Scirocco R

VW Scirocco 3 (13)

Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA

DANKE PAULIMAX!

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Hier mal ein paar Infos zum R-Scirocco

Der Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie

Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.

1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R

Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.

Bulliger Sportler mit Understatement

Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.

Premiere beim 24-Stunden-Rennen

Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.

Autozeitung.de

Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......

Beste Antwort im Thema

Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,

ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.

Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.

Und so klingt der Scirocco R: Sound .

Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.

Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.

Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team

3390 weitere Antworten
3390 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gynth


da muss ich dir jetzt aber mal zustimmen! und eagle überleg mal deine wortwahl... ich bin kein technik freak und frahre den rocco weil er mir einfach vom aussehen sehr gefällt. vielleicht kannst du keine einfachen diskussionen führen aber die info bezüglich der kupplung ohne deiner beleidigenden einleitung hätte gereicht. was ist bloss los mit dir?

Mir stinkt deine (Such-)Faulheit.. Man muss nicht Technik-verliebt sein, um bspw. den Freundlichen bzw. dessen Mechaniker nach der Möglichkeit für Allrad zu fragen - der sollte so Technik-verliebt sein, darauf klare Antwort(en) geben zu können..

Und ich habe nicht beleidigt, sondern nur zynisch die Denkfähigkeit angestachelt - evtl. solltest du lernen, zwischen virtueller und realer Welt, insbesondere bzgl. Beleidigungen, besser zu differenzieren..

Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980


juhu dann hab ich was auf das ich mich freuen kann 🙂
was gibts schöneres als sich autos zu konfigurieren??!!!!! 🙂))
und dann weiss ich auch endlich was ich mir kaufen werde... nachdem ich alles mögliche konfiguriert und gegenübergestellt habe.

zur auswahl stehen:

A5
Rocco R
Golf R
AUDI TT 3.2
Audi TTS

das wird ne haarige entscheidung.

Hm stehe fast vor der gleichen Entscheidung...

Nur das der TT 3.2 nicht drin vorkommt, denke aber es wird der Rocco R weil er mir einfach am besten gefällt nur das er kein Allrad hat macht mir ein wenig bedenken aber ich hoffe das diese unberechtigt sind.

Zitat:

Original geschrieben von NilsR



Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980


juhu dann hab ich was auf das ich mich freuen kann 🙂
was gibts schöneres als sich autos zu konfigurieren??!!!!! 🙂))
und dann weiss ich auch endlich was ich mir kaufen werde... nachdem ich alles mögliche konfiguriert und gegenübergestellt habe.

zur auswahl stehen:

A5
Rocco R
Golf R
AUDI TT 3.2
Audi TTS

das wird ne haarige entscheidung.

Hm stehe fast vor der gleichen Entscheidung...
Nur das der TT 3.2 nicht drin vorkommt, denke aber es wird der Rocco R weil er mir einfach am besten gefällt nur das er kein Allrad hat macht mir ein wenig bedenken aber ich hoffe das diese unberechtigt sind.

Ich würde an deiner Stelle noch bei den Weiß-Blauen vorbeischauen... 135i 😁 Ansonsten TTS, ich denke die 265PS an der Vorderachse werden den Rocco etwas überfordern. 😉 Mal Abwarten, was die Autotests so sagen.

Mfg

Honkie2

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2



Zitat:

Original geschrieben von NilsR


Hm stehe fast vor der gleichen Entscheidung...
Nur das der TT 3.2 nicht drin vorkommt, denke aber es wird der Rocco R weil er mir einfach am besten gefällt nur das er kein Allrad hat macht mir ein wenig bedenken aber ich hoffe das diese unberechtigt sind.

Ich würde an deiner Stelle noch bei den Weiß-Blauen vorbeischauen... 135i 😁 Ansonsten TTS, ich denke die 265PS an der Vorderachse werden den Rocco etwas überfordern. 😉 Mal Abwarten, was die Autotests so sagen.

Mfg

Honkie2

oha die idee mi ner 1 BMW Coupe hatte ich auch schon.

sons 135 ist schon was ganz feines, aber auch sehr teuer. Aber ein klasse auto und sieht rattenscharf aus

Zu der Auswahl würdeich den A5 rausnehmen, passt garnicht z uden genannten anderen Autos

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386



Zitat:

Original geschrieben von gynth


da muss ich dir jetzt aber mal zustimmen! und eagle überleg mal deine wortwahl... ich bin kein technik freak und frahre den rocco weil er mir einfach vom aussehen sehr gefällt. vielleicht kannst du keine einfachen diskussionen führen aber die info bezüglich der kupplung ohne deiner beleidigenden einleitung hätte gereicht. was ist bloss los mit dir?
Mir stinkt deine (Such-)Faulheit.. Man muss nicht Technik-verliebt sein, um bspw. den Freundlichen bzw. dessen Mechaniker nach der Möglichkeit für Allrad zu fragen - der sollte so Technik-verliebt sein, darauf klare Antwort(en) geben zu können..

