scneller als 299km/h
Hallo,
wie kann ich meine NR12 dazu überreden, ohne beispielweise einen Power Commander einzusetzen, schneller als 299 km/h zu fahren?
Ich mochte nicht als Spinner auftreten, ich möchte nur die dämliche Drosselung loswerden.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von booker0815
Hi, also ich habe mit meinem Yamaha händler gesprochen, stimmt der hat mir auch bestätigt das es diese Drosselung gibt.
Aber bei mir nicht ;-) Hatte er schon rausgenommen vor der Auslieferung.
Er wollte mir aber auch nicht erklären wie man das macht bzw. wie diese Gedrosselt ist.Fahr einfach mal zu deinem Yami Händler sag er soll dir die rausnehmen und dann ist gut, aber der Tacho zeigt nicht mehr als 299 km/h an.
Gruß Jan
Das halte ich für ein Gerücht. Wieso sollte die R1 denn sonst mit einer Vmax von 285 km/h eingetragen sein?! Meinst du die Japaner sind zu doof, das Moped auf ner Hochgeschwindigkeitsstrecke mal auszufahren und die Vmax zu messen?
Laut "Geardata" (Programm zur Berechnung von Geschwindigkeit in Abhängigkeit von Übersetzung, Reifenumfang usw) könnte die 07er R1 311 km/h bei 13500 U/min rennen. "Könnte", weil dabei weder Schlupf am Hinterrad noch der Luftwiderstand berücksichtigt werden.
Ich wage zu behaupten, dass die R1 im Serientrimm auch nicht die vom Tacho angezeigten 299 km/h packt.
Von daher ist ein "Entdrosselung" zum knacken der 300 km/h-Marke totaler Nonsens...
Gruß Viech
17 Antworten
Anderer Tacho?
Ich meine, die Geschwindigkeitsanzeige ist so eingestellt, daß sie nicht mehr wie 299 anzeigt.
Bin mir aber nicht 100%ig sicher.
Also soweit ich weiß haben sich die meisten Mopped Hersteller auf einen Richtwert von 299 km/h, was der Tacho max anzeigt geeinigt.
Dein Mopped kann auch schneller als 299 laufen, aber es wird dir nicht angezeigt.
aber eigentlich ist es auch egal was das mopped in der spitze Läuft.
Du bist trotzdem schneller als fast jedes auto. ich hatte auf dem Weg in den Harz einen Prosche Turbo oder soetwas auf der Autobahn vor mir der hat aber auch recht schnell die Bahn freigemacht. Oben am Torfhaus hatteich er mich wieder gesehen und da meinte er er währe 317 km/h gefahren.
Auch egal, weil nen Blumentopf habe ich trotzdem nicht gewonnen...😉
Und außerdem mußt du dir mal überlegen was du für einen Anhalteweg hast bei Tempo 300.
gedrosselt sind soweit ich weiß die 1000er von Yamaha nicht.
Aber wenn es dir wichtig ist mal zu wissen was dein mopped spitze macht, dann kauf dir einen neuen Tacho und lass den anständig einstellen.
Alternativ geht auch ein Fahrradtecho der bis 400 km/h geht... Wenn es soeinen überhaupt gibt. ( Wer braucht einen Fahrradtacho über 100 km/h??????)
Aber diese Dinger soll es geben.
Mir ist das egal was mein Mopped maximal läuft. Auf der Rennstrecke sehe ich nicht auf den Tacho und wenn ich so schnell über die Autobahn fahre habe ich auch keine zeit mir den Tacho anzugucken.
Gruß Jan
Navigationsgeräte sollen inzwischen auch sehr zuverlässig die Höchstgeschwindigkeit anzeigen...
Mein Moped war auf einem vertrauenswürdigen Prüfstand, dieser hat (ohne Fahrtwind) eine Höchstgeschwindigkeit ermittelt von 299,08 km/h, ich finde dieses Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.
Aber ich denke sie kann mehr.
PS: Ich habe mir das mit der Drosselung bei 299 nicht ausgedacht, diese Information bekam ich von einem Yamaha- Schrauber dem ich schon ein gewisses Vertrauen entgegenbringe.
Ganz lieben Dank an euch Alle
tom
Hi, also ich habe mit meinem Yamaha händler gesprochen, stimmt der hat mir auch bestätigt das es diese Drosselung gibt.
Aber bei mir nicht ;-) Hatte er schon rausgenommen vor der Auslieferung.
Er wollte mir aber auch nicht erklären wie man das macht bzw. wie diese Gedrosselt ist.
Fahr einfach mal zu deinem Yami Händler sag er soll dir die rausnehmen und dann ist gut, aber der Tacho zeigt nicht mehr als 299 km/h an.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von booker0815
Hi, also ich habe mit meinem Yamaha händler gesprochen, stimmt der hat mir auch bestätigt das es diese Drosselung gibt.
Aber bei mir nicht ;-) Hatte er schon rausgenommen vor der Auslieferung.
Er wollte mir aber auch nicht erklären wie man das macht bzw. wie diese Gedrosselt ist.Fahr einfach mal zu deinem Yami Händler sag er soll dir die rausnehmen und dann ist gut, aber der Tacho zeigt nicht mehr als 299 km/h an.
Gruß Jan
Das halte ich für ein Gerücht. Wieso sollte die R1 denn sonst mit einer Vmax von 285 km/h eingetragen sein?! Meinst du die Japaner sind zu doof, das Moped auf ner Hochgeschwindigkeitsstrecke mal auszufahren und die Vmax zu messen?
Laut "Geardata" (Programm zur Berechnung von Geschwindigkeit in Abhängigkeit von Übersetzung, Reifenumfang usw) könnte die 07er R1 311 km/h bei 13500 U/min rennen. "Könnte", weil dabei weder Schlupf am Hinterrad noch der Luftwiderstand berücksichtigt werden.
Ich wage zu behaupten, dass die R1 im Serientrimm auch nicht die vom Tacho angezeigten 299 km/h packt.
Von daher ist ein "Entdrosselung" zum knacken der 300 km/h-Marke totaler Nonsens...
Gruß Viech
servus die höchstgeschwindigkeit ist mit 285 kmh eingetragen da die reifenfreigaben sonst nicht machbar wehren. ducati kawasaki und ko hatten das bei älteren modellen bis 2006 glaube ich auch gemacht.
eine 2004 r6 macht ja schon 274 laut schein
Hat mit den Reifen nichts zu tun. Die MV ist auch mit über 300 Eingetragen. Die SSP's sind einfach so kurz übersetzt das die meissten irgendwo bei 280/90 in den Begrenzer laufen. Das ist von den Herstellern so gewollt um zum einen das Wettrüsten um die grösste Vmax zu umgehen und zum anderen bekommt man so gute Durzugswerte. 😉
für genau die f4 312 gibt es stand 2006 nur von zwei herstelern reifen!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von costa.81
servus die höchstgeschwindigkeit ist mit 285 kmh eingetragen da die reifenfreigaben sonst nicht machbar wehren. ducati kawasaki und ko hatten das bei älteren modellen bis 2006 glaube ich auch gemacht.
eine 2004 r6 macht ja schon 274 laut schein
Quatsch mit Soße. Kawa gibt seine ZX10R auch mit 298 km/h an und hat genügend Reifenfreigaben.
Die 2004er R6 läuft mit Sicherheit keine 274 km/h und das steht so auch nicht im Schein. Da muss man froh sein, wenn sie 260 km/h packt.
Nicht mal die aktuelle R6 ist mit 274 eingetragen, also verschon uns mit deinen Märchen...
