SD kann das KI nicht ansprechen

27 Antworten
Mercedes E-Klasse W211

Habe Zugriff auf Xentry / DAS für meinen Bj 2002 W211 E220 CDI dabei bin ich auf das folgende Problem gestroßen:

Das KI wird im Kurztest in der Liste ohne MB-Nummer angezeigt und der Ergebnis als "-!-" dargestellt.

Ein Aufruf des betreffenden Steuergeräts wird immer mit der Fehlermeldung quitiert, dass keine Verbindung zwischen dem Diagnose-Gateway und dem Steuergerät hergestellt werdn konnte.

Kann das jemand erklären?

Kurztest
Fehlermeldung
27 Antworten

KI defekt

Wenn das KI keine Verbindung mehr hätte müsste das Fehler in anderen Steuergeräten ablegen, zumindest aber im ZGW. Versuch mal ein anderes USB-Kabel.

Zitat:
@Mackhack schrieb am 23. Juli 2025 um 22:03:41 Uhr:
KI defekt

Hmm.... aber das Kombiinstrument zeigt alles an was ich so erwarte.... oder versteht ich da was nicht?

Zitat:
@alecxs schrieb am 23. Juli 2025 um 22:08:47 Uhr:
Wenn das KI keine Verbindung mehr hätte müsste das Fehler in anderen Steuergeräten ablegen, zumindest aber im ZGW. Versuch mal ein anderes USB-Kabel.

Das ZGW hat keinen Fehler gespeichert.

Hinsichtlich des USB Kabels: Es lassen sich sonst alle anderen SGs abfragen...
(Mit der Ausnahme das Airbags(AB), dessen SG genauso ohne Nummer und mit "-!-" angezeigt wird wie das KI.)

Ähnliche Themen
Zitat:
@Frank-987 schrieb am 23. Juli 2025 um 22:24:21 Uhr:
Hmm.... aber das Kombiinstrument zeigt alles an was ich so erwarte.... oder versteht ich das was nicht?

Du bist doch in Sachen Elektronik und Software recht fit wie ich vor langem mal gesehen habe. Dann sollte dir doch klar sein, dass das KI zwar an sein kann und ggf. auch (bestimmte) Daten vielleicht noch bearbeiten und anzeigen kann weil z. B. der Prozessor nicht defekt ist sondern Komponenten rund um den CAN Bus (B) der für die Diagnose genutzt wird.

Ohne das ganze Protokoll gesehen zu haben bleibe ich dabei, dass mit dem KI etwas nicht stimmt.

Zitat:
@Frank-987 schrieb am 23. Juli 2025 um 22:28:55 Uhr:
Das ZGW hat keinen Fehler gespeichert.
[…]
(Mit der Ausnahme das Airbags(AB), dessen SG genauso ohne Nummer und mit "-!-" angezeigt wird wie das KI.)

Warum wurde diese wichtige Information nicht direkt im ersten Post genannt?

Es kann sein dass Standard CAN Frames einwandfrei funktionieren, höherliegende Protokolle wie UDS oder KWP2000 über ISO-TP Multipart CAN Frames aber vom J2534 Pass-Thru Treiber nicht korrekt übersetzt werden. Ich hab mit USB-Kabeln schon die verrücktesten Sachen erlebt, ist eben eine wackelige Angelegenheit.

UDS ist ein Standard und kein Protokoll. CAN ist ein Standard so wie KWP2000 und andere.

Bis auf das MSG (K-Line) sind alle SG im 211 CAN Bus gesteuert. Da ist nichts mehr mit KWP2000 und sonstigem uraltem Schrott.

Ich versteh nur Bahnhof 😂

UDS ist ein Diagnoseprotokoll wie KWP2000 (welches auch über CAN implementiert ist und bis 2006 quasi Standard war). Beide nutzen ISO-TP. Dabei werden Daten gesplittet und über mehrere CAN Frames hinweg verteilt. Das erfordert korrekte Umsetzung von Flow-Control, Sequenznummern, Timeout-Verhalten usw.

Es kann sein dass sein Adapter bei bestimmten Bytesequenzen was falsch macht und sei es nur ein falsches Bit oder falsches Timing. Dann funktioniert die Kommunikation mit dem Adapter und diesem Steuergerät (im Diagnosemodus) nicht, die Kommunikation zwischen und mit anderen Steuergeräten (Standard CAN Frames) jedoch schon.

Die beigelegten USB-Kabel sind nicht so dolle, ich würde zumindest mal ein anderes Kabel probieren. Kann auch sein es reicht mal alles neu zu starten.

Was für USB Kabel?

Zitat:
@Mackhack schrieb am 23. Juli 2025 um 22:52:10 Uhr:
Warum wurde diese wichtige Information nicht direkt im ersten Post genannt?

Mackhack, was schließt Du daraus? Liegt der Fehler dann doch nicht in der KI sondern am Bus?

Zitat:@Torsten.K schrieb am 23. Juli 2025 um 23:32:20 Uhr:
Ich versteh nur Bahnhof 😂

Ich auch 😀

KI war doch Künstliche Intelligenz oder?
Das ist, wenn eine Suchmaschine alles, was sie im Internet findet, in einen feinen Satz (natürlich angeblich vorher durch ausgeklügelte Algorithmen gefiltert) zusammenkloppt und dem mehr oder meist weniger intelligenten und erfahrenen Nutzer überlässt zu entscheiden, was davon nun stimmt oder nicht. Prost Mahlzeit Zukunft.

Witzmodus und OT Ende 😎😇, und klar weiß ich , das KI KombiInstrument bedeutet 🤣😂😀.

Im übrigen bin ich jetzt natürlich auch mit den ganzen Fachbegriffen der für mich komplizierten Steuergeräte-Landschaft unserer KFZ komplett abgehängt. Ist für mich ein Projekt für die Rente (in zwei Jahren), wenn mich mein geliebter S211 bis dahin noch nicht verlassen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen