Scirocco und Winter????

VW Scirocco 3 (13)

So Liebe Gemeindschaft

hab mir jetz vor knapp 2 Monaten nen scirocco zuglegt und nun Naht der erste Winter, welcher in meiner Region wenner kommt meist mit viel viel schnee kommt.

Daher kommen jetz bei mir die Bedenken hoch ob ich mir vielleicht doch nochn Winterauto zulegen sollte oder nicht.

Der Kleine liegt ja nun von Haus aus Recht tief und da hab ich so die Sorgen ob ich nun evtl. Schneeschieber spielen werde?`

zusätzlich kommen ja auch noch die Bedenken zwecks der Fenster zum Tragen!!! ob das alles so richtig funktioniert.

Und vorallem wie ist Denn so die Heizleistung im Rocco???

Hatte die Letzten Winter weniger Probleme aber da hatte ich ja auch den Rocco noch nicht.
u.a. Nen Jetta BJ2009 odern 4er Golf.
ging alles recht problemlos.
Aber irgendwie sieht mer im WinterHalbjahr doch Recht wenige Sciroccos auf den Straßen.

Nun die Frage an Euch.

Welche Erfahrungen habt ihr denn so gemacht bisher
zwecks Heizleistung, "tiefe" Front und natürlich auch den Fenstern

Lieben Dank schon mal im Vorraus und danke Für eure Erfahrungsberichte

MFG.... Ecki

17 Antworten

so liebe gemeinschaft

Eine Frage hab ich zum Thema Winter noch???

hat evtl. jemand von euch sone Nette Alufolie für de Frontscheibe oder funktioniert das nicht zwecks der Rahmenlosen Frontscheibe?

mir geht nämlich im moment das Kratzen am morgen arg aufn KEKS

Danke euch schonmal

mfg....

Hi,

ich habe sowas drauf, das funktioniert ganz normal.
Die Folie wird dann eingeklemmt, wenn die Seitenscheiben zurück in die Standardposition hochfahren, nachdem die Tür geschlossen wurde.

Viele Grüße

ok danke
dann werd ich das mal bei gelegenheit probieren

mfg...

Deine Antwort
Ähnliche Themen