SD-Karte mit Musik nutzen
Hallo,
ich habe neu einen GLC mit Produktionsdatum 2016 (EZ 2017) mit COMAND-System. Da habe ich zwei USB- und einen SD-Karten-Anschlüsse/Anschluß in der Mittelkonsole. Habe schon die SD-Karte auf Ext32 formatiert und einige Ordner mit MP3s aufgespielt, aber ich bekomme in keine Anzeige im Display angezeigt, dass die SD-Karte mit Musik erkannt wurde.
Was habe ich noch nicht beachtet? Muss ich wie bei einem Iphone die Karte erst noch registrieren oder müssen Ordner bestimmte Namen haben? In anderen Beiträgen zum Thema "SD-Karte" habe ich auch keine Lösungsidee gefunden.
Schon mal vorab vielen Dank für Tipps
VG Dirk
12 Antworten
Hi, auf SD Karte Musik habe ich auch nicht zum laufen gebracht nur über USB Stick. Der SD Slot ist für das Navi da. Ich habe eine 32 GB drin für meine POI und Routenaufzeichnung.
Laut Guide ist due SD Karte als Musik Source wählbar, nur geklappt hat es bei mir nicht.
Habe mittlerweile auf den 2 GB freien Festplattenplatz meine Musik kopiert und spiele von dort ab anstatt USB. Klappt gut.
Gruß Zuli
Hi,
ich meine Mal irgendwo gelesen zu haben, dass Ordner mit Musik bei SD nicht erkannt werden. Nur wenn die Musik im Hauptpfad liegt.
Probiert das mal. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob es wirklich genau so war ;-)
Viele Grüße
Hallo,
habe es geschafft. Im Media-Menü erzählt der zwar was von Bluetooth und freut sich, dass er das iPhone gefunden hat, aber wenn ich dann am Rad nach links drehe komme ich nach den beiden USB-Anschlüssen auch auf die Speicherkarte. Und davon spielt er ab. Hurra!
Nur die Navigation durch die Ordnerstruktur kriege ich noch nicht hin. Möchte ja nicht tausende Dateien in einer langen Liste haben. Derzeit kann ich nur mit dem Wählrad durch alle Lieder stiefeln. Kann ich irgendwo die Ordnerstruktur sehen und selektieren?
Hallo,
Das funktioniert alles problemlos ob direkt im SD-Card-Slot oder mit einem Kartenadapter auf USB, aufzurufen mit "Media".
Ich denke aber, dass die Datenstruktur, wie im Anhang dargestellt, eingehalten werden muss.
Die Datei "Folder.jpg" ist das Cover-Bild der jeweiligen CD. Normalerweise wird so diie gesamte Datenordner-Struktur angezeigt und wenn ein Titel gespielt wird, erscheint das Coverbild am Bildschirm.
"Musik" ist in dem Fall das Root-Verzeichnis der SD-Card.
Good Luck und Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
@hrohner schrieb am 22. August 2021 um 17:13:01 Uhr:
Hallo,
Das funktioniert alles problemlos ob direkt im SD-Card-Slot oder mit einem Kartenadapter auf USB, aufzurufen mit "Media".
...
Genauso auch bei mir.
Ich hatte die auf meinem Server abgelegten Musikverzeichnisse (u.a. digitalisierte und Online gekaufte CDs) einfach nur auf die SD-Karte kopiert (mit allen anderen Dateien zusammen, jpgs mit dem Albumcover und teils auch Videos, die auf den CDs/DVDs enthalten sind) - und hatte nie irgendein Problem. Einstieg über "MEDIA", wie beschrieben.
>"Musik" ist in dem Fall das Root-Verzeichnis der SD-Card.
Das probiere ich jetzt mal aus. Danke für den Screenshot, der hilft mir viel.
So, schon ausprobiert. Klappt aber nicht. In "Musik" habe ich alles hinein kopiert, aber so wie ich es auf der Platte habe. Ich nutze einen Mac, so dass Dateinamen sehr flexibel sind. Gibt es Längenbegrenzungen a la DOS? Ich sehe alle 2700 Lieder aber nur als eine lange Kette. Mit dem Rad und einem Akkuschrauber kann ich dann alles schnell durchblättern! :-(
Eine Ordnerstruktur sehe ich nicht. Muss ich irgendwo eine Einstellung dafür vornehmen, oder gibt es eine Taste oder Kniff, um durch Ordner zu blättern?
Hat Mac für Musik nicht ein eigenes Format?
Dann wäre die einfachste Lösung das Ganze mit einem PC zu machen.
Der Mac kann fast alles abspielen. In der Regel sind das aber mp3-Dateien.
Da ich einen Mac habe, habe ich keinen Windows-PC. Sollte für das Kopieren an sich egal sein, muss nur wissen, auf was ich achten soll.
Zitat:
@Toifilou schrieb am 23. August 2021 um 10:03:34 Uhr:
Zitat:
@hrohner schrieb am 22. August 2021 um 17:13:01 Uhr:
Hallo,
Das funktioniert alles problemlos ob direkt im SD-Card-Slot oder mit einem Kartenadapter auf USB, aufzurufen mit "Media".
...Genauso auch bei mir.
Ich hatte die auf meinem Server abgelegten Musikverzeichnisse (u.a. digitalisierte und Online gekaufte CDs) einfach nur auf die SD-Karte kopiert (mit allen anderen Dateien zusammen, jpgs mit dem Albumcover und teils auch Videos, die auf den CDs/DVDs enthalten sind) - und hatte nie irgendein Problem. Einstieg über "MEDIA", wie beschrieben.
Nachtrag:
Ich hab jetzt mal nachgesehen - und die Verzeichnisse der CDs liegen direkt auf der Karte...
Ich nutze Windows.
Ich kann *.flac oder *.mp3 im Rootverzeichnis mit Untermenüs auf SSD problemlos abspielen. Mit enem CardReader sollte das doch auch gehen.
Wenn es mp3 Files sind: Haben die evtl eine variable Bitrate (VBR?). Manche Systeme haben Schwierigkeiten damit und zeigen die dann nicht an. Habe ich aber nicht ausprobiert und nur mal bei einigen (älteren) mp3 Playern gesehen.