausreichend ist. 101dB sind bei dem Bj. kein Problem, aber die entsprechende Nummer auf den Dämpfern sollte auch eingetragen sein. Das sind meistens zwei unterschiedliche die Du auf Deinen Dämpfern findest. Alles wirst Du mit Deiner Eintragung auch nicht fahren können. Wenn Dein Krümmer nicht eingetragen ist...! Aber wer erkennt das?
Bis denne,
Thomas

Hi, postiere mich hier nochmal, sorry, passt nich so ganz....

Hab jetzt die beiden Normalo-US-Pötte an meine FatBoy 07 drangeschraubt, und der Sound ist, na ja,... besser, reicht erstmal, war ja auch nur 100 Ocken teuer.

Habe auch so ein Stecker-Modul, um die Drosselklappe ausser Gefecht zu setzen, gekauft. Habs testweise ausprobiert, klappt tadellos, ist ne Sache von Sekunden. Da es hier dauerregnet, hab ich noch nix auf der Strasse getestet, deshalb meine Frage:

Bringt das was soundtechnisch?
Muss die Harley neu eingestellt werden, wenn ich die Drosselklappe mit diesem Modul ausschalte?

Danke und Gruss

Gerd FlatBoy

Zitat:

@Huldiger schrieb am 11. Oktober 2007 um 23:20:28 Uhr:


Hi,
war eben draußen *saukalt* in der Garage und hab die TeileNr aufgeschrieben:
80026-95BR und 80026-95BF.
Da mußte ich wehmütig wieder ein sie denken. Aber im Freistaat Bayern sind diese nicht fahrbar mußte ich feststellen. Ist wie seinen Arsch in einen Löwenkäfig zu stecken. Würdest Du auch welche gebraucht nehmen? Ok, sie sind schon recht in Mitleidenschaft gezogen worden, aber sie werden geliebt. Denn Dir das nichts ausmacht, dann lass mich bissl drüber nachdenken und wir können vielleicht was ausmachen.
 
Gruß Ronny...

Servus,

suche die Teile.Hat irgendwer welche übrig?

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 25. Oktober 2007 um 19:41:39 Uhr:


Ich hätte auch noch ein paar von den Dingern zu verkaufen. Sind super erhalten,
da wenig genutzt. 50 Euro plus Versand, wer Interesse hat. Ist auch so´ne selbstgebastelte
Halterung dabei. Damit passen sie an die Sportster.

Noch was, damit sich keiner nachher beschwert:
1. Nein, die Tüten haben keinen TÜV
2. Der Sound ist gut, aber die Kiste hat damit weniger Leistung.

Bitte um kurze Rückmeldung.Ich möchte die Teile haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen