1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Scirocco Tipps?!

Scirocco Tipps?!

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

Ich bin am Überlegen ob ich mir einen Scirocco kaufe...
Is halt einfach ein wunderschönes Auto!!! 😁

Wollte jetzt einfach mal Nachfragen was denn so von Scirocco Fahrern empfohlen wird.
Welcher Motor
Auf was sollte ich achten
Wo hat das Auto "Kinderkrankheiten"/Probleme
Und und und 🙄

Würde mich sehr über Hilfe und Empfehlungen freuen 😁

Gruß adeltran

33 Antworten

Hallo , also auf jedenfall 2.0 tsi mit manueller Schaltung 😉 einfach nur geiles fahren . Der geht wenn du aufs Gas drückst !

Also manuelle Schaltung ist vorneweg n muss 😎
Stellt sich nur die frage, welche Anfälligkeiten und Probleme hat welcher Motor?! Welches Baujahr etc....

Hallo,

also diese Frage wurde doch schon recht häufig hier im Forum behandelt. Da finden sich tausende von Meinungen und Antworten zu diesem Thema. Ich würde dort also auch mal nachschauen...

Ansonsten hat jeder seine eigene Meinung dazu. Hier mal meine:

- grds. ist der Scirocco ein tolles Auto! Würde es jederzeit wieder kaufen!

- Motor wird von vielen empfohlen entweder ganz oder gar nicht, heißt 122 PS oder 211 PS! Diese sind laut Forenmitgliedern am wenigsten anfällig (den R jetzt mal ausgenommen).
Ich persönlich fahre den 160 PS Motor mit DSG und hab bisher keine Probleme und finde ihn super (gut mehr Leistung will man immer 😛), allerdings gibt es da auch diejenigen, die Probleme haben.
Wenn man Garantie hat, ist das eh alles kein Problem, ansonsten könnte es ein Risiko sein, den 1.4 160 PS Motor zu kaufen! Es können natürlich auch die anderen Motoren Probleme machen... dürfte aber ab BJ 2010 kein großes Problem mehr darstellen!
Ich würde auch mal DSG Probe fahren, du wirst dich wundern wie viel Spaß es macht 🙂

- Auf was du achten solltest hängt natürlich davon ab, was du so haben willst! Ich persönlich finde Xenon, PDC, Winter- und Spiegelpaket, mind. RCD 510 etc. sollte es auf jedenfall haben! Ohne diese Sonderausstattungen würde ich keinen Rocco kaufen!

Aber das sind natürlich alles nur persönliche Meinungen und so wirst du auch verschiedene Meinungen erhalten! Überleg dir es aber alles genau! Obwohl der 160 PS schon gut geht, ärger ich mich immer noch, nicht den 2.0 oder R damals direkt gekauft zu haben! Beobachte mich immer dabei, wie ich einem R auf der Straße hinterher schaue 😁 *NEID*
Dafür ist meiner natürlich auf den Monat oder das Jahr um einiges günstiger wenn man Sprit, Versicherung, Steuer, Reifen, Wartungskosten usw dazu rechnet! Muss also jeder für sich selbst entscheiden...

Also, welchen Motor und welches Getriebe ist natürlich eine Sache der eigenen Einstellung dazu...
Eins steht allerdings fest: DSG ist sportlicher und schont den Motor... mein Tipp also: 😉

Ansonsten sage ich grundsätzlich, wenn du ihn dir konfigurierst: vergiss nicht, viele Kreuzchen zu setzen! Der Werterhalt definiert sich nicht dadurch, dass du ne Karosserie und n Motor kaufst, davon gibts nämlich ne ganze Menge! Außerdem hast du mehr Freude, wenn die Hütte voll ist! Das macht umso länger Spaß!

Wenn ich bei meinem auf eins nicht verzichten könnte, dann wärs das DSG (Automatik=Rentnerauto, das ist lange vorbei!) Denn wenn ein BMW 120, 320 o.ä. vor mir auftaucht, sieht der ganz schnell nur noch mein Heck, weil der erstmal selber runterschalten muss, das kostet ne Menge Zeit...

Gruß, und viel Spaß beim Kauf,
iroc rc

Ähnliche Themen

Also ich persönlich war auch immer der Meinung auf jeden Fall Schalter, aber wie iroc rc schon sagt, DSG ist der HAmmer! Auch wenn hier viel über VW berichtet wird, von wegen 'DSG Kacke' '1.4 tsi KAcke' usw.
- ich fahre nen 1.4 tsi 160 ps mit DSG und habe keine Probleme und freue mich jeden Tag, wenn ich meinen Scirocco fahren kann!

Also egal welchen Motor, ist nen tolles Auto!

Von den "großen" Problemen betroffen ist ja nur das 7-Gang DSG aus dem 1.4 TSI mit 160PS, von dem Motor wird hier im Forum aber auch oft abgeraten. Natürlich macht da weder beim Getriebe noch beim Motor jedes Modell schlapp, aber es ist eben ein höheres Risiko als bei den anderen Varianten.

Ob DSG oder manuelles Getriebe ist natürlich Geschmackssache, ich empfehle aber auf jeden Fall auch, zumindest vorher mal einen Rocco mit DSG gefahren zu sein 😉 Du hast dank Schaltwippen jederzeit die Möglichkeit, selber zu schalten oder kannst es auch einfach lassen. Der Komfortgewinn ist meines Erachtens nach beeindruckend (insbesondere im Stadtverkehr).

Ansonsten drauf achten, dass du einen ab Modelljahr 2010 kaufst (müsste mit Baudatum KW45/2009 gegeben sein, wenn ich micht nicht irre), sonst hast du noch den alten Innenraum (gut erkennbar an der MFA, weiß = neu, rot = alt)

Also ich habe damals auch überlegt ob 1.4 160PS oder 2.0 211PS.
Habe dann aber den 2.0 genommen (zum Glück). Bin beide Motoren Probe gefahren und man merkt den Hubraum unterschied schon.
Schalter oder DSG ist Geschmackssache.
Sonst zur Ausstattung würde ich auch auf jeden Fall PDC nehmen weil die Sicht durch die Heckscheibe eigentlich fast 0 ist ;-)
So ein paar zusätzliche Spielereien sind natürlich auch schön wie Xenon, GRA und das RNS510.
Aber denke mal wenn du ein Modelljahr 2010 oder 2011 kaufst werden nicht mehr so wirklich viele "Kinderkrankheiten" auftreten.

Aber egal mit welchem Motor oder Ausstattung ist einfach ein geiles Auto!

Vorteil DSG

Schaltwippen, kein Kuppeln
bis 118KW Benziner einen Gang mehr

Nachteil

Du mußt jeden Gang durschalten, ich schalt oft und gern, nach dem Ortsausgang wenn ich im dritten beschleunig gleich in 6. Gang
DSG schaltet früh hoch, der 118KW Motor wird im Winter und bei feuchter Luft nur sehr langsam warm, daher sollte man ihn wenn man gerade losgefahren ist zwische 2-3000 U/min halten

meine Meinung

Willst Du ihn neu kaufen???

Hmm erstmal danke für die vielen und schnellen Antworten 🙂

Die frage ob neu oder gebraucht steht Grade noch im Raum.... Hab im Internet n paar interessante gebrauchte bei mir in der Nähe gesehen...

.... Ist natürlich n ganzer Batzen weniger Geld!.....

Bin im Autohaus schon dringesessen aber Probefahrt mach ich erst nächste Woche.
- Hab mich seeeehr wohlgefühlt -
Hab dann die Möglichkeit den 1.4 und den 2.0 probezufahren...
Denke aber mal dass es auf den 1.4 rausläuft denn Eigentlich bin ich zu 85% in der Stadt unterwegs und da reichen 160 ps 😉

Weis zufällig jemand ob es für den scirocco ne abklappbare hängerkupplung gibt?
Und wie sind die Erfahrungen im Winter? Wie fährt er sich da so???

Grus Adel

Zitat:

Original geschrieben von adeltran


Hmm erstmal danke für die vielen und schnellen Antworten 🙂

Die frage ob neu oder gebraucht steht Grade noch im Raum.... Hab im Internet n paar interessante gebrauchte bei mir in der Nähe gesehen...

.... Ist natürlich n ganzer Batzen weniger Geld!.....

Bin im Autohaus schon dringesessen aber Probefahrt mach ich erst nächste Woche.
- Hab mich seeeehr wohlgefühlt -
Hab dann die Möglichkeit den 1.4 und den 2.0 probezufahren...
Denke aber mal dass es auf den 1.4 rausläuft denn Eigentlich bin ich zu 85% in der Stadt unterwegs und da reichen 160 ps 😉

Weis zufällig jemand ob es für den scirocco ne abklappbare hängerkupplung gibt?
Und wie sind die Erfahrungen im Winter? Wie fährt er sich da so???

Grus Adel

Ich würd an deiner stelle eine Probefahrt mit einem DSG Scirocco machen. Das ist sehr angenehmes fahren und vor allem in der Stadt! Und das schalten am Lenkrad macht sehr viel spaß. DSG ist sportlicher!

Wer noch nie DSG gefahren ist sollte es mal ausprobieren.

Ich fahre seit 2 Jahren DSG und will nie wieder ohne DSG 😉

LG

DSG ist Geschmackssache 😉 Ich zum Beispiel will kein DSG und habe es auch nicht genommen und bin froh drüber 😉 Das sollte also jeder selbst wissen und testen. Bin beides gefahren, daher kann ich da schon etwas mitreden (Wenn auch DSG im Golf 6 R, was aber das selbe wie im Sc R ist).

Zum Motor: Ich würde auf Grund der Probleme den 2.0er vorziehen, der ist einfach in jeder Lebenslage souveräner! Und dazu brauch er nicht viel mehr Sprit als der 1.4er und ist dazu viel standfester - ich selbst kenne einige, die Probleme mit der 1.4er 160PS haben!

Ich steh vor dem gleichen Problem, habe allerdings ein festes Budget...
Mir stellt sich nun die Frage, ob ich die günstigeren aus Modelljahr 2010 nehmen "kann"?
Ich weiß, altes Lenkrad, KI etc. Aber hat sich mit MJ11 großartig was geändert? Zuverlässigkeit?

Zitat:

Original geschrieben von jannixxx1564


Ich steh vor dem gleichen Problem, habe allerdings ein festes Budget...
Mir stellt sich nun die Frage, ob ich die günstigeren aus Modelljahr 2010 nehmen "kann"?
Ich weiß, altes Lenkrad, KI etc. Aber hat sich mit MJ11 großartig was geändert? Zuverlässigkeit?

Ich würde auch sagen 2.0 TSI aber wenn du dich für ein 1.4er entscheiden solltest, dann MJ 2010, weil die Motoren aud MJ 2009 hier und da Probleme hatten.

Zitat:

Original geschrieben von Suncar



Zitat:

Original geschrieben von jannixxx1564


Ich steh vor dem gleichen Problem, habe allerdings ein festes Budget...
Mir stellt sich nun die Frage, ob ich die günstigeren aus Modelljahr 2010 nehmen "kann"?
Ich weiß, altes Lenkrad, KI etc. Aber hat sich mit MJ11 großartig was geändert? Zuverlässigkeit?
Ich würde auch sagen 2.0 TSI aber wenn du dich für ein 1.4er entscheiden solltest, dann MJ 2010, weil die Motoren aud MJ 2009 hier und da Probleme hatten.

Hatte mich schon für den 2.0 TSI entschieden. Und da ist das egal?

Oder es wird doch ein Golf 6 GTI.. Ich kann micht nicht entscheiden. Wobei der Scirocco optisch einiges schöner ist :-O

Deine Antwort
Ähnliche Themen