Und ich habe nicht beleidigt, sondern nur zynisch die Denkfähigkeit angestachelt - evtl. solltest du lernen, zwischen virtueller und realer Welt, insbesondere bzgl. Beleidigungen, besser zu differenzieren..

hallo, dafür gibt es ein forum... aber auch egal. du bist nicht zynsich sondern beleidigend und das auch nicht das erstemal. vielleicht stachelst du mal deine "Denkfähigkeit" an. das war mein letzter kommentar.

@Honkie2

ich vermute das er im Werk arbeitet und die %te mitnehmen will da wird nen BMW nicht in Frage kommen ...

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2



Aerodynamik und Scirocco! 😁 Der Scirocco hat einen cw-Wert wie ein Golf 2 (0,34). Darum sind es bei 160PS auch "nur" 218 km/h, wäre die Kiste etwas windschnittiger, wären mit der Leistung auch 225 km/h drin. Die Werte gelten für den "normalen" Rocco, sprich 1.4 TSI und 2.0 TSI.

ui, da hat wieder jemand den cw-Wert nicht richtig verstanden..

jeder Minivan hat einen besseren cw-Wert als der Scirocco, und ein Audi A4 hat einen besseren cw-Wert als der R8.

Entscheidend für die "Windschlüpfrigkeit" (und damit vmax bei gegebener Motorleistung) ist natürlich der absolute Luftwiderstand, und der ist bei Golf VI und Scirocco III fast genau gleich.

@ d33m4n

rüschtig! 🙂 du bestimmt auch was? :P

heute maln nen seat leon cupra r konfiguriert vollausstattung knapp 32000 LP wa preis um die 27500.
aber irgendwie gefällt mir der nicht soooooooo von außen. sitze sehen aber geiler aus als die standart stoff dinger vom golf r oder rocco r...

warte ich mal auf die vw´s ab und dann mal sehen was ich mache...!

Porsche Cayman würde mich ja auch noch reitzen gibts ja auch schon für knapp 35 tsd unter 10 tsd km...

Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980


@ d33m4n

rüschtig! 🙂 du bestimmt auch was? :P

versteht sich 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von mcw3004



Zitat:

Original geschrieben von Honkie2



Aerodynamik und Scirocco! 😁 Der Scirocco hat einen cw-Wert wie ein Golf 2 (0,34). Darum sind es bei 160PS auch "nur" 218 km/h, wäre die Kiste etwas windschnittiger, wären mit der Leistung auch 225 km/h drin. Die Werte gelten für den "normalen" Rocco, sprich 1.4 TSI und 2.0 TSI.
ui, da hat wieder jemand den cw-Wert nicht richtig verstanden..
jeder Minivan hat einen besseren cw-Wert als der Scirocco, und ein Audi A4 hat einen besseren cw-Wert als der R8.

Entscheidend für die "Windschlüpfrigkeit" (und damit vmax bei gegebener Motorleistung) ist natürlich der absolute Luftwiderstand, und der ist bei Golf VI und Scirocco III fast genau gleich.

Kennste den hier: 😁? Den cw-Wert habe ich sehr wohl verstanden, da lass ich mich nicht linken. Das für den Luftwiderstand ("Windschlüpfrigkeit" 🙄) noch die Stirnfläche des Wagens verantwortlich ist, weiß ich sehr wohl. Ich habe lediglich festgehalten, dass der cw-Wert dem eines Golf II entspricht und mitunter für die Vmax verantwortlich ist. Fakt ist aber, dass der Rocco bei einem geringeren cw-Wert und gleicher Strinfläche eine höhere Top-Speed hätte.

Mfg

Honkie2

falls es jemand interessiert,habe das Scirocco r prospekt gefunden als pdf datei
http://www.das-tuning-forum.de/.../rlink.php?...

Zitat:

Fakt ist aber, dass der Rocco bei einem geringeren cw-Wert und gleicher Strinfläche eine höhere Top-Speed hätte.

und wenn er zwei Höcker hätt wärs ein Kamel. Wenn du den cw-wert verstanden hast (ich wills dir ja gern glauben) ist dir ja auch klar daß dein *wenn* und *hätte* völlig hypothetisch ist.

Ein flacherer Golf hat einen schlechteren cw-wert. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mcw3004



Zitat:

Fakt ist aber, dass der Rocco bei einem geringeren cw-Wert und gleicher Strinfläche eine höhere Top-Speed hätte.

und wenn er zwei Höcker hätt wärs ein Kamel. Wenn du den cw-wert verstanden hast (ich wills dir ja gern glauben) ist dir ja auch klar daß dein *wenn* und *hätte* völlig hypothetisch ist.
Ein flacherer Golf hat einen schlechteren cw-wert. 🙂

Das meine Annahmen rein theoretischer Natur sind, ist mir durchaus bewusst. 😉 Übrigens, der Scirocco hat zwei Höcker, nur neben- und nicht hintereinander (schau mal aufs Dach 😉).

Mfg

Honkie2

Wenn man das alles ansieht (eiscnhl. Prospekt), finde ich dass der Rocco mit der R-Line seinen coolen Understatementcharakter verliert. Mir ist das alles zu dick aufgetragen bzw. zu gewollt.

Dem kann ich nur zustimmen! Ich finde der R hat etwas von seiner dezent sportlichen Noten verloren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen