Scirocco R

VW Scirocco 3 (13)

Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA

DANKE PAULIMAX!

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Hier mal ein paar Infos zum R-Scirocco

Der Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie

Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.

1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R

Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.

Bulliger Sportler mit Understatement

Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.

Premiere beim 24-Stunden-Rennen

Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.

Autozeitung.de

Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......

Beste Antwort im Thema

Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,

ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.

Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.

Und so klingt der Scirocco R: Sound .

Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.

Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.

Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team

3390 weitere Antworten
3390 Antworten

40.000 für nen naja sagen wir mal 210 PS Golf ist echt viel. Aber ich kenne jemanden der einen hat und ich muss sagen sehr geil. Besonders der Spruch ist aller erste Sahne.

Schalensitze wie Recaro finde ich persönlich in nem sonst recht nett ausgestatteten Auto fehl am Platz.

EDIT: Was anderes. Wenn man sich jetzt zB die Fronst des R zulegt, ist dann auch die Scheibenwaschanlage mit dabei, oder wird die gar nicht mitabgenommen?

Zitat:

Original geschrieben von Night_22


das echt schon ne menge asche für den "R"...aber wo wir mal dabei sind.war vorhin mal bei VW und hab mir aus spaß den 6er GTI angeguckt.da bin ich echt aus allen wolken gefallen als ich den verkaufspreis sah! knapp 40.000 euro wollen die für den haben.und es war KEIN xenon drinne.echt wahnsinn...

...Der bis auf Xenon dann aber Vollausstattung haben dürfte, denn der GTI fängt ja bekanntlich bei 26.650€ mit der 6-Gang Handschaltung an.

Habe vor 2 Wochen den 6er GTI probe gefahren mit DSG. Ist schon ne geile Sache mit der Tiptronic, aber auch der Sound ist VW sehr gut gelungen.

Aber das ist ein anderes Thema😉 Ich finde 34.000€ für den "R" auch ganz schön viel. Er sollte dann schon sehr gut ausgestattet sein, andernfalls ist er keine Option für mich...

ich glaube das der für 34 tsd euro mit dsg ist. handschalter liegt bei 32 tsd euro.

Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980


ich glaube das der für 34 tsd euro mit dsg ist. handschalter liegt bei 32 tsd euro.

Lt. der aktuellen Auto Motor Sport koster er 34.000 € ohne DSG (Bi-Xenon Serie) mit DSG + 1850 €

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Simon-Scirocco08


Ich finde 34.000€ für den "R" auch ganz schön viel. Er sollte dann schon sehr gut ausgestattet sein, andernfalls ist er keine Option für mich...

Mit Bi-Xenon, zugfreier Climatronic, DWA, CD-Radio, Reifendruckkontrolle, Top-Sportsitzen, Lederlenkrad und gebürsteten Alu-Applikationen im Interieur konnte bereits der R32 in Serie aufwarten ... die Grundausstattung des Alpha-Scirocco wird nicht minder üppig ausfallen, denke ich.

Der hatte für den Preis aber auch noch die teure Allrad-Bodengruppe und den dicken VR6 😉
Aktuell finde ich den Preis selbst für einen VW mehr als übertrieben.
Aber abwarten. Ich kann es mir so noch nicht vorstellen.

Mal so Nebenbei, sind das bisher die einzigen Fotos vom 24h Rennen vom neuen Rocco? Ich will ja nicht klagen, aber es wäre doch schön wenn es noch mehr werden!

Zitat:

Original geschrieben von Verby


Mal so Nebenbei, sind das bisher die einzigen Fotos vom 24h Rennen vom neuen Rocco? Ich will ja nicht klagen, aber es wäre doch schön wenn es noch mehr werden!
http://www.seriouswheels.com/.../top-2009-Volkswagen-Scirocco-R.htm

Das sind die Pressefotos, ich denke die kennt mittlerweile jeder, ich mein Selbstgeschossenen Fotos vom Nürburgring!

Also ich kann mir nicht vorstellen das der R 34000€ kosten soll. Das wäre fast genauso viel wie ein BMW 130i. Wenn man sich an die Aussage von VW erinnert, dass der R mit einem "moderaten Aufpreis von 1500€ zu haben sein wird", finde ich die aktuelle Preisvorstellung einfach nur unverschämt. Dass VW sich nicht an diese Aussage halten wird war mir voher schon klar, aber dass sie so übers Ziel hinausschiessen...naja, mal abwarten, vielleicht siehts am Ende doch anders aus, ist ja momentan alles reine Spekulation.

Irgendwie hat Volkswagen vergessen, wofür das "Volks" im Namen steht.. 🙄

Ich finds witzig.

Erst wird gemeckert das der Rocco aus einen Baukastenprinzip entstanden ist und etwas ältere Teile verbaut bekommt was aber zugleich den moderaten Preis rechtfertig.

Und jetzt kommen sie mit dem R wo man das ein oder andere Designtechnisch verändert hat und zack wird gemeckert warum der so teuer ist.

Aber mal ehrlich 34.000 für nen 265 PS Rocco der wie ich finde sehr gut aussieht und sich noch bisschen mehr von der Masse abhebt is ned schlimm. Und man bedenke das vom R sicherlich noch weniger Produziert werden.

Und weiters muss man bedenken das der R mit einer qualitativ und quantitativ höheren Serienausstattung auf den Markt kommt.

Und um es einfach zu sagen. Wer nen R unbedingt haben will der kauft ihn auch für 40.000€.

Ich glaube, auch du verkennst hier die Realität.. VW baut den "Standard-Scirocco" für etwa 12.000 Öcken - schon die 160-PS-Version kostet im Basispreis nur minimal weniger als das _Doppelte_ dieser Summe!!

Und für den Weltmarktführer in Sachen Autobau, der bereits im Grundpreis 100% Gewinn kalkuliert, ist es eine Schande, solche Preise für poplige Extras zu verlangen! Die Konkurrenz kann das genauso, in teils noch besserer Qualität - und verlangt _deutlich_ weniger dafür!

Meines Erachtens sind _sämtliche_ VW-Modelle im Preis um mindestens 3.000, wenn nicht gar 5.000, Öcken überteuert - ich darf ans Quietschen/Rasseln/Klappern oder auch Rost/Kratzer/sonstige Macken erinnern, mit denen tausende VW-Fahrer kämpfen dürfen, weil's der Konzern nicht für nötig hält, sich um seine Kunden auch nach dem eigentlichen Kauf zu kümmern..

Ich persönlich werde, sofern Eleanor weiter bei mir bleibt, bereits die erste Durchsicht nicht bei VW durchführen lassen - die verlangen 50% mehr für die gleiche Arbeit und die kochen auch nur mit Wasser..

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Und für den Weltmarktführer in Sachen Autobau, der bereits im Grundpreis 100% Gewinn kalkuliert, ist es eine Schande, solche Preise für poplige Extras zu verlangen! Die Konkurrenz kann das genauso, in teils noch besserer Qualität - und verlangt _deutlich_ weniger dafür!

Toyota ist Weltmarktführer und nicht VW :-P

back to topic.

Ich Chip lieber mein 200PS und hab denn die selbe leistung.
R kommt nicht in frage da man auch selber individualisieren kann!
Und da gibts son paar sachen die sich mehr lohnen... felgen usw.

Wenn DSG drinnen wäre dann vielleicht aber so nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Ich persönlich werde, sofern Eleanor weiter bei mir bleibt, bereits die erste Durchsicht nicht bei VW durchführen lassen - die verlangen 50% mehr für die gleiche Arbeit und die kochen auch nur mit Wasser..

denk aber daran, dass du dann die garantieansprüche verlierst. das würde ich nicht riskieren in der garantiezeit, danach kannst das ja dann machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen