Scirocco Tuning Bilder

VW Scirocco 3 (13)

Wer den Scirocco schon mal mit paar 19",20" Felgen sehn will sollte mal
auf die HP von SAT Motorsport gehen!Anschliesend unter NEWS
LINK:
http://images.google.de/imgres?...

wenn sonst noch wer ähnliche seiten kennt bitte posten! THX

Beste Antwort im Thema

Vor der Arbeit her Respekt, aber einen Neuwagen gleich wieder auseinander zu nehmen und teilweise so zu verunstalten lässt dann doch mein Herz bluten bei aller Liebe zum Tuning, aber sowas macht man nicht mit einem neuen Auto.
Außerdem tune ich mein Auto nicht für andere sondern für mich, ich stecke nicht viel Geld und Zeit darein nur damit ich um jeden Preis auffalle.
Tuning wird halt doch noch von vielen missverstanden, es bedeutet zwar sich von der Masse durch individualisieren abzuheben aber meiner Meinung nach in einem gewissen Rahmen und nicht die Form eines meines erachtens sehr gelungenen Autos so zu verschandeln, manchmal ist weniger doch mehr!

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LupoR


irgendwie stehen dem auto keine ganz schwarzen felgen?!?!?!??!
man sieht einfach das design der felge gar nicht! schade!
oder vielleicht sollte man eher matte statt glänzende felgen nehmen.

hatte einen vorführwagen mit den 20 zoll pro sport felgen von vw individual...das sah gut aus, weil die felgen nicht ganz schwarz waren, sondern einige chrom-silber streifen an den speichenrändern hatten! das sah wirklich gut aus!

vielleicht liegt es auch am bild selbst, dass es beim auto oben nicht soooo gut wirkt.

naja...ist ja noch hin, denn eigentlich hatte ich vor, die interlagos schwarz pulverbeschichten zu lassen....!?!?!?!?!??!

Dem weißen Scirocco stehen die schwarzen Felgen sehr gut, das Problem liegt bei den Fotografen. Werden die Felgen korrekt belichtet damit man alle Konturen sieht geht das meist auf Kosten von überbelichteten weißen Farbflächen. Die Automatikeinstellung der Kamera versucht einen Mittelweg, die Felgen erscheinen auf den Bildern zu dunkel.

Hier die B&B Bilder mit Korrektur.

Zitat:

Original geschrieben von whistlercarver



Zitat:

Original geschrieben von LupoR


irgendwie stehen dem auto keine ganz schwarzen felgen?!?!?!??!
man sieht einfach das design der felge gar nicht! schade!
oder vielleicht sollte man eher matte statt glänzende felgen nehmen.

hatte einen vorführwagen mit den 20 zoll pro sport felgen von vw individual...das sah gut aus, weil die felgen nicht ganz schwarz waren, sondern einige chrom-silber streifen an den speichenrändern hatten! das sah wirklich gut aus!

vielleicht liegt es auch am bild selbst, dass es beim auto oben nicht soooo gut wirkt.

naja...ist ja noch hin, denn eigentlich hatte ich vor, die interlagos schwarz pulverbeschichten zu lassen....!?!?!?!?!??!

Dem weißen Scirocco stehen die schwarzen Felgen sehr gut, das Problem liegt bei den Fotografen. Werden die Felgen korrekt belichtet damit man alle Konturen sieht geht das meist auf Kosten von überbelichteten weißen Farbflächen. Die Automatikeinstellung der Kamera versucht einen Mittelweg, die Felgen erscheinen auf den Bildern zu dunkel.
Hier die B&B Bilder mit Korrektur.

sei mir nicht böse, aber das sieht immernoch nicht gut aus!!!

ich finde mehr und mehr, es passt einfach nicht zum auto!!!!

bin normalerweise ein fan von weißen autos mit schwarzen felgen.....kenne z.b. nen golf 4 und einen leon, die so einfach nur endgeil aussahen!

irgendwie nehmen die felgen zu viel von der linie des autos!

meine meinung!

Nur weils grad so zum Thema passt...
Rocco mit Schmidt Jack Line

das wirkt deutlich besser!!!

Ähnliche Themen

mal ne Frage:
die Meinungen zu dem R8 Scheinwerferumbau sind zwar geteilt, aber das was die jetzt daraus machen finde ich scho geil. Hat einer von euch ne Ahnung was sowas kostet? Ne Motorhaube mit Echtcarbon zu beziehen? Find das geil...

hier ma aktuell: http://www.street-worx.com/index.php?option=com_content&task=view&id=233&Itemid=1

was hasten da mim auspuff gemacht?!?

Zitat:

Original geschrieben von whistlercarver



Zitat:

Original geschrieben von LupoR


irgendwie stehen dem auto keine ganz schwarzen felgen?!?!?!??!
man sieht einfach das design der felge gar nicht! schade!
oder vielleicht sollte man eher matte statt glänzende felgen nehmen.

hatte einen vorführwagen mit den 20 zoll pro sport felgen von vw individual...das sah gut aus, weil die felgen nicht ganz schwarz waren, sondern einige chrom-silber streifen an den speichenrändern hatten! das sah wirklich gut aus!

vielleicht liegt es auch am bild selbst, dass es beim auto oben nicht soooo gut wirkt.

naja...ist ja noch hin, denn eigentlich hatte ich vor, die interlagos schwarz pulverbeschichten zu lassen....!?!?!?!?!??!

Dem weißen Scirocco stehen die schwarzen Felgen sehr gut, das Problem liegt bei den Fotografen. Werden die Felgen korrekt belichtet damit man alle Konturen sieht geht das meist auf Kosten von überbelichteten weißen Farbflächen. Die Automatikeinstellung der Kamera versucht einen Mittelweg, die Felgen erscheinen auf den Bildern zu dunkel.
Hier die B&B Bilder mit Korrektur.

Zitat:

Original geschrieben von whistlercarver



Zitat:

Original geschrieben von LupoR


irgendwie stehen dem auto keine ganz schwarzen felgen?!?!?!??!
man sieht einfach das design der felge gar nicht! schade!
oder vielleicht sollte man eher matte statt glänzende felgen nehmen.

hatte einen vorführwagen mit den 20 zoll pro sport felgen von vw individual...das sah gut aus, weil die felgen nicht ganz schwarz waren, sondern einige chrom-silber streifen an den speichenrändern hatten! das sah wirklich gut aus!

vielleicht liegt es auch am bild selbst, dass es beim auto oben nicht soooo gut wirkt.

naja...ist ja noch hin, denn eigentlich hatte ich vor, die interlagos schwarz pulverbeschichten zu lassen....!?!?!?!?!??!

Dem weißen Scirocco stehen die schwarzen Felgen sehr gut, das Problem liegt bei den Fotografen. Werden die Felgen korrekt belichtet damit man alle Konturen sieht geht das meist auf Kosten von überbelichteten weißen Farbflächen. Die Automatikeinstellung der Kamera versucht einen Mittelweg, die Felgen erscheinen auf den Bildern zu dunkel.
Hier die B&B Bilder mit Korrektur.

Um was für Felgen und Reifen handelt es sich hierbei und wo kann man diese, für welchen Preis bestellen?

Finde, dass der rocco so endgeil aussieht.

Was wurde hier noch alles verändert?

Mit was für Federn oder Fahrwerk wurde das Auto tiefergelegt(wieviel tiefer)?

schade, hat echt keiner nen Plan, was sowas kostet? sich die Motorhaube mit Echtcarbon beziehen zu lassen?

Zitat:

Original geschrieben von GolferAndiV6


schade, hat echt keiner nen Plan, was sowas kostet? sich die Motorhaube mit Echtcarbon beziehen zu lassen?

Was soll das denn für einen Sinn haben?

Der Look? Dann folieren!

Gewichtsersparnis? Dann bringt zusätzlich auf die Haube geklebtes Carbon wohl nur einen Gewichtsnachteil!

Und wenn du ne ganze Haube aus Carbon meinste dann kostet die über 1000 euro wenn sie "in Serie" also schon von einem Hersteller in größerer Stückzahl produziert wird! Das ist wohl für den Scirocco noch nicht der Fall also kostet es als Einzelanfertigung wohl mehrer Tausend euro weil eine Form herzustellen doch etwas komplizierter ist!

Der Kosten-Nutzen Vergleich würde wohl zeigen, dass der Nutzen gegenüber den Kosten verschwindend gering ist 😉

Hoffe geholfen zu haben!
Gruß

mir gehts um die Optik, und ne Folie sieht ja wohl mal total arm aus.

Ich denke, da der Sinn für viele wohl sehr fraglich ist wird es sowas wie du es haben willst nicht in Serie geben. Zumal ja dann die ganze Haube dicker wäre und der Übergang z.B. zum Kotflügel nicht mehr stimmen würde!
Also ich würde wie gesagt ne Folie nehmen - gibt auch welche die Carbon wirklich zum verwechseln ähnlich sehen - solltest sie eben nicht im x-beliebigen Zubehörladen sondern bei einen Fachbetrieb für Folien kaufen!

Echt-Carbon lohnt wohl nicht - vor allem, da Einzelanfertigung!

Aber vielleicht wird dir hier weitergeholfen!

Danke, da hab ich mal angefragt.

habe heute auch von denen hier: http://www.street-worx.com/
ne Antwort bekommen. Die waren wohl über die Feiertage nicht da 😉

Da kostet das Carbonbelegen einer Motorhaube ja nach Größe ca. 420,- Euro
Ich finde das ist ein angemessener Preis - und ich brauch keine Folie zu nehmen...

willste damit im langstreckenpokal in der sp3t klasse fahren oder willst du deine straßenzulassung behalten???
frage ist ernst gemeint, denn wenn mich nicht alles täuscht sind auch carbonüberzüge verboten, u.a. aufgrund des splitterverhaltens!!!

und ja, ein bmw m3 csl hat haube und kofferraumdeckel komplett aus echtcarbon,.....aber zugelassen, weil typgeprüft!

will kein moralapostel sein, bin selbst lange genug autos an der legalitätsgrenze gefahren, aber im falle eine haube mit carbonüberzug wäre ich sehr vorsichtig und würde lieber zweimal nachfragen!!!

mit der folie umgehst du dieses problem, sie ist soagr spurlos wieder ablösbar!!!
zu kosten etc kannst du ja mal hier bei einem folierer in deiner nähe anfragen: http://www.allfolia.de/
dort wurde u.a. mein ehelmailiges ringspielzeug foliert......1a arbeit und billiger als eine lackierung und vorallem: 100% legal!!!

wenn du doch was zum echtcarbon überzug geben möchtest: http://k-tech-polish.de/

Zitat:

Original geschrieben von GolferAndiV6


Danke, da hab ich mal angefragt.

habe heute auch von denen hier: http://www.street-worx.com/
ne Antwort bekommen. Die waren wohl über die Feiertage nicht da 😉

Da kostet das Carbonbelegen einer Motorhaube ja nach Größe ca. 420,- Euro
Ich finde das ist ein angemessener Preis - und ich brauch keine Folie zu nehmen...

Wenn Du einen versierten Modellbauer kennst oder sebst etwas geschickt und vor allem viel Geduld hast kannst Du es selbst machen.

Carbonfaser gibts im Schiffszubehörhandel und kostet je nach Dicke und Flächtung ca. 2 bis 4 Euro pro QM es gibt es sehr dünn, ab 0,1mm. Es läßt sich mit einer Haushaltsschere problemlos schneiden. Dazu kommen noch ca. 10 Euro für Epoxydharz, sehr dünnflüssiges verwenden dann kann es leicht mit einer Rolle aufgetragen werden.

Dann kommt die eigentliche Arbeit, (wahrscheinlich ist es deshalb so teuer wenn man es machen läßt) schleifen, schleifen schleifen..................

Danach noch einen Klarlacküberzug, aber erst an einem Teststück prüfen ob er geeignet ist, sonst wieder schleifen, schleifen...............

Fazit: es gibt fast nichts was billiger ist, aber es macht sehr viel Arbeit :-(

und ein paar tausend € für ne straßenzulassung oder noch mehr tausender wegen für eventuelle schadensersatzvorderungen des übern haufen gefahrenen fußgängers.....!

Deine Antwort
Ähnliche Themen