Gruß Viech
also ego mal eingepackt und hand aufs herz:
meine rn19 packt im 5. grad so auf über 280.
in den 6. geschnalzt bleibt aber aufgrund der kurzen übersetzung kaum noch vortrieb.
außerdem schau ich lieber dann richtung straße und weniger auf den tacho und muss ehrlich gestehen. wirklich vortrieb merk ich da keinen mehr. schreien tut sie, aber antreiben.hmm.
vll wieg ich mit meinen 70kg auch zu viel 😉.
war mit nem kumpel drauf, der wollt unbedingt mal schneller unterwegs sein und da war im 6. schon bei knapp 280 schluß.
also es mag sein, dass sie eine droßel hat, aber ich denke, dass sie auch einfach auf die 299 hin übersetzt ist. versteht ihr was ich meine. was bringt mir eine ewig lange übersetzung für maximalen topspeed wenn ich den eh drossel und das ganze dann auf kosten der beschleunigung.
hab eh manchmal das gefühl, dass alles so eng beieinander liegt, dass ich vom 6. losfahren könnt 😁.
würd meinen 6. sofort jederzeit gegen eine schaltanzeige eintausche 😉.
Ist doch eigentlich ganz einfach. The big japanes four trafen nach dem Knacken der 300er-Mauer durch Hayabusa und Kawaski-Konter und dem nachfolgenden Mediengeschrei ein Gentlemens-Agreement: Kein Serien-Bike über 300km/h! Punkt, aus, kein weiteres Geblubbere, KEIN Serienbike knackt die 300er Marke. Das wird durch die Hersteller per Übersetzung/Drehzahlbegrenzung sowie Mapping sichergestellt.
Nachfolgend bleibt es Deiner Phantasie überlassen, wie Du Dein Bike über die Mauer bringst, aber gestatte die Frage
WHY???????
Zitat:
Original geschrieben von viech
Quatsch mit Soße. Kawa gibt seine ZX10R auch mit 298 km/h an und hat genügend Reifenfreigaben.Zitat:
Original geschrieben von costa.81
servus die höchstgeschwindigkeit ist mit 285 kmh eingetragen da die reifenfreigaben sonst nicht machbar wehren. ducati kawasaki und ko hatten das bei älteren modellen bis 2006 glaube ich auch gemacht.
eine 2004 r6 macht ja schon 274 laut schein
Die 2004er R6 läuft mit Sicherheit keine 274 km/h und das steht so auch nicht im Schein. Da muss man froh sein, wenn sie 260 km/h packt.
Nicht mal die aktuelle R6 ist mit 274 eingetragen, also verschon uns mit deinen Märchen...Gruß Viech
meine 2004´er ex R6 hatte im schein 260 km/h stehen, laut tacho lief sie 275 km/h und meine aktuelle 2008´er R6 hat im fahrzeugschein 270km/h stehen ... und laut tacho weis ich noch net, da sie noch nicht ganz eingefahren ist. der analogie folgend müsste sie ebenfalls etwa 15km/h tachovoreilung haben ... ergo etwa 285km/h laut tacho😉
nicht schlecht für ne 600´er finde ich😎
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Ist doch eigentlich ganz einfach. The big japanes four trafen nach dem Knacken der 300er-Mauer durch Hayabusa und Kawaski-Konter und dem nachfolgenden Mediengeschrei ein Gentlemens-Agreement: Kein Serien-Bike über 300km/h! Punkt, aus, kein weiteres Geblubbere, KEIN Serienbike knackt die 300er Marke. Das wird durch die Hersteller per Übersetzung/Drehzahlbegrenzung sowie Mapping sichergestellt.
Nachfolgend bleibt es Deiner Phantasie überlassen, wie Du Dein Bike über die Mauer bringst, aber gestatte die FrageWHY??????? WHY? –ich fahre nur gern schnell.
Auch wenn ich hier jetzt der Spinner bin.
Sie kann und ich mag es.
Danke für deinen Beitrag.
Ich möchte ( mit Engelszungen ) nur sagen, dass es mir ein bisschen ums Prinzip geht, wenn mein Moped gedrosselt ist, hat mich niemand gefragt ob ich diese haben möchte.Liebe Grüße
tom