scorpio cossi wird wieder umgebaut mit ground zero reference
so nachdem ich nochmal das cockpit umbaue , stelle ich auch ein paar bilder rein. habe vor das die 18er kick von ground zero reference ein gehäus auf dem amaturenbett bekommen. möchte das sie bis minimum um die 40hertz runter spielen können. dazu habe ich hinter dem cockpit alles abgeklebt , daß nach dem hartzen nicht alles verschmiert ist. die cockpitteile sind hinten mit lautsprecher bespannstoff überzogen und dann wieder eingebaut worden. jetzt hat man die konntur von den kabeln und den anderen leitungen die dahinter sind. jetzt mit hartz eingestrichen so 2-3 mahl bis eine schöne schicht drauf ist warten bis es hart wird und wieder ausbauen. die innere seite mit gfspachtel gespachtelt. nach dem fest werden mit einer dämmpaste das ganze innen ausgleiten um auch das gehäuse dicht zu bekommen. um an die kabel von der instrumententafel zu kommen muß ein loch von hinten reingemacht werden und eine konnstruktion gemacht werden , daß man die instrumententafel wieder anschließenund festmachen kann. dafür habe ich den forderen teil so gemacht das er jeder zeit abgenommen werden kann.
26 Antworten
für mich ist wichtig das alles so gemacht wird das ich es selber machen kann. geht mit dem überziehen der amaturen teile oder der anderen sachen. es gibt auch keine nähte, deshalb sind manche sachen geteilt . es wird auch von mir eingestellt für den wettbewerb.
so , heute habe ich die andere seite von der türe fertig gemacht.
das problem der 4x4Q kabel durch zu führen ist problematisch, durch den original stecker ging es ja nicht wie auf dem bild zu sehen ist. deshalb habe ich aus dem baumarkt ( elektroabteilung) verschraubbare kabeldurchführungen gekauft die eine innenliegende abdichtung haben. da ist auch die einzige stelle wo eine kabeldurchführung möglich ist. das loch einfach mit fett eingeschmiert weil das besser ist wie zu lackieren, denn beim reinschrauben könnte die farbe wieder abgehen und es rosten, daß kann beim fett nicht passieren. da ich ja alles selber mache ,,kann natürlich keine nähte machen beim überziehen" überziehe ich es so das ich da denn stos setze wo er nicht zu sehen ist. einfach überlappen lassen und direkt an der naht schneiden, danach ein bischen warm machen und das alcantara zusammen drücken fertig. geht echt super . ein bischen übung braucht man schon ,aber ist keine hexerei :keks: die subaufnahme mit kleber rundherum einstreichen und auf die türe kleben fertig. dann habe ich noch ein paar schrauben zum fixieren reingemacht und denke dann sollte das halten. der kleber hat 2 aufgaben. erstens, abdichten geht besser als alles andere ( meine meinung). zweitens, wenn der kleber hart ist( nicht wie stein 😉 ) kann sich auch nichts mehr bewegen, nie nicht :ugly:
Ähnliche Themen
Ich muß schon sagen : Bezugsstoffe und GFK kannst du offenbar sehr gut handhaben, während ich selber immer alles in die Originalöffnungen reintue und jeglichen konstruktiven Aufwand zu meiden versuche (außer Dämmung)
Sieht alles sehr gut aus ! 🙂
Die Smilies aus dem http://www.ford-forum.de/ funktionieren hier nicht 😉😉
danke. aber ist keine hexerei😉 das schleifen ist das wichtigste und wenn man es so versucht wie ich es hier beschrieben habe, kann es fast jeder. habe manche sachen auch beim ersten mal nicht gleich hin bekommen, sondern mehrmals überzogen. heute baue ich die türe links wieder ein und werde das ganze wieder zum laufen bringen.
heute habe ich die rechte türe eingehängt und noch ein bild von der türe geschlossen gemacht. denke das es ganz gut ausschaut.
wirklich sehr sehr tolle Arbeit die du da geleistet hast,
und es stecken sicher ne Menge Planungsstunden auch dahinter vermute ich mal?
Bin schon gespannt wie das ganze dann fertig ausschaut!
lG
er ist doch fertig für dieses jahr 😁 ich plane da nichts, ich habe da eine vorstellung im kopf und dann wird es umgesetzt😉
Zitat:
Original geschrieben von scorpio95coswoth
er ist doch fertig für dieses jahr 😁
stellst du noch ein paar Bilder rein? Bin sehr gespannt wie es im fertigen Zustand ausschaut!!
ich bin mit meinem "Ausbau" auch bald fertig, aber im Gegensatz zu dir ist es nicht so aufwändig 😁